erstmal ein Lob, für die ganze Arbeit hier
vielleicht hilft mein Beitrag ja Jemandem...
Ich nutze ELSA schon einge Zeit und bei mir hat es meistens mit dem SQL-Server nicht geklappt und wollte mich nicht weiter damit rumärgern.
Daher habe ich einen Ausweg gesucht, bei der Programmversion 4.1 zu bleiben und trotzdem alle Datenstände zu nutzen (angefangen mit der Vollinstallation der 4.0, Skoda installiert und dann 4.1 und dann die restlichen Datenstände).
Im jeweiligen Daten-Installationsordner die control#60.xml umbenennen in control#40.xml oder control#41.xml bzw. control#53.xml, je nachdem, bei welcher Programmversion man steht. Wenn man mehrere .xml - Dateien im Ordner erstellt, wie z.B. control#41.xml, control#53.xml, control#60.xml , muss man nicht auf die Programmversion achten.
Wenn mehrere .xml Dateien im Ordner vorhanden sind, schadet es der Installation auch nicht.
Wichtig ist noch, mit Rechtsklick auf die Datei zum Bearbeiten.
in der Zeile
<init version="60"/>
ändern z,B, auf: <init version="41"/> oder <init version="53"/> ....
Dann werden die Datenstände auch für niedrigere Programmversionen akzeptiert und der Rest der Datenordner kann original und unverändert bleiben.
Wenn mehrere .xml Dateien im Ordner vorhanden sind, stört es bei der Installation auch nicht.