Meine Zeiten liegen zwischen 70 bis 90 ms ich glaube kaum das da noch mehr raus zuholen es sei denn ich nehme einen anderen Reader eine omni zu Beispiel .ich habe es noch nie ohne Services ausprobiert deswegen weiß ich garnicht wie es ohne aussieht.
Du hast es schon richtig verstanden
Im Reader besagen die Services was eine Karte entschlüsseln kann.
Im User hingegen wird mit Services festgelegt was ER darf oder eben nicht.
Sprich einzelne Sender aussperren.
Ganze Karten werden ja über die Gruppen vergeben.
ein Meinungsaustausch, wie der eine oder andere User einen Parameter nutz, finde ich ganz und gar nicht unnütz. Dafür ist das Board da. Nicht hilfreich sind Kommentare, die nicht zum Thema passen und Unruhe reinbringen.
dann lassen wir sie mal diskutieren ;-)
Ich freu mich immer über neue Ansätze,ich hab mal spasseshalber den Igel nach Iphone3 eingestellt,einfach mal zum testen (und was soll ich sagen,zeiten sind um da 50-80ms gesunken,vielleicht auch zufall,kp),krieg eh die Tage den Rasberry,von daher,immer zu jungs,bin gespannt aufs ergebnis
wenn man sachlich bleibt bei der Sache,und die Materie verstehen will,sollte man immer anfangen wo das Programm zum laufen beginnt.das ist in oscam der User der anfragen stellt.die sollen beantwortet werden.deshalb verstehe ich nicht warum der Reader, der antworten soll auch die Services zugeordnet bekommen.jeder sollte sein abo kennen welche Pakete er bezahlt hat.deshalb soll der Reader und die Karte ihre Arbeit tun und nicht mit unnötigen Dingen belasten.worauf die Karte kein Zugriff bekommt.was nicht bezahlt wird kann nicht entschlüsselt werden.darum braucht der Reader keine Services
Oscam kann Fehler verzeihen aber sollten es zu viele werden wird der Dienst kurz oder lang verweigert.viele User fragen sich dann warum schmiert oscam ab.sich die Frage zu stellen warum weshalb wieso das stellt sich keiner,alle wollen Hilfe haben schreien in die Boards,aber keiner von uns geht der Sache richtig auf die Spur.wir helfen solange bis es geht.Funktion ist dann alles,aber nur in diesen Moment bis der nächste Ausfall kommt.
Hey zusammen. Ich bin Gott weiss eher selten hier unterwegs, finde es aber immer wieder arg belustigend wenn ich solche Aussagen lese ! Du solltest Dir eventuell mal das Wiki zum Oscam anschauen. Um Deine Theorie bezüglich Serives ausschließlich im User einzusetzen zu widerlegen, hier ein kleines Beispiel. 2 Karten V14 mit Vollabo SKY jedoch nur 1 mit HD+ drauf. Der User nutzt keinen LB was passiert nun..... In diesem Sinne
Stimmt, wenn ich meinen einen Problemuser rausschmeisse bin ich bei 100%, so wie ich auch schrieb.
Von daher finde ich das man die services so einsetzt wie ich es tue und auch einige andere hier.
Warum kann ich in einem Satz erklären und der ist Stand heute 1000% richtig:
Die Devs der Oscam haben die Möglichkeit gegeben positive und negative in Reader und User zu setzen, zusätzlich eine whitelist im Reader, also nutze ich sie auch so.
Fehler entsthen dann, wenn die services die benutzt werden nicht in Ordnung sind, ich sie falsch einsetze, oder die Oscamversion buggy ist.
Hab auch am Reader positiven Services.
Bei den Usern bislang keinen Services eingetragen.
Nun möcht ich einen User nur Buli erlauben. Bekommt dieser in seinem Accounteintrag nun auch noch nen positiven Services rein (mit den entspr. Bulisender) oder einen negativen Services mit allen übrigen Sendern, welche er nicht sehen darf? Oder kann man das halten wie man lustig ist?
dort stellst du einen negativen Service ein. Dann bekommen alle User ohne services alle sender der Karte, und der User nur diese nicht, die im negativen bei ihm stehen. Positive bei Readern und Usern birgt eine große Fehlerquelle.
natürlich ist das richtig, nur eben eine andere Vorgehensweise. Ich hatte überlesen, dass er nur Buli erlauben will, finde ich auch seltsam. Passiert halt mal während der Arbeit. Meist ist es eben so, dass weniger Services nicht erlaubt sind, als erlaubt.
Dies bedeutet, dass negative Services nur in Einzelfällen nötig sind. Nämlich genau dann, wenn man positive Services hat, davon aber wieder einige ausnehmen will. Dies wird nicht empfohlen, da es hier schnell zu Fehlkonfigurationen kommt. Stattdessen sollte ein zusätzlicher Service angelegt werden, der alle entsprechenden Sender enthält.
Werd also für den entspr. User einen extra Services (positiv) anlegen.
So versteh ich das jedenfalls.