Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Zu 1024X600
Overkill4711
hat schon auf https://www.digital-eliteboard.com/...imo2-Android&p=2160891&viewfull=1#post2160891 von mir hingewiesen.
Da steht eigentlich schon alles drinnen.
Die Werte sind halt noch zu hoch in der Multimode.ini.
Meine Werte sind schon gut, es geht aber noch etwas besser.
Man kann aber auch mal die An/Aus Taste eine Weile drücken, dort erscheint doch dann normal Ausschalten usw.
Bei meinem Kumpel steht da auch ein Symbol, mit dem man die Zeilen Oben & Unten aus- & einblenden kann.
Wenn man die ausblenden kann geht es auch ohne ändern der Multimode.ini.
Querformat: 1024x552
Hochformat: 600x976
Die Werte sind bei mir noch zu hoch, wenn Primo die richtige Auflösung nicht findet, gibt es die Daten an.
Das waren bei mir 1024x504 und hoch 600x976. Ich hatte aber auch schon 600x951 u. 1024x527.
Mit zu kleinen Werten, sieht man zwar alles, aber man hat dann halt noch einen schwarzen Rand.
Wie schon erwähnt die Werte von mir sind schon ganz gut.
Gruß
Jockel24
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android


Super Lothar2 Vielen Dank, es hat jetzt geklappt das Programm ins Querformat zu bringen, allerdings hab ich rechts noch ca. 1/2 cm wo der Bildschirm nicht ausgefüllt ist. Im Hochformat hat sich die breite der Leiste unten verdoppelt.
Ist zwar nicht so schlimm, bin ja erst mal froh dass ich jetzt weiß wie man Querformat hinbekommt, aber gäbe es hierfür auch noch eine Lösung? Außerdem funktioniert nur das Standarddesign?

@Overkill
Bei deinen Werten habe ich eine Fehlermeldung beim Start bekommen, wegen der Resolution.

@Jockel24
Die Werte aus den von Dir genannten Beitrag haben keine Änderung gebracht.

Vielen Dank an euch alle für die Hilfe!
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Welche Angaben standen wegen der Resolution? Und was hast Du in der sys.txt unter [rawdisplay] stehen?

screen_xy="auto"
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Also bei:

;m1=400..480,196..320,"480_272"
;m2=234..320,400..480,"480_272"
;m3=800..960,400..600,"800_480"
;m4=480..600,700..960,"800_480"
m5=1024..1280,500..800,"1024_768"
m6=500..800,976..1280,"1024_768"

oder

m3=1024..1280,552..800,"800_480"
m4=600..800,976..1280,"800_480"
;m3=800..960,400..600,"800_480"
;m4=480..600,700..960,"800_480"
m5=1024..1280,500..800,"1024_768"
m6=500..800,976..1280,"1024_768"

bekomme ich folegnde Fehlermeldung:

"User interface resolution ( 600x928 ) is not supported or compatible skin can not be found..."

[rawdisplay]
driver=engine
force_renderer="RENDER_MOYA"
screen_xy="auto"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo R4SH,
wenn du die Werte vergrößerst wird der Rand kleiner.
Wird der Wert zu groß, wird was abgeschnitten.
Meine Werte sind halt noch zu groß für dich.
Dein Primo will 600x928, meins wollte 600x976 Hochkant.
Hast du das mit der Powertaste probiert?
Gruß
Jockel24
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo Jockel. Welche Werte genau soll ich erhöhen? Bei m5 und m6? Welche zahlen genau stehen für was? Mit der Powertaste habe ich nicht so richtig verstanden. Danke

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Welche Angaben werden Dir angezeigt wenn Du Primo im Querformat starten willst?

Diese Angaben dann unter [rawdisplay] eintragen. Den Eintrag screen_xy="auto" auskommentieren.

[rawdisplay]
;screen_xy="auto"
screen_xy= "1024_768:Angaben Querformat/600x928"

Am besten Du schaust in die alte sys.txt rein was dort steht. Du kannst auch die alte sys.txt übernehmen.

Und die multimode.ini Einträge von Lothar2 nehmen.




Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

hallo ,weiß einer wie ich beim beenden von primo, Igo Primo wurde beendet , weg bekomme.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo R4Sh,
mit den Powerschalter ist ganz einfach.
Du hast eine Taste die, du drückst um dein Gerät ein zu schalten.
Ist dein Gerät an, schaltest du es damit aus.
Willst du dein Gerät ganz aus schalten (herrunterfahren) mußt du die Taste gedrückt halten.
Du siehst wenn du die Taste gedrückt hälst ein Auswahlmenü.
Da kann man dann z.B. Ausschalten wählen.
Einige können da aber andere Dinge auswählen.
Z.B. Reboot, Stumm, Flugmodus usw..
Bei meinem Kumpel ist da auch ein Symbol, mit dem man die Leisten oben & unten wegschalten & wieder sichtbar schalten kann.
Wenn du so was hast geht es auch ohne Bastelei.
Sonst probier mal
m5=920..1280,500..800,"1024_768"
m6=500..800,920..1280,"1024_768"
Wenn es nicht geht, die fetten Werte noch kleiner machen. Von mir aus in 5er Schritten.
Wenn es geht, aber was abgeschnitten ist, erhöhst du die Werte. Von mir aus in 5er Schritten.
Die multimode.ini von kqigi1 Angebot wird auch nicht gehen.
Die Werte sind für uns zu hoch.
Ich hatte mir einige Data.zip´s mit verschiedenen Werten zum Ausprobieren am PC gemacht und auf die SD kopiert.
Die Orginale heist da data.zip.org die anderen data.zip.1 usw..
Da brauchst du nur umbennen und testen.
In meiner Sys.txt steht
[android]
show_status_bar=0
fullscreen=0
tablet=1
has_physical_home_button=0
create_sdcard_dir=0
upside_down_bug=1
navigation_audio_stream = 4
Bei
fullscreen=1
habe ich bei mir mit meinen Werten ein optimales Bild.

Gruß
Jockel24
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@overkill



ich meine schon bild1


genau meine ich jedoch den angezeigten "ausschnitt", also wie weit um den derzeitigen standort 3d gebäude angezeigt werden, bei mir ist der sehr klein und ich finde keine möglichkeit der einstellung, wenn du dies mit "vorher" meinst, ist es das was ich suche.
ich ging davon aus, das in bild2 genau dies gezeigt wird, nur eben dummerweise (wie in bild1 ersichtlich) in der unteren bildmitte keine 3d gebäude existieren

die "orientierungspunkte" werden bei mir auch in größerer entfernung um den standort angezeigt.
 

Hallo Overkill,

habe Igo gerade im Querformat geöffnet und es hat ebenfalls mit deinen werten funktioniert. Allerdings habe ich dort das Problem, dass die untere Leiste nun doppelt so breit wie normal ist, dafür geht das Bild bis ganz nach rechts an den Bildschirm. An welchem Wert könnte das liegen. Ich wusste gar nicht, dass es einen Unterschied macht in welchem Format man IGo startet.
Vielen Dank für die Hilfe. Ich werde noch ein bisschen rum probieren. Eine Frage habe ich noch. Warum soll ich nicht die Aktuelle WinRar Version nehmen um in der multimode.ini etwas zu ändern?
Danke

LÖSUNG 1024x600 @Lenovo A2107A / Querformat

Also ich hab es jetzt perfekt hinbekommen mit dem Tip vom Overkill und den Werten von Lothar. Auch ein anderes Skin funktioniert nun.
Meine Multimode.ini sieht folgendermaßen aus:

[modes]
; mx=WidthMin..WidthMax, HeightMin..HeightMax,Folder
; OR
; mx=Width, Height ,Folder

m3=1024..1280,552..800,"800_480"
m4=600..800,976..1280,"800_480"
;m3=800..960,400..600,"800_480"
;m4=480..600,700..960,"800_480"
m5=800..1280,480..700,"1024_768"
m6=480..700,800..1280,"1024_768"


Meine Sys.txt sieht nun so aus:
[device]
devtype_fallback_to_model=1

[android]
show_status_bar=0
fullscreen=0
tablet=1
has_physical_home_button=0
create_sdcard_dir=0
upside_down_bug=1
navigation_audio_stream=4
.
.
.
[rawdisplay]
;screen_xy="auto"
screen_xy="1024_768:1024x504/600x928"

Ich Danke euch allen recht herzlich für die super Hilfe.
@Jockel. Auch mit deinen Werten hatte ich es hinbekommen, aber ich hatte unten auch die Leiste doppelt so dick. Dir auch vielen Dank für Deine Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

da keine ahnung wieso auch immer die Moderatoren mein Angebot nicht in den richtigen SA versetzt haben , hier für die die das
verpasst haben hier lang zu finden!

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


www.digital-eliteboard.comIGO-Primo2-Android

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@kqiqi1

Wir sind nicht jeden Tag online da wir auch ein Privatleben haben und das hier Ehrenamtlich machen! Daher kann es auch mal einen Tag länger dauern bis dein Angebot in den Angebotsbereich verschoben wird!!! Immer schön geduldig bleiben!

@oki111


Das wird nicht in der sys.txt geregelt.Für diese Darstellung werden diese Angaben geändert bzw. hinzugefügt:
faded_buildings_near=0, 10,200,600,600
faded_buildings_medium=0, 10,200,750,750
faded_buildings_far=0, 10,200,750,750

solid_buildings_near=0, 95,100,1000,980
solid_buildings_medium = 0, 10,100,1000,1000
solid_buildings_far=0, 95,100,1000,980
Du hast zwei möglichkeiten dafür. Entweder änderst Du in der data.zip die vorhandenen Einträge ab. Dann hast Du diese Anzeige dauerhaft und bei jedem Scheme. Oder du fügst diese Einträge in die jeweilige color.ini von Scheme was Du ausgewählt hast. Manche Scheme die von den Skinnern bearbeitet sind, haben diese Einträge bereits. Anbei die beiden möglichkeiten zur Änderung:

data.zip

Du öffnest mit WinRar oder TotalCommander die data.zip\ui_android\common

Dort suchst Du die clip_plane_config.ini und öffnest diese. Dort findest Du diese originalen Einträge:
faded_buildings_near = 5, 120, 0, 0, 0
faded_buildings_medium = 5, 120, 0, 0, 0
faded_buildings_far = 5, 120, 0, 0, 0

solid_buildings_near = 5, 1, 0, 0, 0
solid_buildings_medium = 4, 0, 600, 250, 0
solid_buildings_far = 4, 0, 800, 300, 0

Diese Einträge mit einem Semikolon auskommentieren, das heißt Du setzt das Semikolon vor die Einträge. Dann fügst Du diese Einträge ein:

faded_buildings_near=0, 10,200,600,600
faded_buildings_medium=0, 10,200,750,750
faded_buildings_far=0, 10,200,750,750

solid_buildings_near=0, 95,100,1000,980
solid_buildings_medium = 0, 10,100,1000,1000
solid_buildings_far=0, 95,100,1000,980

Dann abspeichern und die data.zip ist fertig.

color.ini in der data.zip ändern

Du öffnest mit WinRar oder TotalCommander die data.zip\ui_android\scheme

Dort findest mehrere Ordner z.B. day. Wenn Du diesen Ordner öffnest findest Du color.ini vor. In die color.ini diese Angaben eintragen:
[clip_plane_configs]
faded_buildings_near=0, 10, 200, 600, 600
faded_buildings_medium=0, 10, 200, 650, 650
faded_buildings_far=0, 10, 200, 750, 750

solid_buildings_near=0, 95, 100, 1000, 980
solid_buildings_medium=0, 95, 100, 1000, 980
solid_buildings_far=0, 95, 100, 1000, 980
Diese Angaben entweder in jede color.ini eintragen oder nur noch vom Ordner night.

Für die Scheme die sich im Ordner content/scheme befinden, gilt auch diese Vorgehensweise.

@R4Sh

Hast Du noch unter tablet=1 stehen? Wenn ja, trag dort die 0 ein. Die doppelte Leiste sollte jetzt weg sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@overkill
ja habe noch tablet=1, aber die leiste ist mittlerweile perfekt eingestellt. Hat irgendwie alles noch geklappt. Siehe Post #1121. Danke und Gruß

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo kqiqi1,

ich denke Du solltest den Ball etwas flacher halten.
Weshalb das nicht geschehen ist hat Dir der MOD Overkill doch geschrieben.
Zudem bist Du schon so lange dabei, dass ich nicht verstehe wieso Du das nicht selber in dem richtigen Thread
veröffentlicht hast, meinst Du wir sind nur dafür da um gewisse Unpässlichkeiten zu bereinigen.

Hier kann jeder das veröffentlichen was er möchte und Mitarbeit ist gefragt aber bitte dann doch in dem
richtigen Thread, gerade Du solltest das wissen bist ja nicht neu in den Foren.
Und wenn mal was schief geht kann man das höfflich mitteilen und darum bitten das es verschoben wird.
Ich denke das ist nicht zu viel verlangt und wird dann auch geschehen. Also nett bleiben ok.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…