AW: DISKUSSIONSTHREAD zur aktuellen Sky "änderung".... Teil 8
Hallo Sky-Freunde,
es haben ja schon einige Leute mit PL03 berichtet, dass sie ihre Karte in den Sky-Receiver gesteckt haben und sie sofort wieder rausgezogen haben, sobald es hell wurde. Ich kann mich leider nicht mehr an die Namen der User erinnern. Aber es gab einige, die ihre Karte danach wieder normal mit OSCAM betreiben konnten und andere, bei denen die Karte gepairt wurde. Die konnten sie dann wieder mit alten Aktivierern in den ursprünglichen Zustand (PL 03, kein Bild) bringen.
Wenn es aber Leute gibt, deren Karten während der Kamikaze-Aktion nicht verheiratet wurden, so müsste es eine Kombination an EMMs geben, mit der es möglich ist, Karten mit PL 03 wieder zu erhellen.
Wäre die folgende Vorgehensweise evtl. ein möglicher Ansatz, um die gesuchten EMMs einzugrenzen oder denke ich zu naiv?
User, die ihre Karten mit Hilfe alter Aktivierer wieder entpairen können, führen die Sky-Receiver-Aktion mehrmals durch und merken sich dabei jedes Mal so präzise wie möglich das jeweilige Zeitfenster. Mit Hilfe von Dauerloggern könnte man für jeden dieser Versuche die EMMs raussuchen, die (wahrscheinlich) auf die Karte gekommen sind. Wenn all diese Versuche eine gemeinsame Schnittmenge an EMMs haben, so wäre es doch möglich, dass die gesuchte Kombination der EMMs, in dieser Schnittmenge steckt.
Wenn die Menge der infrage kommenden EMMs halbwegs überschaubar ist, könnte man eine Art „Brute-Force-Skript“ schreiben, das nach der „guten“ EMM-Menge sucht, indem es alle möglichen Kombinationen auf die Karte schreibt, nach jeder Kombination den Status prüft und nach jedem erfolglosen Versuch die Scheidung mittels altem Aktivierer durchführt.
Wie gesagt, vielleicht denke ich ja zu einfach. Es kann durchaus sein, dass es technische Details gibt, die den Vorschlag ad absurdum führen. Dazu fehlt mir einfach das Fachwissen über CA-Systeme.