Habe die Dream 800SE endlich so am laufen das ich sehr zufrieden bin.
Habe das Newnigma 3.1.4 drauf und die Box per Access Point mit meiner fritzbox verbunden.
Jetzt meine frage...meine alte Dbox2 Nokia möchte ich in ein anderes Zimmer stellen.
Ist es möglich von der Dream auf die Dbox zu sharen per Access Point. Notfalls ein zweiter muss eben her.
Wie macht man das? Ich habe ne i12 Karte von UM mit Sky drauf.
Die läuft mom in der Dream 800SE.
Die Box ist per Access Point mit dem inet verbunden.
Kann ich die Dbox auch per Access Point verbinden?
Was muss ich dann machen? Kann ich dann oben im Zimmer mit der Dbox Bedienungen einfach umschalten?
Ich habe meine Dream mit der fritzbox verbunden.
Auf der Dbox ist das sorglos Image von zebradem. Wenn ich dide Dbox einrichte was Ips angeht, muss ich die Box dann mit der fritzbox verbinden oder die IP der Dream eingeben?
Ich möchte mit menier Dream 800SE zu meiner Dbox2 Homesharen.
Habe das aktuelle newnigma 3.1.4 drauf.
Ich habe die cccam.cfg der Dream mit dem DCC so gändert:
SERVER LISTEN PORT : 12000
F: dbox2 Blubber01 2 0 1
danach hab ich das aktuelle cccam 2.2.1 für die Dbox runtergladen.
Hab das auf die Dbox mit dem DCC Tool übertragen.
Habe dann die cccam.cfg so bearbeitet:
C:192.168.1.30 12000 dbox2 Blubber01 yes
Die obrige ip hat meine Dream.
Der Dbox habe ich die 192.168.178.39 gegeben.
Wenn ich unter Netzwerk bei der Dbox gehe kann man die
IP Adresse 192.168.178.39
Netzmaske 255.255.255.0
eintragen.
Muss ich noch was bei:
Broadcast
Standart Gateway
Nameserver
eintragen?
Müssen beide cccams auf den Box gleich sein.? Anpingen kann ich von der Dbox die Dream. Aber ich bekomme kein Bild.
In der Dream is eine I12 karte von Um mit Sky Abo drauf.
Du kannst nicht in der C-Line die IP 192.168.1.30 angeben und der Box die IP 192.168.178.39 zuweisen. Beide müssen schon gleich sein und vor allem zur IP-Range des Routers passen.
Bei einer Fritz-Box schauts z.B. so aus:
IP Adresse 192.168.178.39
Netzmaske 255.255.255.0
Broadcast 192.168.178.255
Standart Gateway 192.168.178.1
Nameserver 192.168.178.1
Und nicht vergessen das so einstellen, danach auf "Jetzt Netzwerk zuweisen" klicken und danach mal schauen was der "Netzwerktest" sagt, sind alle pings da, wird es auch funktionieren! :emoticon-0133-wait:
Du kannst nicht in der C-Line die IP 192.168.1.30 angeben und der Box die IP 192.168.178.39 zuweisen. Beide müssen schon gleich sein und vor allem zur IP-Range des Routers passen.
Bei einer Fritz-Box schauts z.B. so aus:
IP Adresse 192.168.178.39
Netzmaske 255.255.255.0
Broadcast 192.168.178.255
Standart Gateway 192.168.178.1
Nameserver 192.168.178.1