scorpi
DEB König
- Registriert
- 1. Januar 2010
- Beiträge
- 5.894
- Reaktionspunkte
- 6.428
- Punkte
- 113
AW: DMAX geht nicht am Mini IP
Klar ist es gut, wenn man das Problem lösen kann. Nur wenn es die Anlage, wie hier beschrieben, mit einem normalen Mini tut, habe ich Zeifel, dass es am LNB oder an den Steckverbindungen liegt.
Und selbst wenn, dann ist es das, was man an Schlechtwetterreserve rausholen kann, aber zumindest bei mir ist zur Zeit kein Schlechtwetter.
Ich bin mit meinem normalen Mini top zufrieden und von einem anderen Resi erwarte ich, dass er die Dinge genauso gut kann, wie der normale Mini es an meiner Anlage tut. Tut er es nicht und vom Hersteller kommt nicht eine Spur der Bereitschaft, dran was zu ändern, dann geht der Resi zurück.
Hi,
es geht ja meiner Meinung nicht darum den Receiver zurückzuschicken, sondern das Problem zu lösen. Klar kann ich von meinem Widerrufsrecht (auch ohne Grundangabe) gebrauch machen und den mini IP zurückschicken, aber wenn ich das Problem lösen kann, durch besser abgeschirmte Steckerverbindungen, oder ein besseres LNB, dann möchte ich den IP gar nicht zurückschicken, da der Receiver ansonsten TOP ist.
Klar ist es gut, wenn man das Problem lösen kann. Nur wenn es die Anlage, wie hier beschrieben, mit einem normalen Mini tut, habe ich Zeifel, dass es am LNB oder an den Steckverbindungen liegt.
Und selbst wenn, dann ist es das, was man an Schlechtwetterreserve rausholen kann, aber zumindest bei mir ist zur Zeit kein Schlechtwetter.
Ich bin mit meinem normalen Mini top zufrieden und von einem anderen Resi erwarte ich, dass er die Dinge genauso gut kann, wie der normale Mini es an meiner Anlage tut. Tut er es nicht und vom Hersteller kommt nicht eine Spur der Bereitschaft, dran was zu ändern, dann geht der Resi zurück.