Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Die "echte" Stube ist zurück: Stube Legacy

Mit telekom kein problem.
 
Heute selbes Problem über Vodafone Kabel mit Dual Stack kein Live und MAC möglich. über VPN geht es.
DS-Lite (gleicher DNS!) geht auch und Mobil ebenfalls. Seltsam besonders da es noch vor 2 Tagen ohne Probleme ging.
Nutze jetzt VPN auf meinen Stick. Also jeder der Probleme hat VPN und andere Connection Möglichkeit nutzen.
 
Bei mir lief es vor ca. 2 Stunden, nun wieder nicht. Auch nicht mit VPN.
 
ein frohes neues !!
ich bin derzeit bei version 3.5
ein neues automatisches update läuft nicht durch.
gibts die neue version als apk ?
oder was kann ich sonst tun ?
 
Bei mir kommt nur ein xStream update. Falls da eine fehlermeldung kommt ( probleme mit der internetverbindung) apk stoppen, neu starten. Addon prüfen, muss 4.1.9 sein. Ggf. manuell aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
xstream update kommt auch. startet irgendwie paralell. denke meine installation ist jetzt komplett zerschossen
startet auch ohne erlaubnis ein update. und macht jetzt garnix mehr, ausser loading.

ich muss mir mal den kram selbst zusammenbasteln. aktuell ist das unbrauchbar, leider.
 
Merkwürdig, bei mir ist nichts.
Lösche mal die daten und starte die apk neu.
 
hi, genau das habe ich gemacht. xstream aktualisiert jetzt sauber.
es geht aber kein livestream. auch nicht mit vpn.
vavoo einzeln, version von hier, geht !!

sehr suspekt. danke für die hlfe, bzw deren versuch
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung: Wenn man "Stube Box Legacy" auf mehreren Geräten im selben Netzwerk installiert (einmal Samsung A55 mit Android 14, zweimal Fire Stick 4K mit Android 7.1.2), wird die IP-Adresse blockiert und es erfolgt beim Start der App die Fehlermeldung "Stalker Client Authentifizierung gescheitert!". In der Rubrik TV.BOX funktionieren dann bei LIVE.TV und VAVOO.TV keine Kanäle mehr und bei MAC:sinum.TV werden mit einer Fehlermeldung keine Kanallisten geladen, nur SAMSUNG.TVplus und PLUTO.TV laufen dann noch.

Auch ein mehrfaches Klicken auf SWITCH + Neustart haben nichts gebracht. Dann habe ich bei meinem Telekom-Router kurz den Netzstecker gezogen und damit einen Neustart veranlasst. Dadurch wird automatisch eine neue IP-Adresse erzeugt. Die Fehlermeldung "Stalker Client Authentifizierung gescheitert!" bleibt aus und bei allen 3 Geräten funktioniert in der Rubrik TV.BOX alles wieder, bis auf VAVOO.TV. Wenn ich jedoch mehrmals die App auf meinen 3 Geräten im Wechsel starte und stoppe, sind wieder alle 3 Geräte blockiert, und ich muss den Router wieder neu starten. Auf Dauer natürlich nicht zufriedenstellend.

Anfangs, als ich "Stube Box Legacy" nur auf dem A55 installiert hatte, gingen auch die Kanäle von VAVOO.TV. Daher denke ich, dass bei VAVOO.TV das Erzeugen einer neuen IP-Adresse nicht ausreicht, um die Blockierung meiner 3 Geräte aufzuheben. Hat jemand einen Tipp, wie ich VAVOO.TV wieder zum Laufen bekomme?

Bei der alten Stube Box V4 dagegen bleibt es wegen des abgeschalteten Servers bei der Fehlermeldung "STUBE.BOX.STALKER Authentifizierung gescheitert!", aber in der Rubrik LIVE.TV funktionieren dagegen nur die Kanäle von VAVOO.TV, nicht aber die von STALKER.TV und PLUTO.TV. Wegen des geringen Speicherplatzes auf den Sticks möchte ich aber nur ungern beide Versionen der Stube Box, V4 + Legacy, parallel installiert lassen.

Ich hoffe, dass ein Update Besserung bringt!
 
Keine Ahnung, wie Mac:sinum das handhabt, aber eigentlich sollte bei jeder Anfrage eine neue Mac genommen werden.
Wenn das Portal aber die IP und Mac abgleicht, wird's halt dunkel.
Vavoo ist mehr oder weniger auch IP gebunden, aber entscheidend ist der aurhkey. Der kann auch auf mehreren Geräten gleichzeitig benutzt werden, wenn die IP gleich ist. Ansonsten sollte pro Gerät auch jeweils ein aurhkey bereit stehen.
 
Da mir bezüglich der Authentifizierung auf den einzelnen Portalen mit mehreren Geräten im gleichen Netzwerk die Kenntnisse fehlen, bin ich darauf angewiesen, dass dies in der App automatisch geregelt wird. Mit anderen Apps für Vavoo hatte ich diese Probleme bisher nicht. Auch die Joker TV Kodi 21.1 Omega Fork funktioniert diesbezüglich, ist mir aber zu überfrachtet.
 
Nochmal: Die meldung stalker auth gescheiteter bedeutet nichts.
Bei macsimum einfach back und wieder rein bis ein zugang läuft.
Bei livetv switch und apk beenden. Neu start bis es passt.
 
Ich denke mal, dass über den Stalker Clienten der Zugang zu den verschiedenen Portalen hergestellt wird, zumindest zu LIVE.TV und MAC:simum.TV. Denn jedes Mal, wenn die Fehlermeldung über die gescheiterte Authentifizierung kam, ging bei LIVE.TV und MAC:simum.TV kein einziger Kanal. Wenn die Fehlermeldung ausbleibt, funktionieren beide Portale. Bei LIVE.TV hat auch 10x hintereinander SWITCH + APK beenden + Neustart der App, bzw. bei MAC:simum.TV 10x zurück und wieder rein nichts gebracht. Erst durch einen Neustart des Routers und damit verbundener neuer IP-Adresse gab es keine Fehlermeldung mehr, und beide genannten Portale laufen.

Die Fehlermeldung kann ich provozieren, wenn ich kurz nacheinander die App auf mindestens 2 verschiedenen Geräten starte und beende. Da ich das heute vermieden habe, läuft es auf einem Gerät (Fire Stick 4K) auch nach mehreren Starts ohne Fehlermeldung und auf beiden Portalen ohne Probleme. Am besten gefällt mir LIVE.TV, weil die Umschaltzeiten dort viel kürzer sind als bei MAC:simum.TV. Welches Portal verbirgt sich eigentlich hinter dem angezeigten Namen LIVE.TV? Das Plugin hat den Namen plugin.video.ltvone. Beim Aufruf von MAC:simum.TV wird ja zusätzlich der Name Stalker angezeigt.

Bei VAVOO.TV laufen nur ganz, ganz wenige Kanäle. Daher vermute ich mal, dass beim plugin.video.vavooto die Kanäle zu selten aktualisiert werden. Das funktioniert sogar bei der alten Stube Box V4 viel besser. Allerdings läuft dort nur noch das Vavoo-Portal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Achsel
Du testest doch gerne.
Mach's doch so, dann weißt du genau, wo das Problem liegt:
WAS oder Emu, Stube drauf und mit Wireshark schauen, wo die Reise hin geht.
Du wirst überrascht sein.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…