Laut der Senderliste der Cablecom sind aktuell:
- über 70 Sender
- 48 davon in HD
im Paket:
- Basic TV
zu sehen.
Ich empfange zwar Sender, aber viele nicht in HD.
- Sat1 HD
- DMAX HD
- ProSieben HD
- etc.
Hat jemand eine Idee woran das liegt?
"Basic TV steht Ihnen automatisch und ohne zusätzliche Bestellung mit 70 digitalen TV-Sendern,
48 davon in HD und über 170 Radiosendern unverschlüsselt ohne monatliche Abonnementsgebühren zur Verfügung."
Kabelanschluss incl. DM8000 vorhanden, der Kabelanschluss ist nicht abgemeldet.
Hallo Czutok beim Cablecom Basic TV braucht es kein ABO sonder nur einen Kabel Anschluss der in jedem CH Haushalt dabei ist. Es werden Über 70 Sender und
48 davon in HD Preis GRAGTIS. Siehe
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das alles steckt bereits in Ihrem
3-in-1 Kabelanschluss
Gratis: Basic Phone Leitung
Gratis: Basic Internet
Gratis: Modem usw..............
will man mehr muss man halt Bezahlen. Wo gibt es das nur in der Schweiz Sorry xxxxxx
Der HD Kabelanschluss von upc cablecom heisst jetzt neu 3-in-1 Kabelanschluss! Mit einem aktiven 3-in-1 Kabelanschluss von upc cablecom können Sie vollumfänglich und ohne zusätzliche monatliche Abonnementsgebühren von unseren digitalen Basisangeboten profitieren.
Allso ich kenne mich sehr gut aus mit der cableceom und den anschluss der cc die HD sender (prosieben. sat1 und so weiter laufen nur ohne hd wenn man kein abo hat bei der cablecom allso ohne eine horizon box oder einer digikarte laufen die nicht direkt über kabel die 48 hd sender sind die schweizer und österreicher und einige deutsche aber eben leider nicht die wichtigsten der deutschen.
Schweiz ist ein geiles land , aber ich glaube nicht das sie was kostenlos in deren kabel netz einbitten für was andere extra zahlen
ich kann mich aber auch teuschen , und es ist echt alles kostenlos in der Schweiz
PS.
ich kenne kein Kabel anbitter oder SAT anbitter der die bezahl sender kostenlos anbittet , naja , aber ich bin auch schon ein wenig blind , elter , tauber , vieleicht hab ich echt nur schwachsin geschriben
allso nein kostenlos ist s sichernicht -.- das wäre ja hetzutage etwas dummes so zusagen nein den kableansschluss zahlt jeder einzelne haushalt in der schweiz 30 CHF in monat!!! man kann es auch plombieren lassen von der cablecom dann spart man sich halt die anschlussgebühren aber man kann dan den anschluss nicht mehr benutzten. die anschlussgebühren werden meistens in den nebenkosten der wohnung durch die verwaltung oder den hauseigentümer verrechnet und in seltenen fällen auch direkt bei den mietern. enfach das es mal alle einsehen das heute nichs mehr gratis ist
ich will ja nicht schlimes sagen , aber die antwort ist doch eingentlich schon längst geschriben
die privaten HD+ sender gibts nicht KOSTENLOS , alle zahlen dafür , wieso solte er es kostenlos bekommen ( es geht jetzt nicht um die kabelanschlus gebühren ) , sondern die Privaten HD+ sender , auserdem schreibt der kolege es ganz deutlich
allso die privaten eben wie pro sieben und sat 1 und viele weiter bekommt man eben nicht in hd ohne abo. aber die öffentlichen eben schon regionale und nationale HD Sender der schweiz.
Wer braucht dann die kommerziellen Sender. Trass TV und Werbung bis es nicht mehr geht. Das leben ist schön kurz genug um es zu verkürzen durch die blöde Werbung.
Nerve mich schon extrem wenn bei die Öffentlich Rechtliche Schweizer, jeder 90 min Film durch ein Werbeblock gestört wird. Habe jetzt eine Strategie. Alle Produkten die in SF1 & SF2 während ein Film angepriesen werden, werden auf meine Einkaufsliste gestrichen. Wenn alle dies machen wurde, sind wir die Werbung in einige Jahren los!
Weiter setzen die Kommerziellen dieses doofe CI HD+ Modul (eigentlich ein minus, weil es den empfang eher kastriert) ein. Die Branche macht sich selber kaputt. In 10 Jahre wird das Medium TV in die jetzige Form überhaupt nicht mehr existieren.
Du muss nicht dein Abo jedes mal wechseln wenn upc wieder etwas neues anbietet. Das ist die Salami-Taktik von upc um dir extra Geld aus das Portemonnaie zu ziehen!!
Was viel schlimmer ist sind die monatliche Netzkosten. Die sind bereits um fast CHF 5 in Monat gestiegen. Die werden deiner Vermieter verrechnet, aber er wird diese über die Nebenkostenabrechnung dir überwälzen!!!