Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DM800se Clone a8p welan hilfe

    Nobody is reading this thread right now.
AW: DM800se Clone a8p welan hilfe

@vait
DM 800se mit Wifi verbaut,welchen Wlan Treiber hast du?
 
AW: DM800se Clone a8p welan hilfe

Danke.Ich habe schon an meinem Verstand gezweifelt.
Der rt2800usb(den der User nutzt) ist meiner Meinung nach für USB Wlan Stick mit Ralink Chip
 
so, leute ich mius jetz arbeiten gehn

mit disen image openatv läuft wlan

Welcome to openATV for dm800se
openatv 3.0 dm800se

dm800se login: root
root@dm800se:~# cat /proc/bus/usb/devices

T: Bus=04 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=12 MxCh= 2
B: Alloc= 0/900 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 1.10 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0001 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm800se ohci_hcd
S: Product=Broadcom STB OHCI
S: SerialNumber=ohci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms

T: Bus=03 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=12 MxCh= 2
B: Alloc= 0/900 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 1.10 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0001 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm800se ohci_hcd
S: Product=Broadcom STB OHCI
S: SerialNumber=ohci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms

T: Bus=02 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 2
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm800se ehci_hcd
S: Product=Broadcom STB EHCI
S: SerialNumber=ehci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

T: Bus=02 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=148f ProdID=3070 Rev= 1.01
S: Manufacturer=Ralink
S: Product=802.11 n WLAN
S: SerialNumber=1.0
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=450mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 7 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=rt2800usb
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=03(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=05(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=06(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms

T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 2
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 3.02
S: Manufacturer=Linux 3.2-dm800se ehci_hcd
S: Product=Broadcom STB EHCI
S: SerialNumber=ehci_hcd
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms
root@dm800se:~#

welcher treiber ist es
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DM800se Clone a8p welan hilfe

so habe den fehler fritzbox
rDriver=rt2800usb
fritzbox WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken ausgeschaltet dm 800se verbindung da
 
AW: DM800se Clone a8p welan hilfe

Bei mir hat folgendes zum Erfolg geführt bei dem NewNigma2 4.0.5 Image (lean) mit der 800se Clone 8AP:

1. zum einen habe ich über Telenet "Putty"
opkg install kernel-module-rt2800usb
nachinstalliert -> hier wurde dann auch schon nach einen Neustart die WLAN-Funktion unter Netzwerk zur Auswahl gestellt

2. aus einem anderen Post übernommen
Blaue Taste/Newnigma2 Services/Softwarteverwaltung/Online Installation/Zeige alle Pakete
task-opendreambox-wlan
nachinstalliert


3. unter Plugins entfernen/hinzufügen die WLAN-Funktion installiert
enigma2-plugin-systemplugins-wirelesslan (letzte Position in der Liste)


Nach den ganzen Installationen immer wieder versucht mich mit meinem WLAN der Fritzbox (WPA2-Verschlüsselt) zu verbinden.

Die Lösung, wie bereits in den Posts davor geschrieben, ist die Umstellung der Verschlüsselung im WLAN-Netzwerk der Dreambox von "WPA2" auf "WPA oder WPA2"!

Ich denke, es reicht aus die 1. Pos. zu bedienen und dann die Verschlüsselung "WPA oder WPA2" richtig einzustellen.

cya

NACHTRAG und vollständige Lösung die funktioniert:
1. einfach über Telenet "Putty" -> Benutzer: root -> Enter -> (Passwort braucht man nicht eingeben sondern direkt den opkg....)
opkg install kernel-module-rt2800usb
nachinstallieren -> Box neu druchstarten -> unter Netzwerk steht nun WLAN zur Verfügung

2. Bei den WLAN Netzwerkeinstellungen unbedingt auf "WPA oder WPA2" stellen (nur WPA2 bring keine Verbindung!)

Fertig.

P.S. -> Leider wird die IP-Adresse unter den WLAN Adaptereinstellungen nicht ausgegeben. Ggf. einfach mal in euren Router prüfen welche IP er der Box vergeben hat.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…