Von deinem dyndns Anbieter.
Der wird wohl irgendwo ne FAQ haben.
Wie sieht denn die Update URL jetzt aus?
(ggf User und Pass unkenntlich machen)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
<domain>&myip=<ipaddr>&wildcard=NOCHG
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
<domain>&myip=<ipaddr>&wildcard=NOCHG
Hab ich von der Fritz Homepage genau so kopiert da steht das:
Die Update-URL sollte dabei wie folgt aufgebaut sein:
https://<username>:<password>@ddns.hosting.de/nic/update?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>
Die Platzhalten dürfen hierbei
NICHT ersetzt werden, denn die Fritzbox führt dies automatisch durch. Die Update-URL muss also exakt so wie hier angegeben eingetragen werden.
Lediglich der Parameter myip ist hierbei optional und kann auch weggelassen werden. Das ist sinnvoll, falls die Fritzbox wiederum hinter einem anderen Router betrieben wird und die eigentliche DSL-IP nicht kennt. Wird myip weggelassen, wird auf unserer Seite die IP eingetragen, die den Aufruf durchführt. Die Update-URL sieht in diesem Fall wie folgt aus:
https://<username>:<password>@ddns.hosting.de/nic/update?hostname=<domain>
Je nach FritzOS Version gibt es ggf. Unterschiede in der Update-URL. Inbesondere bei älteren Versionen haben wir Meldungen von Kunden erhalten, dass Benutzername und Passwort nicht in der URL vorkommen dürfen. Verwenden Sie in diesem Fall bitte alternativ die folgende Update-URL:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
<domain>&myip=<ipaddr>
Edit:
wenn ich es richtig verstehe, bist du Client von einem der über CS dir die HD Sender sharet? Als CS Client brauchst du kein DynDNS und auch keine feste ip. Zeig doch mal dein osxam log.
Ne bin der Host, und es hat Jahrelang ohne Probleme funktioniert, jetzt gab es bei der Fritz ein update und noch was anderes und jetzt gibts Probleme. Mache morgen ein Log