Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Dreambox nimmt nicht auf

Registriert
9. März 2011
Beiträge
14
Lösungen
1
Reaktionspunkte
3
Punkte
245
Hallo,

seit kurzem kann ich die Dreambox DM920 HD mein eigen nennen. Vorweg, es ist allen noch Original (Firmware u.s.w.) Nun hatte ich mir gleich eine 1TB HDD eingebaut wegen der Aufnahmen, versteht sich. Alles lief wunderbar. Da die Festplatte aber ständig am rande des freien Platzes lief, habe ich nach einem größeren Datenträger ausschau gehalten. Jetzt hatte ich das Glück mir einen größeren Datenträger zu kaufen. Nun ist eine 4TB SSD verbaut (Samsung EVO 870), alles schön und gut. Einige tage lief auch alles nach meiner zufriedenheit. Seit 2 tagen habe ich das Problem das die Dreambox mir ständig sagt das angeblich die Festplatte voll sei und dadurch keine Aufnahmen gemacht werden können. Mittlerweile habe ich noch eine zweite NVME-SSD als externen Datenträger angeschlossen um eventuell das Problem umgehen zu können, Pustekuchen, das Problem bleibt bestehen. Heute habe ich mich dazu gerungen einen Werksreset zu machen damit evetuelle Fehler beseitigt werden und die Dreambox wieder läuft. Leider hat sich das erhofte Ergebnis nicht eingestellt. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Eine schnelle hilfe wäre ein Traum. 2 sachen noch, die Datenträger waren komplett unpartitioniert und wurden von der Dreambox intialisiert, und, Ich habe überhaupt keine Ahnung mit irgendwelchen Befehlen die man evtl. über irgendwelche Programme bzw. über Linux verwenden kann/soll, also bitte in einfachen sachen erklären, es funktionierte ja vorher auch.
 
Lösung
Hallo, mal wieder

habe heute endlich meine 4TB SSD zurückbekommen. Diese habe ich mit Windows auf ext4 partitioniert aber nicht Formatiert. Habe diese dann am USB-Port der Dreambox eingesteckt und folgenden Screenshot mit dem Befehl df -h gemacht. Werde die Tage mal einige Aufnahmen auf die externe Platte machen und sehen wie es läuft.
Ich denke, Du ballerst in den Flash und nicht auf die SSD.

Zeig mal die Ausgabe von:
Code:
df -h

Die reine original FW ist übrigens nicht wirklich für den täglichen Gebrauch der Box gedacht und ein Werksreset setzt lediglich Einstellunge zurück, nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erstmal danke für die Antworten. Sorry das ich jetzt erst Antworte, das RL ist z.Zt. anstrengend. Leo, wie oder wo soll ich den Befehl eintippen(keinen Plan)? Da ich nur einen Windows 11 Recher habe, habe ich keinen Plan in irgendeiner weise diesen Befehl einzugeben, sry. Die Geschichte mit der original FW, schön, andere FW können viiieeeelll mehr, aber was will ich denn mit der Box? Ich möchte einfach mit der Box meine Aufnahmen tätigen und die auf meinem PC bearbeiten bzw. auf Datenträger einen Datenträger brennen. Mein alter Humax iCordHD hat nach gut 15 Jahren ausgediehnt. Nur aus diesem Grund habe ich mir ein neues Gerät zugelegt, und wenn, dann kaufe ich etwas odrentliches. Ich habe auch viel in Foren die Geschichte gelesen mit alternative FW, aber keinen Plan wo ich diese herbekomme oder gar das Gerät damit Flashe, wenn`s schief geht hab ich n Problem.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

@conga, ich habe den datenträger von der Box selbst Formatieren und von diese auch selbst einhängen lassen, gestern habe ich die SSD ausgebaut um diese am PC noch einmal komplett auf null zu setzen, meine externe NVME hängt nur noch am Reciver, und komischerweise wird auf der jetzt aufgenommen. Aktuell habe ich irgendwie massiv Probleme die SSD zu Formatieren/Partition zu löschen, was mich zu dem Gedanken kommen lässt das diese Wahrscheinlich ne Macke hat, muss das aber noch austesten.
 
Das war ein Befehl den Du am Windows PC eingegeben solltest.
Leute denken immer Linux ist kompliziert und Windows einfach, haben aber von Windows genau so wenig Plan wie von Linux.

Also wo sollen wir anfangen? Eine Telnet oder SSH Verbindung von Deinem PC auf die Box schaffst Du?
 
Vorab: Es könnte sein, dass du mit einer 4TB SSD die DM übrerforderst, zumal du auch noch eine NVME angrhängt hast.
df -h ist ein Telnet-Befehl.
'alternative FW' bekommst du z.B. bei den einschlägigen Boards. Ich würde dir voerst NN2 empfehlen (googeln).
Flashanleitungen findest du überall in den Boards.
 
Und ich das Nobody Basic, weil das immer noch die original FW + nützliche Erweiterungen ist und das sehr übersichtlich

Die interne Festplatte sollte nur partitioniert sein, den Rest macht normal die Box und das auch richtig, wobei ich bei der reinen original FW und da wohl auch noch die stable Version nicht sicher bin, hatte ich noch nie in den letzten 20 Jahren auf einer meiner Dreams laufen.
 
ich habe die erfahrung gemacht, dass 4tb platten intern zuviel für die boxen sind.
deswegen habe ich sie dann nur als externe benutzt. und da auch nicht direkt an die box gehangen, sondern an einen usb-hub mit externer stromversorgung.

@The_Running_Man
um auf die box zu kommen und den befehl von @Leo888 auszuführen, könntest du dir z.b auf deinem pc das installieren.
dort haste alles auf einem blick, telnet, ftp usw.
oder, alternativ auch .
 
Die Festplatte muss nicht kaputt sein. Wenn du die Festplatte in der Box Formatiert hast, dann ist das ein Linux File System wie ext4, damit kann Windows nicht so gut umgehen. Formatiere die Platte lieber in der Box. Wenn das ein paar Tage lief und die Platte neu in die Box gekommen ist, kann es sein das die Aufnahmen in den Flash Speicher gehen (siehe Post von @Leo888)

Kannst du von der Box ein df -h (Plattenbelegung) hier posten. In Windows gibst du in der Suchleiste / Lupe: cmd - dann klick du auf Eingabealuforderung. Im nueun Fenster gibst du:

C:\Users\xxxxx>ssh root@dm920 (wobei dm920 durch deinen Box Namen oder IP ersetzen musst.
Falls nach dem Fingerprint gefragt wird, dann gibst du yes ein.
password: (hier gibst du das Passwort ein der Box)
df -h (Befehl eingenben und Enter.
Screnshots der GEschiete habe ich dir angehangen.

Was ausgebeben wird hier posten oder ein scrennshot davon hier hinterlegen. Dann wissen wir mehr.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,

sry das es so lange gedauert hat, ich hatte privat aktuell ne Menge Probleme die ich erstmal nach und nach abarbeiten mußte. Nun habe ich mich auch gewagt das NN2 Image zu flashen. Aktuell läuft alles ganz gut, habe, da ich die 4TB SSD wegen Gewährleistung zurückgeschickt habe, meine alte 1TB HDD wieder eingebaut damit ich wenigstens wieder aufnehmen kann. Einen Screenshot von der Speicherbelegung hab ich auch gemacht. Jetzt habe ich noch ein Problem, um ein Plugin zu installieren muß ich ja zu den Erweiterungen hinzufügen/entfernen-Menü gehen. Nur leider sind mir die Kryptischen Bezeichnungen keine hilfe um mir das Plugin für Virtuelle Ordner auf der Box zu installieren, ansonsten ist es recht Caotisch mit den Aufnahmen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das sieht gut aus. Deine Festplatte /dev/sda1 hat ca. 13 GB belegt und noch ca. 800 GB frei gemounted (eingegangen) auf /media/hdd. Alle anderen Partionen haben noch genug freien Platz. Soweit alles gut.

In Aufnahmepfade sollte es wie nachfolgend aussehen, zumindest sehen die bei so aus:
Standard Speichergerät - Festplatte
Standart Filmlisten Ort - /media/hdd/movie/
Timer-Aufnahmeverteichnis - /media/hdd/movie/
Sofortaufnahme-Verzeichnis- /media/hdd/movie/
Timershift-Verzeichnis- hier kannst du auch /media/hdd/movie/ auswählen
 
Danke für die Info. Habe das Programm von sky4 genommen um die Daten abzurufen, geht für MICH einfacher als mit putty oder anderen sachen.
Mal sehen was mit der großen Platte passiert wenn sie wieder da ist. Eine Frage hätte ich aber noch , wie bekomme ich das mit den Virtuellen Ordnern wieder hin was ich vorher bei der original FW hatte? Wäre nett wenn da jemand was zu sagt.
 
Was für ein virtuellen Ordner?
Die alternativ Images beruhen immer auf der original FW, somit hast dort auch das was im original dien ist + das, was das die alternativ FW besser macht.
Wenn Du was recht originales willst, dann nimm die original FW und das GP Plugin und weil das schon für die meisten zu kompliziert wird, gibts das auch fertig als "Nobody Image".
Der große Unterschied dabei, GP ist ein Plugin und kein Image, womit Deine original Basis wie gewohnt zur Verfügung steht, Du aber alle Vorteile eines alternativ Image hast.

Putty ist übrigens lediglich das bekannteste Tool (und einfachste) mit dem man sich diverse Verbindungen einrichten und abspeichern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll = Tool

Zitaz: Toll = Im Kontext von Straßen und Verkehr bedeutet es "Maut", also eine Gebühr für die Nutzung bestimmter Straßen oder Verkehrswege.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…