Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Dyndns ? Kabelbw ?

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo
das kommt auf deinen Router an!
das können nicht alle
Gruß
Malinois
 
Wenn dein KabelBW Modem NAT Loopback macht sollte es von Daheim zu testen sein.

LG Osprey
 
Mit der Funktion NAT Loopback bin ich gerade am stöbern.

Wollte mir jetzt ne freeDNS mit AAAA Records adresse einrichten, da kommt aber folgende Fehlermeldung "78.xx.xxx.xxx is in an Invalid IPv6 format"

Mit A records hat es dann funktioniert, dort habe ich aber keine Ip sonderrn soetwas hier:
xxxxxxxx.chickenkiller.com
Oder ist das korrekt so ?

EDIT:
Im Handbuch konnte ich zu NAT Loopback nichts finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs klingt mal gut

Den Cccam-port (oscam server) habe ich im Router freigegeben. Wenn ich den port unter canyouseeme teste, kommt die Meldung, dass der port "offen" ist.

Die dyndns adresse ist auch erstellt. Typ A-Record.

So, damit jetzt nichts schief geht.

Der server ist ein thinclient mit oscam.

Der client ist ein edision os mini kabel receiver.

Was muss jetzt genau am thinclient (oscam server) und am clienten geändert werden, damit er sich nicht mehr per hs verbindet sondern sich die kartendaten per dyndns holt ?
 
Jetzt gibst du im Edision OS mini in der oscam.server stat 192.168.0.25,12005 bei device = andi2002.chickenkiller.com,12005 ein. Wenn NAT Loopback vom Router unterstützt wird funzt es und wenn nicht muss du das vom anderen Netzwerk aus testen.
 
Das ist alles ?

Ich ändere nur, so wie du erwähnt hast, die momentane IP gegen die dyndns und den Cccam port.

Am Server wird nichts geändert ?

Muss ich sonst noch irgendwo die dyn.dns eingeben ?

Kann ich von außerhalb auf das webif des oscam servers zugreifen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, alles klar.

Was ich gerade am clienten sehe.

Anbei mal meine oscam.server abgeändert, die im hs bisher immer funktioniert hat:

[reader]
label = server_cs378x
protocol = cs378x
device = dyn.dns adresse,port 12345
user = Zi1
password = 12345
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-g = 1

[reader]
label = server_cs357x
protocol = cs357x
device = dyn.dns adresse,port 12346
user = Zi1
password = 12345
fallback_percaid = 098E:000000
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-g = 1

Das Bild bleibt dunkel.

Oder fehlt da der cccam port?

Bzw. muss ich die ports 12345 und 12346 auch im router weiterleite ?


Anbei noch der log beim starten des clienten
2016/10/05 23:19:36 00000000 s >> OSCam << cardserver log switched, version 1.20-unstable_svn, build r11214 (mipsel-openpli40-linux-gnu)
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) System name = Linux
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) Host name = ..…
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) Release = 4.3.0
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) Version = #1 SMP Tue Nov 10 22:24:08 CET 2015
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) Machine = mips
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) Stb model = dm800se
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) Stb vumodel = vuultimo
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) Stb boxtype = osmini
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 12198
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (config) userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) signal handling initialized
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (config) 2 provid's loaded
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (config) 72 service-id's loaded in 1 ms
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (reader) server_cs378x [cs378x] creating thread for device dyndnsxxxxx.chickenkiller.com
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (reader) server_cs357x [cs357x] creating thread for device dyndnsxxxxx.chickenkiller.com
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (stat) loadbalancer: could not open /tmp/.oscam/stat for reading (errno=2 No such file or directory)
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) waiting for local card init
2016/10/05 23:19:36 7CC08104 p (reader) server_cs378x [cs378x] dyndnsxxxxx.chickenkiller.com:12345
2016/10/05 23:19:36 1A61B7E9 p (reader) server_cs357x [cs357x] dyndnsxxxxx.chickenkiller.com:12346
2016/10/05 23:19:36 1A61B7E9 p (reader) server_cs357x [cs357x] proxy initialized, server dyndnsxxxxx.chickenkiller.com:12346
2016/10/05 23:19:36 6F2F7F2F h (webif) webif: decompressed 165742 bytes back into 394760 bytes
2016/10/05 23:19:36 6F2F7F2F h (webif) HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=11111
2016/10/05 23:19:36 7CC08104 p (net) can't resolve dyndnsxxxxx.chickenkiller.com , error: No address associated with hostname
2016/10/05 23:19:36 7CC08104 p (reader) server_cs378x [cs378x] proxy initialized, server dyndnsxxxxx.chickenkiller.com :12345
2016/10/05 23:19:36 7CC08104 p (net) can't resolve dyndnsxxxxx.chickenkiller.com , error: No address associated with hostname
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (main) init for all local cards done
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (emmcache) loaded 0 emmcache records from /tmp/.oscam/oscam.emmcache in 1 ms
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (emmcache) loaded 0 emmstat records from /tmp/.oscam/oscam.emmstat in 0 ms
2016/10/05 23:19:36 00000000 s (anticasc) anti cascading disabled
2016/10/05 23:19:36 092570B1 c (client) plain dvbapi-client granted (local, au=auto (2 reader))
2016/10/05 23:19:37 1A61B7E9 p (net) can't resolve dyndnsxxxxx.chickenkiller.com , error: No address associated with hostname
2016/10/05 23:19:37 092570B1 c (-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
2016/10/05 23:19:37 092570B1 c (ecm) local (098E@000000/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx): not found (20 ms) by server_cs378x (F/2/2/2) - RTL HD
2016/10/05 23:19:37 092570B1 c (ecm) local (098E@000000/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx): not found (4 ms) by server_cs357x (F/2/2/2) - RTL HD
2016/10/05 23:19:38 092570B1 c (ecm) local (098E@000000/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx): not found (2 ms) by server_cs357x (F/2/2/2) - RTL HD
2016/10/05 23:19:39 7CC08104 p (net) can't resolve dyndnsxxxxx.chickenkiller.com , error: No address associated with hostname
2016/10/05 23:19:39 092570B1 c (-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
2016/10/05 23:19:39 092570B1 c (ecm) local (098E@000000/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx): not found (19 ms) by server_cs357x (F/2/2/2) - RTL HD
2016/10/05 23:19:40 092570B1 c (ecm) local (098E@000000/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx): not found (2 ms) by server_cs378x (F/2/2/2) - RTL HD
2016/10/05 23:19:41 092570B1 c (ecm) local (098E@000000/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx): not found (4 ms) by server_cs357x (F/2/2/2) - RTL HD
016/10/05 23:19:42 092570B1 c (ecm) local (098E@000000/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx): not found (2 ms) by server_cs378x (F/2/2/2) - RTL HD
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du jetzt für ein Protokoll CCcam oder cs378x? Port 12345? Das muss alles zueinander passen Server und Client sonst drehst du dich nur im Kreis.

Kann ich von außerhalb auf das webif des oscam servers zugreifen ?

Das geht aber ist gefährlich und nicht zu empfehlen. Mach Dir openVPN auf den Server drauf dann geht es auf sicheren Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich benutze die protokolle cs378 und cs357. Den einen als fallbackreader.

Die ports 12345 und 12346 sind nur beispiele. Bin aktuell nicht zu hause und kann nicht nachschauen.

Geht das ganze auch über cs378 und cs357 oder wäre es zum testen via cccam einfacher ?
 
Ja das geht auch mit cs378x und cs357x allerdings beim 357 als UDP. Port und Protokoll legst du fest in der oscam.conf des Server. Für Freunde mit denen du sharen willst wird aber CCcam empfohlen da die anderen Protokolle keine reshare Regeln haben.
 
Dann werde ich es mal über cccam versucchen. D.h. in die oscam.conf des clienten muss das mit cccam noch ergänzt werden.

Prinzipel nur ne c-line oder ?
 
In der oscam.conf des Client muss nichts geändert werden. Wurde dir aber auch schon gestern Abend gesagt.

LG Osprey
 
Ich meinte in der oscam.cfg die c-line eintragen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…