Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DNS Load Balancer

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
11. Juni 2010
Beiträge
4.080
Reaktionspunkte
2.847
Punkte
373
Kurze Frage in die Runde:

Hat sich hier mal jemand mit dem Thema DNS Loadbalance auseinander gesetzt und entsprechende Erfahrungen mit einem Bind Server gemacht?
 
klar beruflich kann man solch einen Aufwand betreiben, für Privat ist das eher oversized.
Ausser Du hast natürlich so enormen Bedarf, dann kannst Du dir das Buch natürlich geben.

Aber ganz ehrlich wozu ? Meine Dienste hinter der Firewall sind so stabiel, das kein Loadbalance bzw Schwenk auf eine alternative IP notwendig währe.

ausser Du betreibst Windows kisten... bääää
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht im ein Projekt für einen Kunden....ist schon eine etwas größere Nummer als gewöhnlich.
Mehrere Standorte, unterschiedliche Serveranbieter....
 
dann empfehle ich Dir für das Projekt NGINX, diesen setzten wir in unserer RZ Umgebung ein und handlen darüber >500 Kunden und alles was aus dem Inet rein/raus geht. Du kannst das Produkt ebenso als ReversProxy einsetzten und auch diese Thematik damit abdecken.

***nginx.com/blog/load-balancing-dns-traffic-nginx-plus/
***nginx.org/en/docs/http/load_balancing.html
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…