Andere dflash Version insbesondere nicht originale von gutemine sollten vorher deinstalliert werden.
Die angehängten Pakete sind mit alle aktuellen Dreambox Images die auf dem OE2.0 basieren kompatibel.
Die Pakete lassen sich bei Bedarf wieder deinstallieren beziehungsweise auf die original Version downgraden.
Ich halte es für wenig sinnvoll die benötigten Abhängigkeiten (mtd-utils-1.5.1) direkt mit in das Plugin zu packen sollte andere Plugins/Pakete ebenfalls diese Abhängigkeiten benötigen führt das unweigerlich zu Konflikten.
Die benötigen Abhängigkeiten (mtd-utils / dreambox-buildimage) müssen nur 1x installiert werden, bei zukünftigen Updates des Plugins reicht ein Update des Plugins (dflash) mit hoher Wahrscheinlichkeit aus.
Der Ersteller/Maintainer der Pakete ist meine Wenigkeit.
PS: Wer aus dem Plugin herraus flashen möchte benötigt noch gutemines "nfiwrite" , dieses Paket hat eine begrenzte Laufzeit aber ich hänge es trotzdem mal mit an.
Support Thread: nfiwrite Support Thread im oozoon Board
PPS: Wer ein Flodder Backup flashen will, muss zusätzlich gutemines "nfidump" installieren und Flodder unter Flashwerkzeug auswählen , dieses Paket hat eine begrenzte Laufzeit aber ich hänge es trotzdem mal mit an.
Support Thread: nfidump Support Thread im oozoon Board
Pakete für die Boxen DM500HD - DM500HDv2 -
DM800SE - DM800SEV2 - DM7020HD - DM7020HDV2 - DM8000 ( Architektur mips32el )
Zur Installation:
1. Die benötigten Pakete per FTP auf die Box in das Verzeichnis /tmp/ kopieren.
2. Die Datenbank der Paketverwaltung aktualisieren:
Code:
opkg update
3. Alle Pakete aus /tmp/ installieren:
Code:
opkg install /tmp/*.ipk
4. Enigma2 / das GUI neu starten
Edit: in der letzten Version der mtd-utils-nand-check (r3) ist ein fix für die DM7020HDV1 enthalten, das Paket wird aber auf allen Boxen benötigt wenn man den Flashspeicher überprüfen lassen möchte.