Hallo Zusammen,
Mein erster Post...
Vielen Dank geht erstmal an alle die sich die Mühe machen die ganzen VAG-Tools (ElsaWin, ETKA, PETKA, usw.)
zu adaptieren, zum laufen zu bekommen und dann auch noch zur Verfügung stellen...
Ich war lange (>15 Jahre) raus aus dem ganzen Thema VAG-SW und hab durch mein neues Auto wieder Blut geleckt...
Hab mich bzgl. ElsaWin, bevor ich zu installieren beginne, zuerst natürlich versucht zu informieren und mich u.a. durch die 130 Seiten dieses Threads gelesen...
Dabei sind mir jetzt ein paar Dinge aufgefallen die mich jetzt überlegen lassen ElsaWin überhaupt noch zu installieren...
- letzter Datenstand Volkswagen 01.2017 (04.2018)
- VW Polo nicht enthalten => Hier Seite 76
- EA888 Motor nicht enthalten => Hier Seite 95
Fzg. um das es geht: VW Polo - AW1 - MJ.2023 - EA888 Gen4
Was ist geplant: OEM-Tuning => Sprich: Elektrische Nachrüstungen aus dem VAG-Regal (andere Modelle)
Was wird benötigt: Stromlaufpläne/Pinbelegungen und Zerlegeanleitungen (Früher meist Kombination aus ETKA und Reparaturanleitungen ElsaWin)
Grundsätzlich stellt ja das aktuelle BJ eigentlich bzgl. der Datensätze schon ein Problem dar.
Der Typ AW1 wurde aber ab 12/2017 produziert, zwar noch mit EA888 Gen3, aber grundsätzlich gab es das Modell damals schon...
Auf Seite 76 steht aber, dass der Polo gar nicht enthalten ist... Und (ab Seite 95) das der EA888 Motor auch nicht enthalten ist...
=> Das ist aktuell, also Stand heute, immer noch so, oder ???
Wie sieht es denn mit anderen Fahrzeugen aus der MQB-A0-Plattform (z.B. T-Cross, Taigo, usw.)
oder aus der MEB-Platform (alle ID.x-Modelle) mit aktuellerem Baujahr aus ???
Vermutlich auch eher schlecht wegen den veralteten Datenständen, oder ???
Würde ich für Nachrüstungen natürlich auch benötigen...
An der Stelle nochmal eine kleine Erklärung...
Es geht nicht um Nachrüstung von Sonderausstattungen die es für den Polo zum ankreuzen gab (ist bereits voll
),
sondern um Funktionen die es beim Polo sonst nicht gibt (z.B. div. Beleuchtungen in Türen, beleuchtetes VW-Zeichen Front aus ID-Modellen, Head-Up-Dislpay, elektrische Heckklappe, usw.)...
Und um die Machbarkeit (Vorab: Bauraum, elektrischer Anschluß, usw. / Später noch SW und/oder Codierung) zu prüfen bräuchte ich eben auch andere (aktuelle) Modelle...
Mit dem aktuellen Wissensstand würde ich dann eher zu ErWin tendieren und mir erstmal für mein Wägelchen alles ziehen...
Geht bei ErWin ein Export eines kompletten SLPs (z.B. im PDF-Format) ??? Rep.-Anleitungen ebenfalls exportierbar ???
Problem wird dann eher später kommen wenn ich die Daten für die anderen Fahrzeuge brauche...
Dann muss ich ja immer wieder neuen Zugang beantragen... Darum wäre ElsaWin eigentlich wesentlich komfortabler gewesen...
Die Weiterentwicklung von der Jäger auf glaub Seite 116 geschrieben hat, wird ja vermutlich noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen...
Und dann wäre ja geplant das man auch nur Daten importieren kann die man vorher bei ErWin runtergeladen hat...
Hier wäre natürlich ein Zugriff auf eine Datenbank (lokal installiert oder Online) mit aktuellen Daten komfortabler...
Oder ein Datenpaket (inkrementell oder besser full), vielleicht pro Jahr, was man komplett immer importieren kann...
Was würdet ihr an meiner Stelle machen bzw. wie würde euer Vorschlag lauten ???
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldung(en)...
Stay Tuned