Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Viele Händler werden ein richtiges Problem bekommen,
der Grund ist, solange das Geld nicht auf dem Konto liegt kann keine neue Ware in großen Mengen eingekauft werden.
Der Preis steigt und 1 drittel alle shops machen deswegen dicht.
Ist genau so wie mit den Scheck bezahlungen, hast Kohle buchhalterisch und kommst 10 Tage nicht dran ans Geld.
Zudem dauern die Überweisungen von Paypal auf ein Konto, seltsamer Weise auch immer mindestens 5 Tage.
Die Frage ist auch, was macht ebay in der Zeit mit der Kohle?
Da werden schon ein Paar Mrd. Dollar rumliegen.
Wer schützt uns denn davor, das nicht die neuen Jachten die Sicht am Strand versperren.
Nenne es aber nicht Konkurrenz humax0815. Hood.de ist natürlich eine Ausweichstelle, aber als Verkäufer hast du es da sehr schwer und die Produkte gehen bei Versteigerungen, weit unter dem Preis weg, wie bei Ebay.
Ich habe als Beispiel eine 8k bei Hood.de drin für für Sofortkauf 550€ über 14 Tage drin und bei Ebay für 610€ innerhalb von 4 Tagen verkauft, minus 45€ Gebühren sogar noch Gewinn gemacht. Solange alle nur auf den grossen Haufen zu fliegen, wird die Ameisenscheisse nicht beachtet. Obwohl genug Werbung gemacht wird.
Aber, für Sofortkaufartikel bei den gleichen gewerblichen Anbieter Ebay und Hood bezahlt man bei Hood, weniger und spart dadurch :emoticon-0103-cool:
Die Internet-Handelsplattform Ebay hat offenbar Probleme bei der für den Sommer angekündigten radikalen Umstellung ihres Bezahlsystems in Deutschland.
Wie die WirtschaftsWoche berichtet, gibt es noch immer keinen konkreten Starttermin. Zwar sollen bis zum 12. Juni alle gewerblichen Händler den neuen Zahlungsbedingungen zustimmen, doch wann die Umstellung erfolgen kann, wisse Ebay noch nicht.
Nach dem Willen von Ebay sollen Kunden, die Artikel auf der Online-Plattform des Unternehmens erwerben, demnächst das Geld nicht mehr direkt an den Verkäufer zahlen, sondern zuerst an Ebay, von wo aus der Betrag mit einer gewissen Verzögerung an den Händler weitergereicht wird.
Die Umstellung werde mehrere Wochen dauern und nur schrittweise erfolgen, erklärte Ebay gegenüber der WirtschaftsWoche. Kunden werden dadurch mal beim Verkäufer bezahlen, dann wieder bei Ebay. „Das hat Potenzial für viel Verwirrung“, räumte ein Ebay-Sprecher gegenüber dem Magazin ein.
Selbst dass alle gewerblichen Händler den neuen Zahlungsbedingungen zustimmen, wie Ebay es fordert, ist offenbar fraglich. Nach Informationen der WirtschaftsWoche liegt dem Rostocker Rechtsanwalt Johannes Richard, der mehr als 1000 gewerbliche Ebay-Händler berät, eine große Zahl von Einwänden der Betroffenen vor. „Juristisch ist das unprofessionell gemacht, vieles passt mit dem deutschen Recht nicht zusammen“, sagte der Internet-Recht-Spezialist dem Magazin.
Deutschland ist für das amerikanische Internet-Unternehmen der wichtigste Auslandsmarkt hinter Großbritannien.
Übersetzung von Angeboten in andere Sprachen
Der Online-Händler Ebay will mit Übersetzungssoftware das grenzüberschreitende Geschäft forcieren. „Wenn ein deutscher Verkäufer sein Angebot listet, soll er das künftig noch stärker als bisher weltweit tun können, indem beispielsweise sein Angebot automatisch in andere Sprachen wie in Russisch übersetzt wird “, kündigte Ebay-Chef John Donahoe im Interview mit der WirtschaftsWoche an.
Zugleich äußerte sich Donahoe unzufrieden mit dem Image von Ebay in Deutschland. „Leider wird in Deutschland nicht richtig wahrgenommen, dass Ebay längst kein reiner Online-Auktionsanbieter mehr ist.“ Die Zeiten seien vorbei, dass Ebay sein Geschäft zu 70 Prozent mit Auktionen und zu 30 Prozent mit klassischem Handel mache. „Mittlerweile sind 70 Prozent unseres Angebots Neuwaren. Wir sehen in den USA immer mehr Offline-Händler, die Waren der vorherigen Saison oder der Generation davor über Ebay verkaufen, um ihre Lager zu räumen. Diesen Trend gibt es auch in Deutschland.“
In den wichtigsten Märkten wie den USA, Großbritannien und Australien habe Ebay den Imagewechsel hinbekommen, was sich, so Donahoe, positiv auf die Umsätze auswirke. „Nur in Deutschland“, so Donahoe, „hapert es noch.“
Der Online-Marktplatz eBay verschiebt die Einführung seiner neuen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
voraussichtlich auf 2013. Es wolle erst eine Lizenz der luxemburgischen Finanzaufsicht CSSF erwerben, kündigte das Unternehmen am Dienstag an. Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) habe dies gefordert.
Für diesen Sommer hatte eBay
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, dass Käufer das Geld für ersteigerte oder gekaufte Artikel nicht mehr direkt an den Händler, sondern an eBay bezahlen. Nach einer kurzen Frist, sofern der Handel konfliktfrei abgewickelt wurde und eBay keine weiteren Konflikte befürchtet, sollte der Händler dann sein Geld ausgezahlt bekommen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
eBay zeigte sich überrascht von der Bafin-Forderung. Die luxemburgische Behörde habe eBay in vorherigen Gesprächen bestätigt, dass für die geplante Zahlungsabwicklung keine Lizenz notwendig sei. "Wir sind weiterhin der Auffassung, dass für die von uns geplante Zahlungsabwicklung keine Lizenz nach dem
Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz notwendig ist, akzeptieren jedoch, dass die BaFin eine andere Rechtsauffassung vertritt", erklärte der Geschäftsführer der eBay GmbH, Dirk Weber. Bis zum Erwerb der Lizenz werde eBay das seit vergangenem Herbst laufende Pilotprojekt stoppen. Bei diesem hatte es stellenweise
Neue eBay-Zahlungsabwicklung liegt für unbestimmte Zeit auf Eis
Die Online-Handelsplattform
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
legt das umstrittene neue
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
auf Eis. "Wir haben die Entscheidung getroffen, die Einführung der neuen Zahlungsabwicklung bis auf Weiteres zu verschieben", erklärte Deutschland-Chef Dirk Weber der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Die Entscheidung gelte "über 2013 hinaus".
eBay hatte den Start der neuen Kaufabwicklung bereits vom vergangenen Sommer auf kommendes Jahr
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Bei dem neuen Verfahren sollten über eBay gekaufte Artikel nicht direkt beim Verkäufer bezahlt werden, sondern über die Online-Handelsplattform, die das Geld dann weiterleitet. Aber die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hatte gefordert, dass Ebay sich eine Lizenz dafür holt. Das Unternehmen ist im Gespräch mit der luxemburgischen Finanzaufsicht CSSF. Dabei gibt es offensichtlich Probleme: "Es bestehen erhebliche Unklarheiten, wie die neue Zahlungsabwicklung sowohl den regulatorischen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig die gewünschten Vorteile für Käufer und Verkäufer bieten kann", erklärte Weber der "Wirtschaftswoche".
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.