Danke für den Hinweis, aber wie ich bereits in Beitrag #2 schrieb, habe ich das bereits gemacht. Trotzdem habe ich jetzt nochmal alle Dateien gelöscht und neu übertragen und natürlich auch die Rechte entsprechend gesetzt und überprüft. Allerdings habe ich nach wie vor das Problem, dass nach einer gewissen Zeit beim Umschalten keine Entschlüsselung mehr durch Oscam erfolgt, wie ich es in Beitrag #14 beschrieben habe (es werden keine Anfragen mehr an den Reader gesendet). Gelegentlich hilft dann erneutes hin und herschalten, manchmal aber auch nur ein Neustart.
Im Oscam Log bleibt er dann bei:
(dvbapi) Demuxer 0 stop descrambling program number EF10 (1830@000000:EF10 unknown)
bzw.
(dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 0 CAID 1830 PROVID 000000 ECMPID 1CEA ANY CHID PMTPID 0000 VPID 00FF
stehen.
[reader]
label = reader
protocol = cs378x
device = ip,port
user = user
password = pass
keepalive = 1
group = 1
audisabled = 1
oscam.user
Code:
[account]
user = dvbapi
group = 1
au = 0
oscam.dvbapi
Code:
P: 1830
Aktuell habe ich wieder das Problem das keine Entschlüsselung mehr auf einem verschlüsselten Sender erfolgt. Das ganze passiert immer erst nachdem der TV eine ganze Zeit lang lief (~60 Minuten). Obwohl ich aktuell auf einem verschlüsselten Kanal bin, zeigt oscam als Last Channel einen FTA Sender im Webinterface an. Wirkt für mich so, als ob oscam nicht mehr erkennt, dass aktuell ein verschlüsselter Sender aktiv ist, der entschlüsselt werden muss.
############### HD+ ##########################
1830:EF10|RTL HD
1830:EF11|VOX HD
1830:EF15|RTL 2 HD
1830:EF74|SAT.1 HD
1830:EF75|ProSieben HD
1830:EF76|kabel eins HD
1830:EF77|SIXX HD
1830:EF14|n-tv HD
1830:5273|nickelodeon HD/nicknight HD
1830:5274|N24 HD
1830:1519|Tele5 HD
1830:2E9B|Super RTL HD
1830:151A|DMAX HD
1830:157F|Deluxe Music HD
1830:EF78|ProSieben MAXX HD
1830:157C|Disney Channel HD
1830:1581|Sport1 HD
1830:2EAF|RTL Nitro HD
1830:2774|TLC HD
1830:2777|MTV HD
1830:30D4|Sat.1 Gold HD
1830:0002|UHD1 by HD+
1830:1392|INsight TV HD
1830:30D6|Eurosport 1 HD
oscam.user:
[account]
user = dvbapi
pwd = Samsung
services = HDPlus
caid = 1830
group = 1
@schumi2009
Vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe jetzt die Version von tanjasoft genommen und damit läuft es bis jetzt ohne Probleme, von daher werde ich es bei der Lösung belassen.
hallo habe auch probleme beim start von oscam.
habe dein test script versucht und mit dem tauchen in der samy log einträge auf die sehr danach ausehen dass was mit den verzeichnissen nicht stimmt ;-)
was ich auch noch kommisch finde ist dass er die start datei wohl gar nicht starten kann warum auch immer
VDLinux#> cd etc
VDLinux#> ls
Wireless dropbear php samba terminfo
apache2 fb.modes rc.sysinit smb.conf timestamp
busybox.links init.d rc_codes ssmtp version
default nanorc release sysctl.conf wgetrc
VDLinux#> cd init.d/
VDLinux#> ls
01_01_catch_crap.init 04_04_sshfs.init.dis
01_02_telnet.init 04_09_rar2fs.init.dis
01_03_hotplug.init.dis 05_05_Oscam.init
01_04_server_replacement.init.dis 06_05_apache.init
01_05_framebuffer.init.dis 06_05_bb_httpd.init.dis
01_05_hiddev.init.dis 06_05_samba-server.init
02_04_replace_wifi_mod.init.dis 06_05_vsftp.init.dis
02_04_vusb.init 06_06_obexpush.init.dis
02_04_vusb.init.remi71 07_11_ntpclient.init.dis
02_06_crypto_load.init 30_09_xserver.init.dis
02_10_wakelan.init.dis 70_70_arfix-sh.init.dis
03_01_fuse.init 80_80_record_to_nwshare.init.kayaweed
03_01_libOSCAM.init.dis 80_80_record_to_nwshare.init.remi71
03_03_djmount.init.dis 90_90_injectso.init.dis
03_03_nfsmount.init.dis 90_90_loadGameMains.init.dis
03_03_nfsmount.init.remi71 999_999_skeleton.init.dis
03_03_sshd.init.dis 99_98_transmissionbt.init.dis
03_03_udpxy.init.dis 99_99_ChannInfoON.init.dis
03_04_xupnpd.init.dis 99_99_InfoBannerDuration.init.dis
04_04_curlftp.init.dis 99_99_PVRAnyDev.init.dis
04_04_fusesmb.init.dis 99_99_RCremap.init.dis
04_04_httpfs.init.dis 99_99_SleepTimer.init.dis
04_04_samba.init 99_99_z_sendinfo.init.dis
04_04_samba.init.dis.orig
VDLinux#> chmod 755 05_05_Oscam.init
VDLinux#> 05_05_Oscam.init status
/mnt/bin/ash: 05_05_Oscam.init: not found
VDLinux#> /mnt/etc/init.d/05_05_Oscam.init start
/mnt/bin/ash: /mnt/etc/init.d/05_05_Oscam.init: not found
VDLinux#>
Also habe es zum laufen gebracht;-) also startscript von der 384 und die Binary von der 390 nur nach 384 umbenannt vor dem Kopieren jetzt startet OsCam fragt sich nur wie lange es diesmal läuft
Habe alles nach der anleitung installiert , komme mit ftp und putty ins tv ,doch ich kann keine rechte vergeben weder mit telnet noch per ftp .Muss ich bei telnet root und passwort eingeben?
F6500 T-MST
hi
oscam startet nicht , habe schon mehrmals ordner gelöscht und wieder eingespielt immer dass selbe.
Weiss einer warum?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Meiner Meinung nach stimmt bei dir im Startskript was nicht weil er sagt das er die Datei nicht findet und den path "/mnt/opt/privateer" zweimal dort stehen hat...
#
# Programcode
# !!! Change at your own risk !!!
#
stop_bootloop()
{
for USB in $TMPDIR/usb/sd* ; do
echo "checking $USB"
[ -e $USB/STOP* ] && samyGOso -A -B -l $SODIR/libAlert.so "TEXT:$TEXTUSB" && exit 1
done
}
case $1 in
start)
stop_bootloop # jump to the bootloop check function
samyGOso -T -B -r -l $SODIR/libOscam*.so # start the OScam library
sleep 0.5 # wait for 0,5 second
$OSCAMDIR/$BUILD -b -c $OSCAMDIR -t $TMPDIR -w 0 # start OScam
sleep 1
if pidof $BUILD > /dev/null; then # check if oscam is running
samyGOso -A -B -l $SODIR/libAlert.so "TEXT:$TEXTSTART" # send TEXT to TV screen
else
samyGOso -A -B -l $SODIR/libAlert.so "TEXT:$TEXTFAIL" # send TEXT to TV screen
fi
if ! pidof $BUILD > /dev/null; then $OSCAMDIR/$BUILD -b -c $OSCAMDIR -t $TMPDIR -w 0
samyGOso -A -B -l $SODIR/libAlert.so "TEXT:$WATCHDOG" # send TEXT to TV screen
fi
;;
stop)
killall $BUILD # quit oscam
if pidof $BUILD && [ -e $TMPDIR/stopused ] > /dev/null; then # check if oscam is running and stop was used
killall -9 $BUILD # quit oscam immediately
rm $TMPDIR/stopused # remove the used marker
else
touch $TMPDIR/stopused # marks first use of stop
fi
samyGOso -A -B -l $SODIR/libAlert.so "TEXT:$TEXTSTOP" # send TEXT to TV screen
;;
status)
[ -f $TMPDIR/libOscam*.log ] && echo -e "$(head -32 $TMPDIR/libOscam*.log)\n[...]" || echo "Not started"
;;
*)
echo "Usage: $0 {start|stop|status}" 1>&2
exit 0
;;
esac
#
# Programcode End
#