Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Elsawin Supportthread

OK Danke!, Bei Installation auf anderem LW keine Chance? Schade. Heißt ich müsste es nochmal komplett deinstalliern und auf C:/ nochmal alles...

Muss ich eigentlich alle voherigen Versionen installiern oder reicht es nur die 6.0 zu installieren? Umfang ist ja von den Datensätzen abhängig? Beim Download im Board bekommt mal aber alle Versione ab 4.0 incl den Updates mit Hinweistext wie es zu installieren ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit den fehlenden Grafiken und Stromlaufplänen müsste es auch funktionieren wenn du das Verzeichnis unter C:\ erstellst. Danach nur noch die Dateien in deine Installation kopieren.
Aber nicht überschreiben.
Schau mal hier im Forum. Das wurde bereits beschrieben.
 
Natürlich hab ich es NICHT auf C:\ Installiert..
mit Stromlaufpläne meine ich die SLP Dateien
Jetzt habe ich nur noch das Problem mit den Datensätzen von Audi, Skoda und fehlende Bilder.. kann mir da wer Helfen?
 
Von wo hast du die Dateien heruntergeladen? Bei meinem Angebot gibt es keine .rar Dateien
 
Ich habe es bei hier bei Elitebord geladen und bei deinem wirklich gut gemachten Downloadlinks geladen unter DDownload.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Auf C:\ hab ich es naturlich auch versucht zu entpacken. Egal ob Skoda, Audi oder fehlende Bilder. Auch ein erneuerter Download (habe es erstmal nur mit Skoda versucht) ohne es auf ein anderes Laufwerk zu schieben war ohne Erfolg.
Oder steh ich wie immer auf dem Schlauch..?

Hab das Problem lösen können.. hab es einfach direkt im C:\ElsaWin ordner entpackt und nicht im Download-Ordner oder so. Dann ging es.. Danke für die tolle Hilfe
 
Hallo Zusammen,

Mein erster Post...

Vielen Dank geht erstmal an alle die sich die Mühe machen die ganzen VAG-Tools (ElsaWin, ETKA, PETKA, usw.)
zu adaptieren, zum laufen zu bekommen und dann auch noch zur Verfügung stellen...

Ich war lange (>15 Jahre) raus aus dem ganzen Thema VAG-SW und hab durch mein neues Auto wieder Blut geleckt...
Hab mich bzgl. ElsaWin, bevor ich zu installieren beginne, zuerst natürlich versucht zu informieren und mich u.a. durch die 130 Seiten dieses Threads gelesen...
Dabei sind mir jetzt ein paar Dinge aufgefallen die mich jetzt überlegen lassen ElsaWin überhaupt noch zu installieren...

  • letzter Datenstand Volkswagen 01.2017 (04.2018)
  • VW Polo nicht enthalten => Hier Seite 76
  • EA888 Motor nicht enthalten => Hier Seite 95

Fzg. um das es geht: VW Polo - AW1 - MJ.2023 - EA888 Gen4
Was ist geplant: OEM-Tuning => Sprich: Elektrische Nachrüstungen aus dem VAG-Regal (andere Modelle)
Was wird benötigt: Stromlaufpläne/Pinbelegungen und Zerlegeanleitungen (Früher meist Kombination aus ETKA und Reparaturanleitungen ElsaWin)

Grundsätzlich stellt ja das aktuelle BJ eigentlich bzgl. der Datensätze schon ein Problem dar.
Der Typ AW1 wurde aber ab 12/2017 produziert, zwar noch mit EA888 Gen3, aber grundsätzlich gab es das Modell damals schon...
Auf Seite 76 steht aber, dass der Polo gar nicht enthalten ist... Und (ab Seite 95) das der EA888 Motor auch nicht enthalten ist...
=> Das ist aktuell, also Stand heute, immer noch so, oder ???

Wie sieht es denn mit anderen Fahrzeugen aus der MQB-A0-Plattform (z.B. T-Cross, Taigo, usw.)
oder aus der MEB-Platform (alle ID.x-Modelle) mit aktuellerem Baujahr aus ???
Vermutlich auch eher schlecht wegen den veralteten Datenständen, oder ???
Würde ich für Nachrüstungen natürlich auch benötigen...

An der Stelle nochmal eine kleine Erklärung...
Es geht nicht um Nachrüstung von Sonderausstattungen die es für den Polo zum ankreuzen gab (ist bereits voll ),
sondern um Funktionen die es beim Polo sonst nicht gibt (z.B. div. Beleuchtungen in Türen, beleuchtetes VW-Zeichen Front aus ID-Modellen, Head-Up-Dislpay, elektrische Heckklappe, usw.)...
Und um die Machbarkeit (Vorab: Bauraum, elektrischer Anschluß, usw. / Später noch SW und/oder Codierung) zu prüfen bräuchte ich eben auch andere (aktuelle) Modelle...

Mit dem aktuellen Wissensstand würde ich dann eher zu ErWin tendieren und mir erstmal für mein Wägelchen alles ziehen...
Geht bei ErWin ein Export eines kompletten SLPs (z.B. im PDF-Format) ??? Rep.-Anleitungen ebenfalls exportierbar ???

Problem wird dann eher später kommen wenn ich die Daten für die anderen Fahrzeuge brauche...
Dann muss ich ja immer wieder neuen Zugang beantragen... Darum wäre ElsaWin eigentlich wesentlich komfortabler gewesen...

Die Weiterentwicklung von der Jäger auf glaub Seite 116 geschrieben hat, wird ja vermutlich noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen...
Und dann wäre ja geplant das man auch nur Daten importieren kann die man vorher bei ErWin runtergeladen hat...
Hier wäre natürlich ein Zugriff auf eine Datenbank (lokal installiert oder Online) mit aktuellen Daten komfortabler...
Oder ein Datenpaket (inkrementell oder besser full), vielleicht pro Jahr, was man komplett immer importieren kann...

Was würdet ihr an meiner Stelle machen bzw. wie würde euer Vorschlag lauten ???

Vielen lieben Dank für eure Rückmeldung(en)...
Stay Tuned
 
servus du könntest dir bei erwin die benötigten daten besorgen dort findest du auch aktuelle anleitungen
 
Hi Zusammen,

Hab mir letzte Woche auch noch erWin angeschaut...
Eigentlich ja auch nicht so schlecht da halt immer Top aktuell...
Blöd dabei das man für jede Marke separat blechen muss...
Ich glaub ich werd mir aber mal nen Tag VW und nen Tag Audi gönnen...
Und der Rest, vor allem ältere Modelle, werden dann mit ElsaWin kompensiert...

@moare01
Kam der Polo dann mit dem Datensatz 04.2018 rein oder ?
Weil ja hier ab Seite 76 geschrieben wurde das er gar nicht enthalten ist....

Stay Tuned
 
Auf Seite 76 wurde der Verkaufstyp 621 gesucht. Für den gibt es keine Reparaturleitfäden.
Du suchst Verkaufstyp AW1. Für den gibt es Reparaturleitfäden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…