@bernado65; wir schreiben hier aber über Android - nicht WinCE!
vielleicht ist das nur bei mir und meinen unzähligen China-Device (min. 1/Monat), dass die Lautstärke einzig vom Gerät bestimmt wird, bzw. durch Loquendo die Sprache wiedergegeben wird. Hier ist es unerheblich, ob das Primo ist oder Nextgen.
Es ist aber von Device zu Device ganz unterschiedlich, welcher 'Piepser' oder Lautsprecher da verbau wurde und ob nur schmaler Schlitz nach hinten oder drei/vier Schlitze nach vorne angeordnet sind. Und es gibt einige Firmen/Modelle, da kannst in einem brummigen LKW kaum mehr etwas von der Ansage verstehen.
Ich habe jetzt ein TECLAST 98, mit seinen beiden Speaker nach hinten ist ein Nextgen genauso laut wie ein Primo, also kräftig genug, um das auch in nicht geraden leisen Fzg. gut zu hören. Ebenso das LAUDE T80, das fast schon wieder 'brüllt' und ich hier Nextgen/Primo herunter regeln muß. ONDA und/oder LENOVO hingegen sind sog. 'Leisetreter' unter den Chinesen und da muß man schon ordentlich hinhören um Fraulein Anna zu hören
Samsung-Device, die ich bisher hier hatte, sind bekanntlich von Haus aus sehr laut, auch hier wieder genug für NNG-App gut zu hören.
schaue also erst einmal in deiner Geräte-Konfig nach, ob da nicht der 'Hase im Pfeffer liegt'