Es ist zwar nett gemeint, aber mir ist klar wie ich es aktieren muss. Sonst hätte ich ja auch die Lan-config nicht hinbekommen. Mir ist durchaus bewusst wie es geht nur haut die Verbindung nicht hin
Ich habe nun erneut sämtliche Optionen ausprobiert. Habe den WLAN AccessPoint immer zuerst ausgewählt und es dann genau wie in der Bildanleitung durchgeführt.
Habe auch sämtliche Optionen ohne DNS Server versucht
Ich hatt kurzzeitig mit DNS eine Verbindung. Allerdings kam hier die Fehlermeldung beim Netzwerktest bei IP und Nameserver. Als ich die Box dann neu gestratet habe ging erneut nichts mehr und beim Funk-Netzwerk Status kam erneut nicht verbunden
Der Adapter bzw. Treiber ist mehr als bescheiden, daher kann es schon sein, das er sich nicht mit deinem Router verbindet.
Alternativ am besten eine Netgear WNCE2001 nutzen, da keine Treiber benötigt werden
Siehst du keine Möglichkeit den Fehler zu beheben bzw. eine andere Lösungsmöglichkeit
Ich wunder mich darüber, das ich kurz eine Verbindung herstellen kann und sie dann wieder verliere. Am Empfang liegt es aber nicht der ist am Ort der Dreambox sehr gut
Hallo,
danke für deine Antwort. Ich habe nun die halbe Nacht einiges ausprobiert und habe festegestellt, dass es scheinbar an meinem Repeater liegt. Ich habe den Repeater deaktiviert und ohne ihn die Netzwerkeinstellungen vorgenommen. Dann bekomme ich eine stabile Verbindung zum Router hin (jedoch nur ohne DHCP). Alles auf Grün beim Netzwerktest (natürlich bis auf DHCP). Jedoch bleibt CS dunkel. Mit Lan geht alles wie immer einwandfrei. Woran könnte das liegen? Ich bekomme auch keinen Zugriff auf das Webinterface der Dreambox. Also scheint die Verbindung zwar gegeben, jedoch werden keine Informationen ausgetauscht
Ok, aber warum zeigt es mir dann alles als funktionierend an bzw. was kann ich dann noch machen wenn die dream clone das Netzwerk als funktionstüchtig anzeigt
Ok, aber warum zeigt es mir dann alles als funktionierend an bzw. was kann ich dann noch machen wenn die dream clone das Netzwerk als funktionstüchtig anzeigt
warscheinlich werde ich dies tun. Ärgert mich nur, hätte ich das vor dem Kauf gewusst, hätte ich mir eine clone ohne wlan geholt. ich wollte mir auch die ganzen Kabel (lan, Stromkabel der wlan bridge, bridge selbst) sparen, so dass es sauberer aussieht