AW: iGO NEXTGEN
ich kann auch nur sagen, bleibt locker. Es ist doch völlig normal, dass jeder der ein bischen Ahnung von der Materie hat sich ein, für seine Bedürfnisse zugeschnittene Programm zulegt. Man nimmt eigene Dateien und welche von Anderen u.s.w. völlig normal. Hier, in einem offenem Forum hilft man sich auch untereinander, wenn man glaubt für ein geschildertes Problem eine Lösung zu haben! Das klappt schon seit Jahren hier und in anderen Foren.
Gerade bei Nextgen, dass auf unterschiedlicher Hardware durchaus verschieden reagiert ist man wirklich froh gelegentlich Hilfe von jemanden zu bekommen, der bereits weiter ist als man selber.
Ich habe inzwischen sieben NextGen getestet, allein die vier Avicsync 9.18.28.624772: jedes reagiert anders bzw zeigt unterschiedliche Menü je nach verwendeter Hardware. Ich nutze z.B. ein Galaxy Note3 mit Lollipop 5.1.1.1 Custom ROM. Auf diesem Gerät bekomme ich, wie schon berichtet keine Buildings angezeigt und im Menü
Über diese Software/Inhalt gibt es den Punkt 3-Buildings überhaupt nicht. Auf einem Galaxy TAB8 zeigt das selbe Avicsync die Building einwandfrei an und zeigt im Menü durchaus den Punkt 3D-Buildungs, Wieso???
Ein weiteres Avicsync 9.18.28.624772 sagt auf dem einen Gerät nach dem Start
global_cfg not found und auf dem anderen Gerät rennt es, stürzt nur manchmal ab. Und weitere Ungereimtheiten. Also bin ich bemüht ein NextGen zu bekommen bzw zusammenzustellen, dass auch alle Menü Punke anzeigt(ich klammere da nicht fehlende lizenzen aus) und das auch problemlos läuft.
Im Moment kämpfe ich mit dem neuen Weather_Nextgen App. Die aktuellste Version ist die 1.0.6.5 die mich bei jedem Start mit einer abartigen fremdsprachlichen Ansage vermutlich "Wetter ist updated" nervt, da sie sich aber nicht abstellen läßt. Wäre ja nicht so schlimm wenn ich wüßte wo diese Ansage hinterlegt ist. Sämtliche, mir bekannten Möglichkeiten, wie Voice, Audio Ordner in data.zip/ nextgen_ui und die ux Wetter Dateien habe ich ausschließen können. Ich habe keine Ahnung von wo aus dies Gequassel gesteuert wird.
An sonsten läuft die App wie sie soll, zeigt die korrekte Aussentemeratur im Cockpit, die Vorgängerversion zeigte mir noch 285 Grad Celcius Aussentemperatur und wechselt je nach Witterung den Horizontview.
Na ja Morgen ist auch noch ein Tag!