Ich bin belustigt, dass hier im Android Thread das selbe Phenomenen stattfindet wie im Windows Thread, jeder will unbedingt die höchsten Buildnummer verwenden. Seid Ihr wiklich der Meinung, dass ihr dadurch eine verbessertes Primo bekommt? Natürlich, es gibt die eine oder andere neue loading.bmp oder exiting.bmp und vielleicht ein neues Button. Die Navigationsengine bleibt immer gleich, ganz gleich welcher Build verwendet wird. Das selbe gilt genauso für die Versionsnummern wo, bitte ist der technische Unterschied zwischen Primo 2.0(2.0.1) und Primo 2.4? In der Regel bezeichnen die Nummern nur Geräteanpassungen.
Seid doch froh, wenn Ihr ein gut konfiguriertes Primo habt und bleibt dabei. das ganze Umsteigen bringt doch nur Probleme, die diversen Threads sind doch voll davon. Es sei denn Ihr liebt das Basteln an der Software.