vdrschlucke
Meister
habe das mal aus dem vdr-sc und dynamite plugin Thread genommen.
wenn ich mir das dynamite so anschaue, scheint es ja drei große vorteile zu haben:
1) DVB Devices im laufenden Betrieben ein- und aushängen. Also USB-Tuner.
2) Start beschleunigen, da nicht auf dvb-devices gewartet werden muss. dieses späte initialisieren haben hauptsächlich usb-devices, wenn ich das richtig verstanden hab.
3) bei treiberproblemen, kann man den betreffenden treiber neuladen und die dvb-devices, die über einen anderen treiben laufen, bleiben davon unberücksichtigt
Jetzt stellt sich mir die Frage was sich ändert, wenn ich von einer pci-single tuner karte auf eine pcie-quad-tuner karte wechsele? Oder wird die cine s2 intern irgendwie über usb angesprochen?
Die konkrete Frage dahinter ist, wer braucht das dynamite plugin wirklich und ist es nicht einfacher es einfach komplett zu deaktivieren, nachdem ich hier immer von problemen damit höre?
MfG
Ich denke das man wohl leicht auf dynamite verzichten kann, sofern man nur ein DVB-Device hat. Wenn ich es schaffe, rüste ich am WE von einer TT1600S2 auf ne quad Cine S2 um. Da wird das ganze mit dynamite schon interessanter.
wenn ich mir das dynamite so anschaue, scheint es ja drei große vorteile zu haben:
1) DVB Devices im laufenden Betrieben ein- und aushängen. Also USB-Tuner.
2) Start beschleunigen, da nicht auf dvb-devices gewartet werden muss. dieses späte initialisieren haben hauptsächlich usb-devices, wenn ich das richtig verstanden hab.
3) bei treiberproblemen, kann man den betreffenden treiber neuladen und die dvb-devices, die über einen anderen treiben laufen, bleiben davon unberücksichtigt
Jetzt stellt sich mir die Frage was sich ändert, wenn ich von einer pci-single tuner karte auf eine pcie-quad-tuner karte wechsele? Oder wird die cine s2 intern irgendwie über usb angesprochen?
Die konkrete Frage dahinter ist, wer braucht das dynamite plugin wirklich und ist es nicht einfacher es einfach komplett zu deaktivieren, nachdem ich hier immer von problemen damit höre?
MfG