Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DM 7080hd?

AW: DM 7080hd?

Allen Anschein nach warten alle nur darauf das irgendetwas exclusives kommt. Es macht durchaus einen unterschied ein gerät zu haben welches auf "stand heute" ist als win gerät von vor paar jahren.. Das beide geräte in etwa das selbe können ist jedem klar nur wie sie es können steht quf einem anderen Blatt Papier. Ich glaube die Erwartungen auf etwas ala pairing umgehen usw sind bei den meisten einfach zu hoch geschraubt zumal es einfach zu früh wäre für so eine innovation. Ich denke die dm 7080 wird einiges bieten können auch für die Zukunft und so lange kann man ja warten
 
AW: DM 7080hd?

Jetzt ist es offiziell. Einmal bitte die Website von DMM besuchen

Hat ja etwas gedauert, die paar dürftigen Zeilen zur DM7080HD auf der Web-Seite als News hinzu zu fügen.

Viel Aufklärung über die eigentlichen Eigenschaften der Box, die den Preis rechtfertigen könnten, gibt es da jedenfalls nicht. Gleich mal zwei Fragen zu dem, was man da offiziell lesen kann:

...
Der mitgelieferte DVB-S2-Twin-Tuner kann gegen jeden anderen steckbaren Tuner ausgetauscht werden. Darüber hinaus stehen zwei weitere Steckplätze für eine Tuner-Erweiterung zur Verfügung. Durch einfaches Plug&Play erkennt die Dreambox neue Empfangsteile automatisch. Brillante Bilder garantieren der HDMI-1.4-Ein- und -ausgang.

Im Innern der Dreambox sorgt ein 7.000 DMIPS Dual Core Prozessor zusammen mit einem 4-GB-Flash- und einem 2-GB-Arbeitsspeicher für eine maximale Wiedergabequalität sowie kurze Reaktions- und schnelle Umschaltzeiten...

1. Sind drei Twintuner-Module für DVB-S2 möglich? Soweit ich es aus den inoffiziellen Meldungen herausgelesen habe, ist nur die Kombination Twintuner-Modul DVB-S2 und ein Singletuner-Modul DVB-S2 und ein Singletuner-Modul DVB-C möglich. Selbst vier DVB-S2 Tuner (ein Twintuner-Modul und zwei Singletuner-Module) scheinern nicht möglich zu sein.

2. Ein HDMI 1.4 Anschluss und auch kein noch so schneller Receiver-Chip mit noch so viel Flash- und RAM-Speicher garantieren eine "brilliante/maximale" Bildwiedergabe. Jedenfalls hat Broadcom sich bei den letzten Receiver-Chips da nicht unbedingt gegenüber anderen Herstellern von Receiver-Chips (STMicroelectronics mit den STi71xx Chips und Philips/Trident/Entropic PNX84xx Chips mit ihren frei programmierbaren DSP-Cores als Codecs) besonders hervorgetan. Wenn man so will, sind die STi71xx bzw. PNX84xx Chips Triple-Core (eine ST40 Core und zwei ST231 Cores) bzw. Quad-Core (eine ARM Cortex-A9 Core, eine ARM Cortex-M3 Core und zwei TriMedia Cores) Chips. Insbesondere der PNX84xx Chip ermöglicht mit den TriMedia-Codecs bis zu 16 PiP von SD-Streams bzw. 4 PiP von HD-Streams oder eine beliebige Kombination davon. Bis zu vier Fußballspiele gleichzeitig in HD auf einem ausreichend großen 4K-TV live sehen zu können, das ist Innovation.
 
AW: DM 7080hd?

1. Sind drei Twintuner-Module für DVB-S2 möglich? Soweit ich es aus den inoffiziellen Meldungen herausgelesen habe, ist nur die Kombination Twintuner-Modul DVB-S2 und ein Singletuner-Modul DVB-S2 und ein Singletuner-Modul DVB-C möglich. Selbst vier DVB-S2 Tuner (ein Twintuner-Modul und zwei Singletuner-Module) scheinern nicht möglich zu sein.

Wie kommst du darauf natürlich kann man 4 DVB-S2 Tuner verbauen, 1x Twin, 2x Single und nein du kannst keine 3 Twin verbauen schau mal genauer hin dann weißt du auch warum. :)

2. Ein HDMI 1.4 Anschluss und auch kein noch so schneller Receiver-Chip mit noch so viel Flash- und RAM-Speicher garantieren eine "brilliante/maximale" Bildwiedergabe. Jedenfalls hat Broadcom sich bei den letzten Receiver-Chips da nicht unbedingt gegenüber anderen Herstellern von Receiver-Chips (STMicroelectronics mit den STi71xx Chips und Philips/Trident/Entropic PNX84xx Chips mit ihren frei programmierbaren DSP-Cores als Codecs) besonders hervorgetan. Wenn man so will, sind die STi71xx bzw. PNX84xx Chips Triple-Core (eine ST40 Core und zwei ST231 Cores) bzw. Quad-Core (eine ARM Cortex-A9 Core, eine ARM Cortex-M3 Core und zwei TriMedia Cores) Chips. Insbesondere der PNX84xx Chip ermöglicht mit den TriMedia-Codecs bis zu 16 PiP von SD-Streams bzw. 4 PiP von HD-Streams oder eine beliebige Kombination davon. Bis zu vier Fußballspiele gleichzeitig in HD auf einem ausreichend großen 4K-TV live sehen zu können, das ist Innovation.

Das ist ja schön dass es sowas gibt das ist aber dem Goliath vorbehalten, DMM wollte ja eigentlich auch gar keine Broadcom Box mehr bauen.
Wie schon so oft erwähnt ist das eine Übergangslösung da DMM sonst irgendwann gar keine Boxen mehr verkauft hätte, keine Boxen verkaufen -> kein Geld...

Eine komplett neue Box baut man nicht mal so schnell in einem halben Jahr, erst Recht keine die man nicht mehr so einfach clonen kann. :P
 
AW: DM7080HD Informationsthread

Hier mal noch der restliche Text. Jetzt schein sie es gecheckt zu haben.

"Anwendungen auszubauen. Louis Lee, Sprecher von Leontech, verantwortlich für den Vertrieb der Dreamboxen: „Die DM7080HD setzt sich an die Spitze der Linuxbasierten Set-Top-Boxen. Die Dreambox verfügt über modernste TV Empfangs- und IT-Technologie. Die DM7080HD erfüllt heutige und zukünftige Anforderungen an den Empfang und die Wiedergabe digitaler, hochauflösender Bewegtbildinhalte.“
 
Sehr gewagte Werbeaussage:

Die DM7080HD erfüllt heutige und zukünftige Anforderungen an den Empfang und die Wiedergabe digitaler, hochauflösender Bewegtbildinhalte.

Das wird wohl erst die Zukunft zeigen, denn für mich zählt dazu dann auch 4K/UltraHD-TV mit den neuen HEVC/H.265 Codecs und restriktionsfreie Verwendbarkeit von gepairten PayTV-Abokarten. Hinzukommt noch die Widergabe/Aufnahme von DRM-geschützten Inhalten, die über das Internet angeboten werden usw. Nichts anderes erwartet ein ambitionierter Käufer in der Zukunft.

Danke für die Aufklärung der Tuner-Frage. Hab bisher nur Angebote mit max. 3x SAT-Tuner und 1x Kabel-Tuner gesehen. Vier SAT-Tuner ist ja schon mal was.

Ach ja, da war doch noch was mit Goliath, vor Jahren vogestellt und immer noch keine Goliath-Box von Dream Multi Media/Dream Property GmbH. Naja, wird man lange warten können/müssen. Mittlerweile sind die Spark 2 Receiver (Amiko A3, Sogno Spark 2 usw.) mit Dual-Core ARM Cortex-A9 Chip und 1,5GHz Taktfrequenz im Verkauf. Mal sehen, welcher Chip-Hersteller die Zukunft bestimmen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Daggi_Duck

4K steckt noch in den Kinderschuhen für die Verbreitung über Sat oder Kabel. Selbst das HD TV hat es nach Jahren, noch nicht geschafft sich durchzusetzen.
könnte jetzt noch ausführlich werden nur dieses würde den Rahmen sprengen.

In punkto Paring schau dir die Unibox eco+ an diese Box hat Enigma2 mit voller CI+ Unterstützung für die Himmelkarte. ( sage nur AGONIS Image )

Goliath wir kommen und das mit 4 K und sehr gutem Plagiat Schutz.
 
AW: DM 7080hd?

HD Sender sind nicht gleich HD Sender. Die ersten und dritten Programme Senden ihr HD-Signal in 720p mit einer Auflösung von 1.280 × 720 Pixel im Vollbildern. Die privaten Sender und Sky Senden hingegen in 1.080i mit einer Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixel. Ein großtteil des gezeigten Materials bei den Privaten ist in PAL mit 720x570 Bp. und wird umgewandelt
 
Das mit dem HD war nur auf die Übertragung in UHD bezogen.
Siehe
Viele Jahre hat's gedauert, bis die großen Sender überhaupt auf HD umgestellt haben. Denkt dabei an die Diskussion über die HD+ Platform.
UHD wird kommen das ist keine Frage, nur wann? Da die Standart für die Verbreitung über Satellit mit der Bezeichnung DVB-S2X erst dieses Jahr festgelegt wurde. Die Receiver müssen dem zufolge den H.265/HEVC Codec , HDMI 2.0 und HDCP 2.2 beherrschen.

Und was die 7080 kann wird sich im Laufe der Zeit zeigen. Andere Hersteller ziehen mit oder haben es bereits schon getan. Nur die CPU und RAM alleine macht eine gute Box nicht aus,den auch die Software trägt ein großen Teil dazu bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DM 7080hd?

So wie ich es mitbekommen hab, haben sie wohl keine Testboxen seitens DMM zur Verfügung gestellt bekommen (ohne Gewähr).

Dementsprechend müssen sie wohl warten, bis der offizielle Verkaufsstart losgeht und das Team entsprechende Boxen besitzt.

Ein NewNigma Image wird es auf jeden Fall geben. Alles andere würde mich schwer wundern.
 
AW: DM 7080hd?

Das wäre natürlich frech wenn sie keine Boxen bekommen hätten.
Dachte die stehen da sogar offiziell in Kontakt und bekommen eine Hand voll programmierer von DMM bezahlt?!
Oder war das mal?
 
AW: DM 7080hd?

Stimmt. Mir wurde auf meine Frage im Board auch mitgeteilt, dass die Jungs keine der Testboxen erhalten haben.
Somit müssen wir leider warten. Ist nur Schade, weil NN2 mein Lieblingsimage ist und es auf all meinen Boxen läuft.
 
AW: DM 7080hd?

Die von Merlin haben welche bekommen, beim IHAD weiß ich es nicht.
NN² war nie ( bei DMM ) so beliebt, daher werden die erst an die 7080HD kommen, wenn die käuflich zu erwerben sind.
 
Zurück
Oben