Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

3D Autozoom - Einstellungen

Ich verwende den Gurjon Skin 1.07. Der Zoom (3D) an Kreuzungen ist viel zu stark. Mit welchem Eintrag und welchen Werten in der sys kann ich den Zoom verkleinern?

Danke schon vorab!

Gruss
AS
 
Hallo nochmal!

Zuerst nochmals Danke an alle, die versucht haben mir mit meinem Freeze-Problem mit Primo 2.0 auf meinem TS7000T zu helfen. Ich hab' jetzt ausgiebig die kleine exe vom "31. Mai 2012" getestet. Sie funzt bei mir tatsächlich nicht schlechter als die erste orignale, aber leider auch nicht wirklich besser. D. h. es ist wieder, diesmal nach ca. 70 km zum Eifrieren des Navis gekommen. So ein Mist!:emoticon-0179-headb Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr, was ich noch tun soll. Mehr abschalten mag ich wirklich nicht. Hat jemand noch eine Idee??? Ich habe im Spoiler noch mal meine sys.txt angefügt. Vielleicht fällt jemand was auf oder hat jemand noch eine Idee???

Grüße! AnwarAlmansur


[gps]
port=2
baud=4800
set_messages="0"
send_init=0

[tmc]
auto_tuning="1"
saved_config_available="1"
source="gns"
saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_GNSPORT"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port="1"
baud=38400

[shutdown_time]
interface=0
;extra settings added - show exit button

[interface]
extra_settings=1
capture_to_jpeg=1
laneinfo_signpost_enabled=1
show_minimize=1
show_exit=1
shutdown_time=0

[debug]
screenshotfilename="\captures\screen_%02d.jpeg"
experimental_features=1
skip_eula = 1
hnr=1
show_hnr=1
earth=1

[folders]
has_secondary_root=0
[map_update_checker]
enabled=0

[network]
available = 1

[power]
backlight_tunnel_default=50
tunnel_backlight_enabled=1
powermgm_state=0
backlight_sync_with_os=0

[naviextras]
boot_service_address=" "

[rawdisplay]
screen_x=480
screen_y=272

[sound]
ding=0
mute_os_key=1
pause_mp3_sooner=1
csv_voice_enabled=1

[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=3
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=2

[dynamiccompressor]
compressor=1
a0=56806
thrs=24703
ratio=6
gain=10

[traffic.settings]
traffic_enabled=1

[3d_config]
disable_roadsign_navigation_mode=1
rotated_roadsigns=1

[warning]
speedcam_warning=1
speedcam_soundtype=2
send_warn_event=1
is_spoken=1

[speedcam_category:0]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung fester Blitzer."
approach_beep_distances=150
approach_beep_spoken_type=speech
approach_beep_speech="Fester Blitzer."
overspeed_spoken_type=speech
overspeed_speech="Fahren Sie langsamer."

[speedcam_category:1]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Mobilblitzer."
approach_beep_distances=150
approach_beep_spoken_type=speech
approach_beep_speech="Mobilblitzer."
overspeed_spoken_type=speech
overspeed_speech="Fahren Sie langsamer."

[speedcam_category:2]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Ampelblitzer."
approach_beep_distances=150
approach_beep_spoken_type=speech
approach_beep_speech="Ampelblitzer."
overspeed_spoken_type=speech
overspeed_speech="Fahren Sie langsamer.

[speedcam_category:3]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none

[speedcam_category:4]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Ampelblitzer."
approach_beep_distances=150
approach_beep_spoken_type=speech
approach_beep_speech="Ampelblitzer."
overspeed_spoken_type=1
overspeed_sound=none

[speedcam_category:6]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Bahnübergang."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:7]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Bus-Spur-überwachung."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none

[speedcam_category:8]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Unfallschwerpunkt."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:9]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Schule."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:10]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Orts-eingang."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:11]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Ampelüberwachungs-kamera und Geschwindigkeitskontrolle."
overspeed_spoken_type=1
approach_beep_sound=none
overspeed_sound=none
Link Removedhttps://www.digital-eliteboard.com/editpost.php?p=1407503&do=editpost https://www.digital-eliteboard.com/newreply.php?do=newreply&p=1407503&noquote=1 https://www.digital-eliteboard.com/newreply.php?do=newreply&p=1407503 https://www.digital-eliteboard.com/newreply.php?do=newreply&p=1407503Danke

PS.ozi300: Das kann man doch mit dem GjAk-Skin direkt im Navi auch einstellen und so begrenzen.
 
@AnwarAlmansur
hast du mal untersucht, ob im Hintergrund irgendwelche Programme laufen, die dir den Programmspeicher wegfressen?
 
wenn ich mir nur die völlig überladene SYS.txt anschaue, dann kommt mir das kalte Grausen! :-( Vielleicht solltest dich mal auf das wesentliche, was vom Gerät aus unterstützt und wirklich dafür notwenig ist, beschränken

Primo erkennt i.d.R. die Auflösung, Capture (wenn man es denn nutzt) wird ehe als JPG abgespeichert, Network: TS700 war doch damals noch nicht so weit, oder!?? ;-) willst nich doch noch paar Speedwarn-Kategorien dazu schreiben!?? ;-)
Einige der alten 64Mb Navi´s haben Probleme schon beim Laden des Treibers für TTS und ob dann noch [dynamiccompressor] benötigt wird!? [naviextras]wie willst das online durchführen!?? und, und, und....
 
@AnwarAlmansur

Schau mal, ob in den Einstellungen (Karteneinstellungen) die Zoom-Funktion (Vogelperspektive) auf "Auto" oder "Ein" steht. Bei mir kam Primo auch nach einer gewissen Zeit zum Einfrieren, bis ich diese Funktion auf "Aus" gestellt habe. Dannn lief es. Ich denke, dass es irgendwo ein Darstellungsproblem mit den Karten gibt, was viel Speicher kostet.

Bei mir funktioniert bei den TT-Karten z.B. die Frankreichkarte gar nicht. Da startet Primo schon beim Start durch, wenn die im map Verzeichnis ist (ist die größte Karte bei TT). Bei den NT-Karten funktioniert es...
 
Hallo! Danke an alle, die mir nochmals zu helfen versucht haben. Ihr seid super!!! Dass "Purist" calipoint über meine sys.txt herfallen würde, falls er das lesen sollte, war mir klar. Aber bestimmt hat er ja auch recht. Na ja, ich habe jetzt die sys.txt kräftig entrümpelt und auch den Zoom nochmals stark eingeschränkt (Ganz ausstellen geht nicht.). Aber es bringt leider alles nix. Jetzt hatte ich sogar schon nach ca. 20 km nach Zielankunft und Zurückgehen ins Menü prompt wieder einen Freeze. Ich glaube, dass WH999 mit seinem Kartendarstellungsproblem recht hat. Aber irgendwie scheint's nicht in den Griff zu kriegen zu sein. Wie schon die meisten iGO8-Versionen (bis auf iGO 8.3.2.90500) ist PRIMO halt irgendwie nicht für den TS7000T gemacht. Ich glaube, jetzt gebe ich auf.:emoticon-0106-cryin
 
@ AnwarAlmansur,
ich war auch schon mal soweit alles hinzuschmeissen. Primo 2 wollte um's Verrecken nicht auf meinem Samsung Omnia laufen. Ich habe dann mal eine Woche Ruhe gegeben und dann neu angefangen. Probier es doch auch mal, ein puristisches Primo bestehend aus .exe, data.zip, einfachste Branding ohne Poi, Content mit nur einer Karte, gfx, license und die einfachste sys.txt die Du finden kannst. Als Stimmen Stefan und Katrin, also keine TTS-Stimmen. Wenn Du Dich gut auskennst, dann kannst Du auch in der data.zip die projekt.ini abmagern. Damit dann fahren und wenn alles so funktioniert, wie Du Dir das vorgestellt hast, langsam das Ganze um die Funktionen erweitern, die Du benötigtst. Immer wieder eine Funktion neu installieren und die notwendigen Einträge vornehmen, dann wieder eine und wieder eine. Natürlich immer wieder testen. Meines Erachtens findest Du dann die Funktion, die das "Feeze" verursacht und kannst diese Funktion dann weglassen. Ich drücke Dir die Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Blitzericon bei Zozo 2.0.11

Hat jemand vielleicht das gleiche Problemm wie ich: wenn ich den ZoZo 2.0.11 Skin anwähle, zeigt mir primo keine Blitzericons an!
Beim Dimka skin funktioniert das problemlos.
Warnungen funktionieren, es fehlen einfach nur die Blitzericons. Löschen des Save-Ordners sowie Neuinstallation wurde versucht, ebenfalls die Pfade der Utility.ini überprüft.
Die Einstellung der verschiedenen beim zozo skin möglichen Blitzericons wurde auch probiert, ohne Erfolg.

Ich weiß mir keinen Rat mehr.

Gerät ist ein Medion 4430

Gruß
Officedata
 
Hallo,
ich meine mich zu erinnern, dass das Thema schonmal behandelt wurde, konnte aber eben beim durchsuchen die Stelle nicht finden. Ist es möglich, Primo2 via Bluetooth an mein Smartphone zu koppeln und dann TMC-Meldungen (und Internetverbindung) zu erhalten?

LG
 
@fireman2004

Moin!

Ja, das geht normalerweise! ABER, das Handy muß Bluetooth-DUN unterstützen. Ältere Handys sollen wohl meist gehen...neuere (Android/Winmobile) nicht!
Kenn Dein Navi nicht, mußt mal suchen wie du an die Bluetooth einstellungen kommst (windows oberfläche bzw falls ein Menü installiert ist..)

viel erfolg ;-)

lg ohl
 
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Das kann ich mir dann wohl sparen, da ich ein Android-Phone habe ...

LG
 
@fireman2004
Schon mal angeschaut?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
das sieht doch schonmal vielversprechend aus
Aber wie genau komm ich jetzt dazu, dass sich mein Primo2 auf dem China-Navi mit dem Handy verbindet?

LG
 
Die BT Software auf dem Navi muss auch DUN können. Die meisten Navis können nur als Freisprecheinrichtung arbeiten.

Gesendet von meinem WG2000 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…