oscam.srvid enthält eine Liste, welche Service ID/SID welchem Service (Also Kanal) entspricht.
Das "braucht" man nur, damit oscam statt "0FE0:0500@050F00" "Vivid TV" als aktuell geguckten Kanal anzeigt.
Inzwischen kann man das aber auch einfacher lösen:
Unter Config -> DVBABI die Option "Detect channel name:" auf 1 oder 2 stellen, dann erkennt oscam die Service-Namen selber (Das geht natürlich nur auf Boxen, die "selber fernsehen", also nicht dem Server auf dem
Raspberry Pi oder Igel oder ...
Wenn man dann noch einen Haken bei "Write detected prov name to srvid:" macht, dann schreibt sich oscam seine oscam.srvid2 (Nicht oscam.srvid!) selber.
Die oscam.services kann man benutzen, um einzelne Kanäle zu Programmpaketen zusammenzufassen, also z.B. Sky Cinema + Sky Cinema Action + Sky Cinema Cinema Comedy + ... = "Sky Cinema".
Braucht man als Client überhaupt nicht.
Ein Server-Betreiber kann damit festlegen, daß Du zwar Sky BuLi gucken darfst, aber nicht Sky Cinema.