Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dreambox 800

    Nobody is reading this thread right now.

enno.99

Ist gelegentlich hier
Registriert
7. November 2008
Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Kann mir jemand helfen? Ich habe mir die CCcam 2.1.1 + NewCS 1.66 E1
geladen. So jetzt will ich über Total Commander die Cam auf meine Box zu laden.Wo muss ich die Cam reinschieben? Und wie Installiere ich die Cam?
BITTE UM HILFE
 
AW: Dreambox 800

Kann mir jemand helfen? Ich habe mir die CCcam 2.1.1 + NewCS 1.66 E1
geladen. So jetzt will ich über Total Commander die Cam auf meine Box zu laden.Wo muss ich die Cam reinschieben? Und wie Installiere ich die Cam?
BITTE UM HILFE


Hi.

Welches Image hast du drauf?
Das ganze kann man viel einfacher machen, indem man z.B. Gemini oder Newnigma oder Nabilo drauf macht und dann online über die Box alles installiert.
Wenn man es manuel so macht wie du es vor hast, braucht man noch ein startscript, damit du CCcam/NewCS starten kannst.
Instalieren kann man es, indem man die runtergeladene cams in das verzeicnhiss /tmp auf der box kopiert und dann auch manuel mit der Box im Bluepanel installiert.
Aber wie gesagt, dir fehlt danach dann noch ein startscript, mit dem man NewCS/CCcam starten kann.
Wenn du es online mit der Box machst, dann wird alles in einem zusammen installiert. Kinderspiel.

Ich glaube aber auch, mal abgesehen vom ganzen, du hast das falsche für die DM800 runtergeladen. E1 ist glaube ich falsch,..müsste für E2 sein (Enigma 2).

gruss
 
AW: Dreambox 800

Hi.

Welches Image hast du drauf?
Das ganze kann man viel einfacher machen, indem man z.B. Gemini oder Newnigma oder Nabilo drauf macht und dann online über die Box alles installiert.
Wenn man es manuel so macht wie du es vor hast, braucht man noch ein startscript, damit du CCcam/NewCS starten kannst.
Instalieren kann man es, indem man die runtergeladene cams in das verzeicnhiss /tmp auf der box kopiert und dann auch manuel mit der Box im Bluepanel installiert.
Aber wie gesagt, dir fehlt danach dann noch ein startscript, mit dem man NewCS/CCcam starten kann.
Wenn du es online mit der Box machst, dann wird alles in einem zusammen installiert. Kinderspiel.

Ich glaube aber auch, mal abgesehen vom ganzen, du hast das falsche für die DM800 runtergeladen. E1 ist glaube ich falsch,..müsste für E2 sein (Enigma 2).

gruss


Danke für deine Antwort erstmal. Ich habe das Image gemini2-430 drauf. Und wie soll das online gehen?
 
AW: Dreambox 800

Bessere Cam?? Hängt davon ab was du machen willst, oder besser gesagt - was du erhellen wilst! Kommt bei dir im Einsatz nur eine Karte oder vielleicht auch C/S?

orel66
 
AW: Dreambox 800

Ich werde es versuchen so kurz wie möglich:

C/S bedeutet cardsharing -

du kannst es entweder zuhause betreiben (dafür solltest du aber auch ABO karten haben), oder

du bekommst "verbindung" zum einem Freund der auch DM und ABO hat und bereit ist mit dir sein ABO zu teilen, oder

du zahlst und verbindest dich mit einem CS server...


orel66
 
AW: Dreambox 800

Ich werde es versuchen so kurz wie möglich:

C/S bedeutet cardsharing -

du kannst es entweder zuhause betreiben (dafür solltest du aber auch ABO karten haben), oder

du bekommst "verbindung" zum einem Freund der auch DM und ABO hat und bereit ist mit dir sein ABO zu teilen, oder

du zahlst und verbindest dich mit einem CS server...


orel66

Aha jetzt habe ich es verstanden. Ich habe kein ABO bzw habe noch eine alte Premiere Karte. Die geht aber nicht mehr. Und sonst kann ich nichts weiter schauen? Das ist schlecht. Ich kann mir aber nicht vorstellen das hier im board fast alle ein ABO haben
 
AW: Dreambox 800

Also, du kannst derzeit ohne cs nur KD auf 23.5 anschauen - es geht mit cccam und passende keys dazu.
Alles anderes ist leider nicht um sonst...

orel66
 
AW: Dreambox 800

Also, du kannst derzeit ohne cs nur KD auf 23.5 anschauen - es geht mit cccam und passende keys dazu.
Alles anderes ist leider nicht um sonst...

orel66

Danke schön für deine Info. Habe mal noch eine Frage. Ich habe den VLC Player auf meinem Rechner. Wie kann ich meinen Film zur Dreambox stremen oder geht das anderst
 
AW: Dreambox 800

Ich habe es leider nicht gebraucht, aber such ein bisschen hier - es wurde schon daruber geschrieben! Auf alle fälle sollst du den VLC plugin installieren, samba server einrichten usw...

orel66
 
AW: Dreambox 800

Danke schön für deine Info. Habe mal noch eine Frage. Ich habe den VLC Player auf meinem Rechner. Wie kann ich meinen Film zur Dreambox stremen oder geht das anderst



Hi.

ich habe es vor längerer zeit mit dieser anleitung probiert und hinbekommen, nutze es aber nicht mehr.
Die Anleitung ist nicht von mir:

Je nach dem ob man Windows, Linux oder Mac OS als Betriebssystem hat, unterscheidet sich das ganze ein wenig. Ich gehe hier ausführlich auf die Windows-Version des VLC-Players ein, denn die meisten Sachen sind unter Linux und Mac OS ähnlich bis gleich. Zu allererst sollte man sich die entsprechende Version des VLC-Players auf dem Computer installieren. Dazu muss beachtet werden, dass von dem VLC-Palyer der Dreambox nur Version 0.8.x unterstützt wird, da die neuere 0.9.x noch Probleme mit dem Webinterface hat. Die Version 0.8.6i für Windows gibt es . Nachdem sie installiert ist, macht man es sich am einfachsten, in dem man sich von der vlc.exe im Installationsverzeichnis des VLC-Players eine Verknüpfung anlegt und über diese den VLC-Player mit --intf telnet --extraintf http startet. Ausgeschrieben sollte die Verknüpfung so aussehen: "%pfad%vlc.exe" --intf telnet --extraintf http. So bleibt die GUI geschlossen und das Webinterface startet automatisch mit. Unter Linux oder Mac OS gelten ähnliche Befehle. Alternativ kann man auch den VLC-Player ganz normal starten und dann über die Einstellungen das HTTP- bzw. Webinterface aktivieren.
Ist der VLC-Player auf dem PC fertig installiert und gestartet sowie ggf. in die Firewall eingetragen, so muss nur noch der VLC-Player auf der Dreambox installiert werden. Diesen kann man, sofern die Dreambox am Internet angeschlossen ist, über das Menü Erweiterungen > PlugIn herunterladen (grüne Taste) finden. Dies ist der . Nachdem man es installiert hat, kann man es über das Menü Erweiterungen starten. Dort hat man dann die Möglichkeit einen neuen Server einzufügen und kann die IP-Adresse des Computers eingeben. Gegebenenfalls kann man auch die Auflösung entsprechend anpassen, was jedoch nicht unbedingt nötig ist – hier bietet es sich an, einfach rumzuprobieren oder, falls man einen Full-HD-Fernseher hat, auch die höchste Auflösung einzustellen.
Wenn alles soweit geklappt hat, die korrekte IP-Adresse eingetragen wurde und der VLC-Player auf dem Computer korrekt gestartet wurde, kann man jetzt über das PlugIn VLC-Player die eigene Festplatte inklusive Netzlaufwerke etc. durchblättern und alle Video- sowie Audiodateien wiedergeben, die von VLC unterstützt werden!



P.S. Die neueren VLC-Player-Versionen gehen aber auch.

gruss
 
Zurück
Oben