Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Discovery droht mit Rückzug von Sky-Plattform

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Discovery droht mit Rückzug von Sky-Plattform

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


In den vergangenen Monaten sind schon einige Sender von der Sky-Plattform verschwunden. Nun droht eine weitere Trennung - und die wäre vor allem für Sportfans schmerzhaft: Discovery droht angesichts stockender Verhandlungen mit dem Rückzug von Sky.

Es könnte ein neuer Paukenschlag im Pay-TV-Bereich werden: "Discovery Networks Deutschland prüft Beendigung der Verbreitung seiner Sender über Sky Deutschland" - mit diesen Worten wendet sich Discovery am Mittwochabend überraschend an die Öffentlichkeit. Schon zum 1. Februar könnte demnach neben dem Discovery Channel auch Eurosport 2 HD, Eurosport 1 HD, Eurosport 360 HD aus dem Portfolio des größten deutschen Pay-TV-Anbieters verschwinden.


Der Grund laut Discovery: "Laufende Vertragsverhandlungen haben bislang zu keinem einvernehmlichen Ergebnis geführt." Mit dem Gang an die Öffentlichkeit - neben einer Pressemitteilung will Discovery seine Zuschauer auch on air über die drohende Beendigung der Verbreitung via Sky informieren - versucht Discovery nun offenbar öffentlich Druck auf den Verhandlungspartner aufzubauen.

Denn eine Trennung wäre für alle Beteiligten ärgerlich. Discovery bietet mit dem Discovery Channel nicht nur einen der traditionsreichsten Pay-TV-Sender des Landes, sondern hat in der jüngeren Vergangenheit insbesondere in Eurosport viel Geld investiert und sich neben den Olympia-Rechten ab 2018 zusätzlich ab der kommenden Saison zusätzlich auch 40 Spiele der Fußball-Bundesliga exklusiv gesichert. Dazu gehören beispielsweise die Freitags-, die neuen Montags- und einige Sonntags-Partien, auch die Relegationsspiele sind künftig bei Eurosport zu sehen.

Sky hatte aufgrund kartellrechtlicher Beschränkungen nicht mehr alle Rechte erwerben dürfen - da Eurosport 2 HD als Pay-TV-Sender aber bislang Teil von Sky war, hätten Sky-Kunden trotzdem alle Bundesliga-Spiele verfolgen können. Kommt es nun zur Trennung, kann Sky nicht mehr "Alle Spiele, alle Tore" anbieten - und Fans stehen vor dem Problem, dass sie künftig zweigleisig fahren müssten, wenn sie alle Spiele "ihrer" Mannschaft sehen wollen. Das ist ärgerlich für Sport-Fans, schwächt das Angebot von Sky und erschwert Discovery zugleich die Refinanzierung - schließlich bricht damit der größte Pay-TV-Partner weg.

Auch wenn Sky schon seit längerem die Strategie fährt, weniger auf externe Partnersender zu setzen und stattdessen mehr auf eigene Inhalte setzt, dürfte diese drohende Trennung alle Beteiligten schmerzen. Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Networks Deutschland, betont dann auch, dass es nicht ihre bevorzugte Wahl wäre: „Wir bedauern, dass für unsere Fans dieses für sie enttäuschende Szenario droht. Discovery ist seit mehr als 20 Jahren auf dem deutschen Markt präsent und hat sich in den letzten Jahren von einem internationalen Pay-TV-Unternehmen hin zu einem starken Multi-Plattform-Medienhaus entwickelt, das mehr als acht Millionen Zuschauer und Nutzer täglich mit Top-Inhalten aus dem Factual-, Sport- und Lifestyle-Bereich versorgt. Die erworbenen Rechte für die Olympischen Spiele 2018-2024, die wir als ‚Home of the Olympics‘ in Deutschland exklusiv ausstrahlen werden, veranschaulichen diese strategische Transformation hin zu einem führenden Medienunternehmen, das mehr Top-Inhalte mehr Zuschauern auf mehr Plattformen offeriert denn je zuvor. Für uns ist es in diesem Zusammenhang sehr wichtig, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die wie wir daran interessiert sind, den Zuschauern ein attraktives und breit gefächertes Angebot an Inhalten zu bieten. Wir hoffen, mit Sky zu einem positiven Verhandlungsergebnis zu kommen und unsere langjährige Partnerschaft fortsetzen zu können."

Quelle: dwdl
 
Moin,
Oh, das gefällt mir ganz und gar nicht so.... Das einer meiner Lieblings Sender abgestellt werden soll!!!

Ich vermute Bulli war zu teuer, und jetzt will der Himmel weniger bezahlen, und Discovery will nicht, weil sie ja auch Spiele gekauft haben... Und nun müssen auch die Doku Fans leiden....
Lg
Eule
 
Ohne Discovery kommt Sky vielleicht mal vom hohen Roß herunter ,die glauben ja Ihren Partnern und Kunden alles aufzwingen zu können, ich hoffe Discovery bleibt hart.
 
...nööööö Dokufans müssen nicht leiden, dafür gibt es 3-sat , n-tv, N24, ZDFinfo, Welt der Wunder, kabel1doku, N24doku, DMAX, ARD-alpha, Servus TV, die vielmals Dokus zeigen bevor sie im Pay laufen...also siehst, kein Problem.
Man konnte zu keiner Zeit so viele Dokus im Free-TV sehen wie zur Zeit!
Nur ein Grund mehr bei dem Verein nichts zu kaufen.
 
Ja bei mir sieht es genauso aus, ich werde dann wohl auch nach 19 Jahren endgültig meine Kündigung nicht mehr zurücknehmen, Bundesliga kann ich auch über Media Portal schauen, Es hat mich schon total genervt das MGM weg ist, und Sky Arts diesen Mist hab ich nicht mal in der Senderliste, Dazu noch mit diesem Zwangsmodul, nein ich habe Media Portal und kann alle meine Serien und Filme dann schauen wenn ich es will, ich weiß gar nicht warum ich Sky überhaupt noch habe, vielleicht nur weil man es immer irgendwie schon hatte. Für mich ist definitiv Oktober hier Feierabend
 
immer mehr sender verschwinden , und das beste daran ist das die preise weiter nach oben gehen

sky schist sich selbst in beide knie , und will pleite gehen , anders ist es nicht zu verstehen was die da machen
 
Discovery ist bei mir auf Ranking Platz 10 von den sky Sendern, was geschaut wird vom localen READERN.

Platz 1 = 13 Str.
Platz 2 = Sky Cinema HD
Platz 3 = Sky Action HD
Platz 4 = Disney Junior HD
Platz 5 = Disney Cinemagic HD
Platz 6 = Cinema Hits HD
Platz 7 = Cinema +1 HD
Platz 8 = Romance
Platz 9 = Nat Geo Wild HD
Platz 10 = Discovery HD
 
es gibt auch ein leben nach sky, bei mir ist seit
märz 2016 sky freie zone.
die versorgung durch das vollabo von VKD ist
für meine bedürfnisse vollkommend ausreichend,
da auch einige kanäle doppeleinspeisungen sind.
 
Respekt :cool: Einer der es richtig durchzieht !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal gespannt ob austriasat jetzt ne renaissance erlebt .... die könnten jetzt aufstocken
oder alternativ 9e Falls man jemand im Kabelgebiet kennt die das einspeisen ( zb primacom )
Karten laufen auch über sat
 
Die Aufwertung der Kabelanbieter nicht zu vergessen..
Wenn ich mir da die Allstars Pakete von UM für 14,99 anschaue sind die richtig interessant. Da ist von allem und für alle was dabei....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben