Oftmals stehen solche Informationen in einer Datei von der Originalsoftware Deines Gerätes. Zumindest die Port und die Baudrate, das Protokoll könnte man durch probieren herausfinden, da es bei den Protokollen nicht viel Möglichkeiten gibt.
ich möchte gern meien Kontakte ins Igo einbinden.
da dies ja eien PNA Version ist wird der import nicht unterstützt. Was mir aber aufgefalen ist dass wenn ich bei den Kontakten auf eigenschaften gehe kommt ein eintrag mit "navigiere" und Igo startet. leider kommt sofort eine Fehlermeldung dass der Kontakt oder Adresse nicht gefunden werden kann. Gibt es dazu ne Lösung? oder ein Tool um manuell die Kontakte in ein Poi zu verwandeln?
Ich glaube js1 hat den Standbybug auch falsch beschrieben, der in der Version 90500 behoben ist und leider in späteren Versionen leider wieder auftaucht.
Wenn ich die Zündung ausschalte (also dem Navi die externe Spannung wegnehme) schaltet es automatisch in den Standbymodus. Schalte ich dann die Zündung wieder ein, wacht das Navi wieder auf und steht in seinen Funktionen genau an der Stelle wo es war als es in den Standbymodus ging. Dieses wake-on geht aber bis jetzt in keiner Nachfolgeversion nach der v90500. Diese Funktion finde ich aber großartig wenn man mal zu einer kurzen Rast anhält und man dann das Navi nicht jedesmal wieder erst von ganz vorn einschalten und neustarten muß.
Hallo Mogelhieb,
danke für deine Arbeit, habe jetzt erst wieder Zeit gehabt mich mit IGO wieder zu beschäftigen (war fremdgegangen bei AutoMapa). 8.3.4.117940 läuft super (China Kracher 7" GPS - keine all in- mit 800x400). Habe aber mit der 800x400 in der ui/data.zip Probleme. Um nicht alles nochmal zusagen schau dir bitte doch meinen Beitrag unter IGO 8.3 - Problem mit den POI Symbolen an. Vielleicht können wir dann dort weiter machen.
Wenn ich mich im oder am Auto aufhalte ist es ja egal, aber wenn ich weg gehe vom Auto, dann nehme ich das Navi schon lieber mit und in dem Falle ist dann dieser Standby schon recht nützlich.
Vielen ist diese Funktion dennoch egal. Letzlich ist das entscheidende Argument für die Version 90500 das TMC Pro. Viele andere Navis haben diese Standbyfunktion nicht, deshalb finden sie manche User als störend.