Danke für all die Erklärungen, hat mich wieder ein wenig schlauer gemacht
Ich habe die Version von Drachentöter jetzt seit ein paar Tagen im Einsatz, aber so ganz glücklich werde ich wohl auch damit nicht (mit iCam und
DM900 / NN2 mit FBC-Tuner).
Nach einem Neustart läuft alles wunderbar, Ton&Audio sofort da und synchron, schnelle Umschaltzeiten etc.
Nach einiger Zeit (oft nach einer nicht-iCam-Aufnahme) gerät aber irgendetwas durcheinander und iCam zeigt nur noch entweder Bild oder Ton (oder manchmal auch weniger noch).
Manchmal hilft wildes Herumzappen, tlw. bis zu 10 Mal, manchmal auch nur Neustart. Danach läuft iCam wieder wunderbar.
Hab auch mit den SR plugin Zeiten etwas herumgespielt und dachte für einen Tag, dass mit 250/250 ms und 2000 relay buffer time alles bestens ist,
aber das war wohl eher Zufall weil kurz danach war wieder Schluss mit iCam.
gstreamer lib hab ich soweit wie möglich aktualisert, wobei ja auch die immer noch uralt ist.
Da das Problem ja scheinbar vorwiegend Dreamboxen betrifft bin ich auch etwas verwundert dass vom Hersteller so gar keine updates, fixes etc. kommen.
Es dürften sich ja als Haupt-Verdächtige gstreamer und/oder Treiber immer mehr verdichten, und da ist man ja auf den Hersteller angewiesen...
Bzw. hat eigentlich schon einmal jemand, der sich mit den Geräten auskennt, versucht herauszufinden welcher Teil des Neustarts dazu führt dass iCam wieder läuft?
Also ob es ein service restart, ein driver reload etc. etc. ist?
Dann könnte man ja zum einen das Problem eingrenzen und zum anderen deutlich schneller und weniger 'brachial' zu einem funktionierenden Zustand zurückkehren.