Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 1 - IGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: iGO NEXTGEN

Primo ist schon ausgereift, langsam wird NextGeneration auch erwachsen ;)
 
AW: iGO NEXTGEN

@Calipoint

welche Datei im entsprechenenden Ordner.Welche meinst du damit?Nur die TTS Stimme?Gestern wurden mir die Blitzer noch angesagt heute auf einmal nicht mehr.TTS Stimme ist aktiviert.Ich nutze den Pongo Skin
 
AW: iGO NEXTGEN

@kevink. ich gehe von iGO-Primo aus, IMO ist es beim Nextgen nicht anders.
im Ordner Speedcam fügt man eine Update-Datei (*.spb oder *.txt) erst dann ein, wenn man die drei alten vorher gelöscht hat. So kann man nach dem ersten Start feststellen ob korrekt indiziert wurde und es wieder 3 Dateien sind, wobei die *.spdb i.d.R. wesentlich größer sein muß als die Updates.spb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO NEXTGEN

Jetzt habe ich mir mal das Pioneer Avic Paket heruntergeladen und zu auf die externe SD.Card copiert und die Avicsync.apk installiert. Zu meinem Erstaunen startete es sofort. Sehr schneller GPS, bzw Glonass Fix. Mit der hellen Oberflächen gefällt es mir schon besser als die vorhergegangenen Versionen. Zur Zeit
ist dies Nextgen recht minimalistisch, die Online Dienste Wetter, Benzinpreise, Onlinespeedcam werden mangels Lizenz nicht angezeigt. Auch fehlt eine umfassende deutsche Lang.zip, ein Drittel der Anzeigen sind in Deutsch, der Rest ist in englisch. Das sollter aber kein Problem sei. Auch keine Anzeige von 3D Buildings, aber es läuft routet einwandfrei und läuft stabil. Speedcam ansagen erfolgen korrekt, teilweise aber nicht ganz verständlich. Ist aber auch kein Problem dies zu ändern!
Im Großen Ganzen bin ich angenehm überrascht.

Kleine Nachbesserung
Die umfassende deutsche Lang.zip habe ich dem letzten Upload beigefügt! Alle Anzeigen sind damit deutsch! Dankenswerterweise hat Titanic52 seine Lang und Voice Dateien zur Nutzung freigegeben. Erfolgreich getestet mit der "Lang_German_Titanic_NextGen.zip. Zusätzlich sind auch gleich seine TTS Pro Voices dabei. (wer keine Lang_German_Titanic_NextGen.zip hat, nochmals das Paket herunterladen! Anschließend fehlendes einfügen, den save-Ordner löschen und AVICSYNC neu einrichten)
An dieser Stelle möchte ich darauf aufmerksam mache, daß die Anzeige von 3D Buildings sehr wohl läuft. Habe, da Gebäude sich nicht stündlich ändern:emoticon-0105-wink:, noch die 2015.Q2 Here. Mit neuesten Karten von Here und TomTom probiert! Eventuell eine Lizenzfrage? Schau unter: Über diese Software/Inhalt/3D-Gebäude nach. Die Anzeige sollte weiß, nicht rot sein.

Hilfe zur Selbsthilfe für alle iGO-Versionen, löst manche Verständnisfragen!
Sucht im Netz folgenden Eintrag: Lauffähiges Primo 2.0 (Anfänger-Tutorium)

Wichtiger Hinweis bei der Deinstallation!
Wer über sein Android-Systen AVICSYNC deinstalliert, erlebt den kompletten iGO-AVICSYNC-Datenverlust.
Alle maps.poi's usw. sind gelöscht! Also zuvor sichern! (umbenennen genügt) Gute Reise! MfG bindannmalweg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

Vielen Dank für die vielen Antworten, PN bzw Mail. Hat mich gefreut. Ich wollte das Nextgen mal wieder testen, wie es sich so entwickelt hat. Es ist inzwischen gut geignet für denjenigen, der ein cleanes Programm zu schätzen weis, aber ist in meinen Augen ist es noch nicht geeignet mein jetziges Primo 2.4 mit Doupas 9.0 Skin abzulösen. Im Übrigen, für die 3D Gebäude gibt es keine Anzeige in "Über diese Software/Inhalt". Als Lizenz gibt es die Becker Europe 3D Package. Den Ordner Buildings hatte ich von Primo übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

nun habe auch ich mich hinreißen lassen und zusätzlich die App auf SD-Card installiert (Device:UMI Rome), springe also momentan zwischen Primo 2.4 und Nextgen hin und her. Installiert habe ich mir den GjAk_Arime Skin (ux), von meinem Primo habe ich u.a. Lang, Voice, Speedcam, Scheme (eigenes), KML-POI (Userdata) übernommen.
!beide App greifen simultan auf GPS zu.

in 3D stimmt zwar der Pfeil als Mittelpinkt, der Strassenverlauf ist allerdings sowohl in Landscape als auch in Portrait um optisch 1.5cm nach links verschoben

Viele Dinge, die ich mit Skin im Primo nach nach meinen Wünschen einstellen kann, fehlen einfach (noch) hier.

Lustig; online-Stau-Verkehrsmedungen sind zahlreicher, sogar welche, die nicht mal Radio ffh kennt :-)

Fazit: als nebenher-Spielerei oder Ersatz-Primo unterwegs ok, als primäre Navi-App nix für mich ;-)
 
AW: iGO NEXTGEN

Umfrage:
habe nur ich das Phenomän, dass eine Verknüpfung auf dem Desktop wieder verschwindet wenn Device via USB-Datenträger aktiviert wird oder nach einem ReStart.
 
AW: iGO NEXTGEN

ich bin immer noch am Basteln mit Nextgen. Die 3D Buildings bekomme ich einfach nicht angezeigt. Wenn ich in das Menü Über die Software/Inhalt gehe, gibt es den Menü-Punkt 3D buildings überhaupt nicht. Auch ein Versuch die Nasa.dem datei zu verwenden scheiterte. Sie wurde in Erhöhungen rot angezeigt. Entweder passte die Lizenz dafür nicht oder die Datei war einfach zu alt, sie stammt aus 2008 und tat seitdem in Primo und vorher in iGO8 ihren Dienst. Ich habe sie vorhin durch eine Gesamteuropa.dem ersetzt und die passte dann.
Witzig ist auch das Wetter App. zu Nextgen. Funktioniert wie seinerzeit der Themechanger in Primo. Nach Installation der App das notwendige Ersetzen des alten sheme Ordner im Content und kopieren der weather.zip in den ux Ordner, erscheinen zwei neue Symbole im Launcher Weather Nextgen und ein Avicsync Symbol Weather Service. Mit diesem wird Nextgen in Zukunft immer gestartet. Natürlich muß man vorher das Weather Nextgen in den Settings konfigurieren, den Pfad zu avic angeben und noch Einiges mehr. Dann funktioniert der Austausch der Horizontansicht einwandfrei. Eine hübsche Spielerei. Sollte ich doch noch eine Weg finden die Buildings angezeigt zu bekommen, wäre dies Nexgen dann eine einfache Alternative zu Primo.
Trotzdem ist mir im Moment mein laufendes iGO Primo 2.4 mit dem neuesten Doupas 9.0 Skin wesentlich lieber!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

@ bernardo65,

geht es bei dir um NextGen oder Avicsync?
Ich hab da eine NextGen Version 9.19.1.484935, wo alles angezeigt wird, also es ist nichts in rot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO NEXTGEN

ich habe das DL-Angebot von @bindannmalweg genommen, und halte eben mein Lang-Voice-Pack vom Primo genommen. Building habe ich nur DE zu Testzwecken, die sind in Inhalte schwarz, also werden erkannt, ebenso das komplette 2015-Q3 schwarz.
DEM nutze ich das aktuellste, und das ist die Europe_CGIAR_Premium_2006.06_120920.dem , NASA.dem (FullEuropeNASA_2005.07_071128.dem) lief irgenwann zu iGO 8.3-Zeiten nicht mehr stabil.

Soweit funzt das auch mit der Nextgen-App. Vielleicht lasse ich sie parelell laufen wegen online-Trafik, das bietet aber auch TomTom-Go.

Das Gesamtkonzept/Layout gefällt mir - trotz Arime-Skin (noch) nicht. meine Igon zu meiner KML werden stark verkleinert. Bis dato kann man POI nur aktivieren, nicht editieren. Also alles noch weit weg vom bewährten Primo 2.4
 
AW: iGO NEXTGEN

Ich habe (durch Umstände) immer noch nicht die Android Version testen können, aber das die Europe_CGIAR_Premium_2006.06_120920.dem ( alle Premium-DEM?) die einzige DEM ist die funktioniert mit Next Generation kam ich bestätigen aus meine Erfahrungen mit WinCE6.
(und mit AvicSync auch? gelesen auf ein anders Board).
Es sieht mir in Moment so aus das NG so extrem modular strukturiert ist das man an jede Funktion eine (zu bezahlen) Lizenz anhängen kann. Fast immer wenn ich *uber Problem mit die NG Soft lese liegt eine Lizenz an die Basis. Es wundert mich dann auch das die Building erkannt werden. Ist sies ne speziale Lizend oder ist die 3D aktiviert mit die Kartenlizenz?
Ich hab weiterhin noch ne Frage: Kann man die (Android) NextGeneration neben der Primo2.4 installieren und den "content" Ordner teilen? So ja, wie ?
(ich weiß Bescheid über den sys.txt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

@bernardo65
deine Probleme sind für mich schwer nachvollziehbar, es sei denn du nutzt noch immer das Angebot iGO Primo Nextgen #4. Sollte das der Fall sein, wähle Angebot #5. @calipoint hat auch noch das richtige *.dem-file genannt.
 
AW: iGO NEXTGEN

@G-ulash habe folgendes dazu gefunden (Serverstandort Niederlande):
iGo Primo & iGo nextgen - content folder on external SdCard on Android 4.4.4 , 5.0 , 5.1.1
iGo Primo & iGo nextgen - content folder on external SdCard on Android 4.4.4 , 5.0 , 5.1.1

I solved it like this.
1. Installed Primo in root
2. on sdcard created a folder addons, in it, a subfolder content
3. from root folder igo/content moved building, maps, cars, dem , poi to storage/extsdcard/addons

(where storage/extsdcard is the sdcard name) and populated it
4. in root igo/content folder, created a new map folder filled with basemap

5. in sys.txt text added in [folders] section :
Spoiler: Code



global_cfg must be in original folder

also you can put lang and voice folders in external card but in the internal storage in content

folder, in lang and voice folder put 1 lang and 1 voice file

Name: Screenshot_2015-09-30-16-24-37.jpg Views: 1563 Size: 39.9 KB


also work on:

KitKat 4.4.4
Lollipop 5.0
#280 hier habe ich alles beschrieben. Der content-Ordner ist auf der extenen SD. Der Nachteil hierbei: dies ist eine Mod-Version ohne TMC und eingeschränkten Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO NEXTGEN

@G-ulash: TomTom online-Dineste muß man auch kaufen, anderes wird es offiz. bei Nextgen auch nicht sein. Und die App ist ja eigentlich nicht als Stand-alone von Pioneer ausgedacht. Dass wir Glück haben mit einer 'geheilten' Version, haben wir sicher nicht mir und dir zu verdanken :-) und bestimmt nicht Pioneer. Die Frage bleibt, was nach 1 Jahr Free Update-Map bleibt? Vielleicht wie einst bei Pearl, dass dann nur in Verbindung mit Lizence zum passenden Device die App noch anspricht? Bleibt eben abzuwarten....

Und wenn du mein Feedback paar Zeilen vorher gelesen hättest, dann brauchtest nicht nachfragen wegen beide App im Zusammenspiel. Nochmal: ich habe den Content-Ordner von meinem Primo (15-Q3) komplett in Activsync kopiert, das sind die gleichen Götter :-)

@bindannmalweg: logisch kann man durch [Folder] Deklaration in der SYS auch auch nur einen Content-Ordner verweisen. Anders machst ja im Prinzip auch nicht unter AND 4.4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben