Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

E2-Image von TeamCS/Ducktrick

    Nobody is reading this thread right now.
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

emm V112 ? nim doch aus der database die V129 und dan fliegen auch alle updates mit einmal rein ;)
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

hatte auf die schnelle ein altes von mir gesichertes genommen.... ok. werde meine settings sichern und morgen früh ein aktuelles nehmen.

Gesendet von jorgos Handy
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

du kannst auch versuchen das v112 weiter zu updaten, bin mir aber nicht sicher ob das alles reibungslos funktioniert... deshalb ja die release zwischenstände

EDIT

Und Update Versions 1.45
Code:
 * TeamCS Menü Style Update
 * TeamCS Menü Addon manager Update fixed
   ( zeigt nun nurnoch einmal die Update 
   aufvorderung an wenn auf nein gegangen
   wird, ebenso wird nach dem update die 
   Frage nach einen Gui reboot gestellt )
 * Gui Reboot Script für Addon Manager
 * Treiber Load beim Boot früher für vfat
   HDD's die sonnst nicht geladen wurden
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

emm V112 ? nim doch aus der database die V129 und dan fliegen auch alle updates mit einmal rein ;)

Könntest du mir bitte sagen wo ich die 1.29 in der database genau finde, unter welchem Pfad/Rubrik. oder evtl. den link posten. Ich finde das unter Receiver => Edision nicht.
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Hallo, ich habe jetzt mal meinen Stick neu aufgesetzt mit V129 und anschließend bis V147 geupdatet.

Im Anschluss habe ich meine Oscam Dateien und die cabels.xml, satellites- und terrestical.xml zurückkopiert.

Um keine Zeit mit Sendersuchlauf und Neusortieren der Favoritenliste zu verschwenden, habe ich die vorher gesicherte lame.db und die userbouquets... und bouquets... mit WINSCP in das neue image kopiert (die bestehenden habe ich überschrieben, nicht vorher gelöscht). Jetzt stehe ich wieder vor dem Problem, das nach einem Neustart der Box keine Sender angezeigt werden. Die Favoritenlisten sind wie vorher, aber in jeder Liste steht <n/a>. Muss ich der lame.db andere Rechte geben, bzw. in welcher Datei steckt der Bezug zu dem Sender aus den Favoritenlisten?

Danke für Eure Hilfe
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

keine ahnung ich hab einfach nen suchlauf immer gemacht und dann war die fav liste auch wieder ok
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Hallo Leute,

ich nutze das Image mit einem Argus Vip2. Habe wohl ein wenig zu viel in den configs rumgespielt.
Wie bekomme ich den Vip nun dazu als Client in Oscam zum Laufen zu bekommen. Ich habe zwar in users einen local-hdfreak, nur connected der nicht. Dieser sollte doch eigentlich den Vip darstellen oder?
Ich blick da nicht ganz durch. Wie schaffe ich es, dass der Vip auf Oscam zugreift.
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Ok...local-hdfreak ist connected wird befindet sich aber im idle. Warum?
Ich hab einen Reader als cccam proxy eingebunden. tut sich aber nix :-(
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Zudem bekomme ich folgende Fehler:

2000/01/01 01:49:21 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-EMU-HDSC build #60-9053 (sh4-linux)
2000/01/01 01:49:21 0 s The current system time is smaller than the build date (Nov 24 2013). Waiting up to 60 seconds for time to correct
2000/01/01 01:50:22 0 s Waiting was not successful. OSCam will be started but is UNSUPPORTED this way. Do not report any errors with this version.
2000/01/01 01:50:23 55D788 c ERROR: Could not detect DVBAPI version.
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Ich denk mal um dir da zu helfen benötigt man ein log und die Einstellungen. Und am besten ein eigenes Thema dafür eröffnen.
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

zu dem
Could not detect DVBAPI version
in der oscam config muss das stehen ...
Code:
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9102
# Read more: http://www.streamboard.tv/svn/oscam/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.conf.txt

[global]
loghistorysize                = 1024
logfile                       = /tmp/oscam.log
fallbacktimeout               = 2000
nice                          = -1
maxlogsize                    = 10240
preferlocalcards              = 1
usrfile                       = /tmp/oscamuser.log
cwlogdir                      = /tmp/cw

[cache]

[dvbapi]
enabled                       = 1
au                            = 1
user                          = local-hdfreak
boxtype                       = duckbox

[webif]
httpport                      = 8888
httpuser                      = root
httppwd                       = pass
httphelplang                  = de
httphideidleclients           = 1
httpallowed                   = 127.0.0.1,0.0.0.0-255.255.255.255
dann brauchst du ne oscam.user in der mindestens ein user sein muss nämlich der von dvbapi
Code:
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9102
# Read more: http://www.streamboard.tv/svn/oscam/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.user.txt

[account]
user                          = local-hdfreak
keepalive                     = 1
au                            = 1
emmreassembly                 = 0
betatunnel                    = 1833.FFFF:1702
group                         = 1,2
cccstealth                    = 0
und zu gunter letzt noch die oscam.server die dann zum server conectet
Code:
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9102
# Read more: http://www.streamboard.tv/svn/oscam/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.server.txt

[reader]
label                         = cccam
protocol                      = cccam
device                        = IP,PORT
key                           = 0102030405060708091011121314
user                          = HIER_DEIN_USER
password                      = HIER_DEIN_PASS
inactivitytimeout             = 1
reconnecttimeout              = 7506232
#caid                          = 1702,1830,1833
group                         = 1,2,3
emmcache                      = 1,8,2
cccversion                    = 2.1.3
ccckeepalive                  = 1
IP PORT USER PASS musst du haben und ersetzen, IP des OSCam servers(cccam servers),USER und PASS muss in der oscam.user auf dem server eingetragen sein, port stelltst du beim Server in der oscam.conf ein in der ein abschnitt cccam sein muss

sonnst noch oscam.dvbapi datei leer machen, das wars dann
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Ok super, danke. Dann teste ich das mal.

- - - - - - - - - -

Braucht man das bei der oscam.config in diesem Fall nicht:
[cccam]
port = 12345
nodeid = CCC1F2B910FC1678
version = 2.3.0
forward_origin_card = 1
stealth = 1
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

das ist die section die oscam sagt das es einen cccam server aufmachen soll, in deinen fall wenn ich das richtig verstanden hab soll dein oscam ja nur ein client zu bereits einen oscam server sein, demnach muss diese sektion auf dem server in der oscam.config sein damit wird der port zum conecten eines clients bestimmt, ip ist die ip des servers eben und user und pass mus beim server in der oscam.user eingetragen sein
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Aha okay. Jetzt hab ich nur noch die Fehlermeldung das die dvbapi Version nicht erkannt wird. Was könnte das sein.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
 
Zurück
Oben