Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Einrichtung Oscam neu

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Einrichtung Oscam neu

ja klar, Du richtest Beide ein; Der Ursprung der oscam ist MPCS (multi-plattform/multi-protokoll cardserver.) Daher sind auf der Server Seite alle Protokolle gleichzeitig möglich

--
services ist totaler Blödsinn, wie ich schon mehrfach gesagt habe, kann man alles weg lassen, bringt nur Probleme

Ich bin dann wieder raus wenn da wieder 2 Köche anfangen zu kochen
 
AW: Einrichtung Oscam neu

kein Stress Harry, wir ziehen das jetzt durch!

erstmal logs: ich habe folgenden Pfad für die Logs eingestellt:
logfile = /tmp/oscam.log

Da werden aber keine EMMs geloggt. Ist das nicht richtig eingestellt oder muss ich woanders suchen?
Ich finde nur diese Oscam.log
 
AW: Einrichtung Oscam neu

es hat nichts mit 2 köchen zu tun, sondern mit empfehlungen für newbies,
da muss man nicht unbedingt seine vorlieben einbringen, die nicht wirklich echte vorteile bringen;
cccam auf clients ist eigentlich ok, nur für au client würde ich immer oscam nehmen, wenn server kein receiver ist,
zumal die clients schon mit cccam laufen und nur der port evtl. geändert werden muss in cccam.cfg

es ist eben auch ein multi-user forum
 
AW: Einrichtung Oscam neu

so, meine User sehen jetzt so aus:

[account]user = XXX
pwd = XXX
caid = 1830,098C
group = 1
cccmaxhops = 2
cccreshare = 1
au = 1
group = 1

Oscam.conf
[global]logfile = /tmp/oscam.log
nice = -1




[cache]
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 4
request_mode = 1
user = dvbapi
[webif]
httpport = 91
httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255




[cccam]
port = XXX
nodeid = NODEID
version = 2.3.0
reshare = 0
reshare_mode = 1
stealth = 1




[cs378x]
port = XXX
 
AW: Einrichtung Oscam neu

Ich habe keinen Stress, ich mache es so dass Du und andere es auch nachvollziehen können und etwas dazu lernen, sonst hätte ich auch alles gleich hinschreiben können

Das logfile der oscam muss nicht dauerhaft gespeichert werden, daruum kann das nach /tmp. Um die emm zu loggen brauchen wir einen Eintrag der auch nach dem neustarten erhalten bleibt. tmp wird immer wieder gelöscht.

Wenn Du eine Platte oder einen Stick dran hast ist meist /media/hhd möglich also füge den Eintrag in die oscam.conf hinzu

Code:
emmlogdir                     = /media/hdd
 
AW: Einrichtung Oscam neu

ok, habe jetzt folgendes logdir:

emmlogdir = /etc/tuxbox/scamlog

das sollte dann passen.

zu den ccams: wenn ich jetzt den port richtig gesetzt habe in der cccam config und meine user wie oben beschrieben sind, sollten die clients jetzt per cccam drauf kommen, oder?
 
AW: Einrichtung Oscam neu

Das mit dem logdir ist ein wenig suboptimal, wird aber erst mal funktionieren. Es kann passieren dass mit einem umfangreichem emm-log der Speicher voll läuft darum besser einen Stick oder Platte. Aber geht natürlich für einen Test und ein paar Tage erst einmal.

Die clients sollte sich direkt wieder verbinden können. Wichtig hierbei ist das die oscam version die Du auf der Servbox nutzt auch den client mit im bauch hat (eincompiliert). Das kannst Du um im Webinterface der oscam unter files prüfen da ist es die oscam.version
 
AW: Einrichtung Oscam neu

ja, es klappt erstmal, die clients sind hell!

logdatei:
bis jetzt ist in die logdatei noch nichts eingetragen, ich warte mal bis morgen ab, dann sehen wir weiter.

vielen vielen dank an dich, du bekommst gleich eine PN von mir!
 
AW: Einrichtung Oscam neu

im eem-log der oscam wird jetzt nur mir der V14 unique gespeichert, die kommt ein emm in ca. 1 - 1,5 Stunden, das hält sich in Grenzen, lass mal über Nacht einen Receiver laufen dann sollte morgen früh etwas da sein, wenn nicht müssen wir noch mal schauen.
 
AW: Einrichtung Oscam neu

emmlogdir besser nicht angeben,
es macht wenig sinn, für eine einzige datei einen extra ordner anzulegen (hast du hoffentlich gemacht ?)
ohne angabe werden die emm im oscam config ordner gespeichert, und der ist sehr übersichtlich,
zudem muss man den ordner nicht kennen, da die emms im oscam webif beim reader angezeigt werden > symbol write emms
 
AW: Einrichtung Oscam neu

@frosti82: lass Dich nicht beirren; Alles okay, lagere das emmlog bei Zeiten mal auf einen Stick (/media/hdd) aus, (vor dem 29'ten) der kann an der Box bleiben, dann hast Du die emm dauerhaft gespeichert und sehr viel Platz auf einem Stick. Wer weiß wozu man die noch mal braucht. Die emm im image zu speichern ist auf Dauer eine ganz ganz schlechte Empfehlung.
 
AW: Einrichtung Oscam neu

in post #51 ist das emmlogdir aber nicht auf einem stick,
neuere vu haben reichlich speicher, da muss man nichts auf einem stick speichern,
kann man natürlich machen, falls man ganz extrem vorsichtig ist

wenn hier andere einstellungen als in den posts verwendet werden, ist das leider kontraproduktiv,
dann kann man auch gleich per pn alles machen und den thread schleißen
 
Zurück
Oben