Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Einrichtung OScam als Proxy für Cccam als Client

    Nobody is reading this thread right now.
G

Gelöschtes Mitglied 424464

Guest
Guten Abend,

ich versuche für meinen HTPC mit Openelec PVR und TVheadend als Backend Sky freizuschalten.
Es besteht eine C-Line für cccam. Da Tvheadend aber cccam nicht direkt unterstützt brauche ich wohl Oscam als Proxy.
Ehrlich gesagt bin ich bei der Einrichtung aber ein bisschen überfordert.

Kann mir jemand bei der Konfiguration helfen (oscam.conf,oscam.server,oscam.user)

Nehmen wir mal an die C-Line sieht so aus:

C: ccamline.ca.m 18000 cccamuser cccampass no

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße
 
Hi,

du willst den passenden Reader zu der C-Line?
[reader]
label = extern
protocol = cccam
device = ccamline.ca.m,18000
user = cccamuser
password = cccampass
group = 1

Grüße

Kermit
 
kann dazu leider nichts konstruktives betragen, nur eine alternative aufzeigen.
nimm einfach MediaPortal. da ist nen TVServer integriert und auch sonst noch vieles möglich. dazu noch MDAPI und HADU und schon kannste alles schauen via Cccam. benutz ich schon seit ca 3 Jahren. mehr als ausreichend und meines erachtens auch besser als XMBC. obgleich ich sagen muss das XMBC leichter zu konfigurieren ist.

gruß RaZor
 
Hallo Kermit04,

danke für die schnelle Info und den Reader. Wenn ich es richtig verstehe trage ich den Reader in die Oscam.server ein.
Dieser liest quasi die Daten der C-Line. Wie richte ich jetzt den OScam-Server ein?

Das habe ich aus nem Blog übernommen, es funktioniert leider aber nicht:

Code:
oscam.conf
[global]
usrfile                       = /var/log/oscam/oscamuser.log
logfile                       = /var/log/oscam/oscam.log
cwlogdir                    = /var/log/oscam/cw
nice                          = -1


[monitor]
port                          = 988
aulow                         = 120
hideclient_to                 = 15
monlevel                      = 1
appendchaninfo                = 0


#newcamd section
[newcamd]
#your port 678 for tvheadend then camid and provid
port                          = 678@0100:000068
#newcamd key for DES encryption
key                           = 0102030405060708091011121314


[webif]
#port for frontend in webbrowser
httpport                      = 8989
httprefresh                   = 5
#ip's for web access
httpallowed                   = 255.255.255.255,255.255.255.255,127.0.0.1,192.168.1.0-192.168.1.255,192.168.0.0-192.168.0.255,192.168.10.0-192.168.10.255


[anticasc]
enabled                       = 1
numusers                      = 1
samples                       = 5
penalty                       = 1
aclogfile                     = /var/log/oscam/aclog.log
denysamples                   = 4

Der Zusammenhang mit Newcamd ist mir auch nicht ganz klar.



Code:
oscam.user
[account]
#user for tvheadend
user                          = usertvheadend
#password for tvheadend
pwd                           = passwordtvheadend
disabled                      = 0
expdate                       =
#group used in reader section
group                         = 1
hostname                      =
uniq                          = 0
sleep                         = 0
monlevel                      = 4
services                      =
#card id and provid
caid                          = 0100,0B00
betatunnel                    =
ident                         =
chid                          =
cccmaxhops                  = 10
keepalive                     = 0
numusers                      = 0
penalty                       = 0

bei TVheadend habe ich im Bereich "Code Word Client" folgende Einstellungen:
Code:
Häkchen bei "enabled"
Hostname: 127.0.0.1
Port: 678
Username: usertvheadend
Password: passwordtvheadend
DES Key: 01:02:03:04:05:06:07:08:09:10:11:12:13:14
Häkchen bei "Update Card"
Kein Häkchen bei "Update one"


Das Log sagt folgendes:
Code:
[COLOR=#000000][FONT=courier][B]
May 14 21:03:38 cwc: Attemping to connect to 127.0.0.1:678[/B][/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=courier][B]
May 14 21:03:38 cwc: Connection attempt to 127.0.0.1:678 failed: Connection refused[/B][/FONT][/COLOR]
 
Hi Razor,

danke für den Tipp! Ich hatte kurz Mediaportal getestet, aber es kam mir auf meinem iON-System sehr träge vor. Werde dem aber vielleicht noch mal ne Chance geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo saebi,

tja einfaches copy&paste, das reicht bei OScam in aller Regel nicht aus um es ans laufen zu bekommen. Etwas Einarbeitungszeit ist notwendig und auch die Bereitschaft sich einzulesen.
Hier Oscam Konfigurationen gibt es zig verschiedene Konfigurationen und wenn man sich diese mal in aller Ruhe anschaut und auch mal den ein oder anderen Thread liest, so kommt man eigentlich schon dahinter wie die Geschichte aufgebaut ist.

Grüße

Kermit
 
Zurück
Oben