Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Deutsche Test (Grammatik)

    Nobody is reading this thread right now.

caporeira

Freak
Registriert
14. November 2009
Beiträge
267
Reaktionspunkte
24
Punkte
78
Ich lerne deutsch und ich mache eine Test für sich.
Bitte verbessern Sie meine Fehler.

Ich habe in 15 Frage keine Idee was hat zu sein in 1 und 3 weil er keinen mich passt :/
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

3.c) Der Film kommt erst um 23.20 Uhr. Trotzdem sehe ich ihn mir an, weil mich das Thema interessiert.

3.d) Nasseer arbeitet bei Homeservice, obwohl er sich manchmal über die Kunden ärgert.

4.a und 4.c stimmt auch etwas nicht.

5.b) Gestern hat mein Bruder die Tochter seines Chefs (sein Chef) geheiratet.

Liebe Karina,
seit einer Woche wohne ich jetzt in meiner Traumwohnung. Sie ist nicht nur sehr groß - 100 Quadratmeter, sondern auch (1) wirklich günstig! Ich bezahle nur 400 Euro im Monat. Zwar hat die Wohnung nur einen kleinen Balkon, aber (2) dafür ist auch ein Garten dabei. Du weißt , wie sehr ich mir immer einen Garten gewünscht habe! Jetzt kann ich mich entweder auf dem Bakon sonnen, oder (3) auf der Terasse. Die Wohnung hat nur einen Nachteil: Sie ist recht weit weg von meiner Arbeitsstelle. Jetzt muss ich zwar immer sehr lange fahren, aber (4) ich wohne in der schönsten Wohnung der Welt.
Komm mich doch mal besuchen.
Viele Grüße
Larissa


Hoffe, das hilft etwas!

Greets, DrEvil
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

Viel Dank @DrEvil

Ich habe noch etwas


Ist das korrekt ?
Ich weiß nicht wie mache 9,10,12,13 und 14
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

6. Was würden Sie empfehlen?
a) Herr Maier hat oft Rückenschmerzen. - An seiner Stelle ginge ich zum Arzt.
b) Sarah spricht nur wenig Deutsch. - Es wäre am besten, wenn sie einen Deutsch-Kurs machen würde.
c) Stefan ist sehr nervös. - Er sollte in Urlaub fahren.
7. Ergänzen Sie "wegen", "weil" oder "darum".
a) Lena lernt Deutsch, weil sie für ein Jahr nach Österreich gehen möchte.
b) Wegen einer Erkältung konnte ich gestern nicht kommen.
c) Weil es gestern stark geregnet hat, konnten wir nicht grillen.
d) Mary schreibt sich Vokabelkarten, darum kann sie sich die neuen Wörter so gut merken.
8. Was wäre, wenn...? Ergänzen Sie einen passenden Satz.
a) Wenn ich noch einmal 18 Jahre alt wäre, könnte ich nach Österreich zur Arbeit fahren.
b) Wenn ich am Samstagabend frei hätte, könnte ich zur Party gehen.
c) Ich würde ins Kino gehen, wenn ich Zeit hätte.
9. Ergänzen Sie in der richtigen Form.
die Prüfung bestehen zu spät zum Essen kommen das Zimmer aufräumen die Prüfung nur bestehen
a) Ich habe keine Lust, das Zimmer aufzuräumen.
b) Sie brauchen die Prüfung nur bestehen.
c) Es ist unhöflich, zu spät zum Essen zu kommen.
d) Endlich hat er Zeit, die Prüfung zu bestehen.
10. Formulieren Sie die folgenden Sätze um. Benutzen Sie "um...zu", "damit", "statt...zu", "ohne...zu".
a) Ich fahre in die Stadt. Ich möchte ins Kino gehen. - Ich fahre in die Stadt um ins Kino zu gehen.
b) Ich fahre mit meiner Schwester in die Stadt. Sie soll den Film sehen. Ich fahre mit meiner Schwester in die Stadt, damit sie den Film sehen kann.
c) Ich wollte Mathematik lernen und nicht Bücher lesen. Ich wollte Mathematik lernen statt Bücher zu lesen.
d) Sie hat den Flug umgebucht und mich nicht informiert. Das sollte sie nicht tun. - Sie hat den Flug umgebucht ohne mich zu informieren.
11. "Wegen" oder "trotz"? Was passt?
a) Ich bleibe zu Hause wegen des schlechten Wetters.
b) Sie arbeitet trotz der Krankheit.
c) Wegen der Krankheit kommt sie heute nicht ins Büro.
12. Wünsche, Wünsche... Was wünschen sich die Personen? Bitte schreiben Sie irreale Wünsche in der ich-Form.
a) Er hat zu wenig gelernt. - Ich möchte mehr gelernt haben.
b) Er ist zu schnell gefahren. - Ich möchte nicht zu schnell gefahren sein.
c) Er hat den Chef zu spät angerufen. - Ich möchte den Chef nicht zu spät angerufen haben.
13. Formulieren Sie die Sätze im Passiv.
a) Jemand liest die Zeitung. – Die Zeitung wurde von jemand gelesen.
b) Jemand muss die Zeitung lesen. – Die Zeitung muss von jemanden gelesen werden.
c) Jemand hat das Auto im Parkverbot geparkt. – Das Auto wurde im Parkverbot geparkt.
d) Die Polizei hielt ihn an. - Er wurde von der Polizei angehalten.
e) Thomas sollte das Zimmer aufräumen. - Das Zimmer sollte von Thomas aufgeräumt werden.
14. Verben mit Präpositionen. Bitte ergänzen Sie.
a) Über das Wetter habt ihr gesprochen? - Über das Wetter.
b) Mit Natascha fährst Du diesen Sommer in Urlaub? - Mit Natascha.
c) An den Winterurlaub denkst Du gerade? - An meinen Winterurlaub.
d) Über meinen Chef ärgerst Du Dich so? - Über meinen Chef.

Also manchmal verstehe ich die Aufgabenstellung gar nicht :JC_hmmm:!
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

9. Ergänzen Sie in der richtigen Form.
die Prüfung bestehen zu spät zum Essen kommen das Zimmer aufräumen die Prüfung nur bestehen
a) Ich habe keine Lust, ..das Zimmer auf zu räumen.
b) Sie brauchen ...die Prüfung nur zu bestehen.
c) Es ist unhöflich, ... zu spät zum Essen zu kommen.
d) Endlich hat er Zeit, ...die Prüfung zu bestehen.
10. Formulieren Sie die folgenden Sätze um. Benutzen Sie "um...zu", "damit", "statt...zu", "ohne...zu".
a) Ich fahre in die Stadt. Ich möchte ins Kino gehen. - .um ins Kino zu gehen..
b) Ich fahre mit meiner Schwester in die Stadt. Sie soll den Film sehen. - ...damit sie den Film sieht.
c) Ich wollte Mathematik lernen und nicht Bücher lesen...statt Bücher zu lesen.
d) Sie hat den Flug umgebucht und mich nicht informiert. Das sollte sie nicht tun. - ..ohne mich zu informieren........
11. "Wegen" oder "trotz"? Was passt?
a) Ich bleibe zu Hause wegen des schlechten Wetters.
b) Sie arbeitet trotz der Krankheit.
c) Wegen der Krankheit kommt sie heute nicht ins Büro.
12. Wünsche, Wünsche... Was wünschen sich die Personen? Bitte schreiben Sie irreale Wünsche in der ich-Form.
a) Er hat zu wenig gelernt. - ..Ich wünschte, ich hätte mehr gelernt........
b) Er ist zu schnell gefahren. - ..Wäre ich nur langsammer gefahren........
c) Er hat den Chef zu spät angerufen. - Hätte ich den Chef nur nicht so spät angerufen..........
13. Formulieren Sie die Sätze im Passiv.
a) Jemand liest die Zeitung. – Die Zeitung wurde von Jemand gelesen.
b) Jemand muss die Zeitung lesen. – Die Zeitung wurde muss von Jemand ..gelesen werden........
c) Jemand hat das Auto im Parkverbot geparkt. – .Das Auto wurde im Parkverbot geparkt.........
d) Die Polizei hielt ihn an. - ...Es wurde Jemand angehalten.......
e) Thomas sollte das Zimmer aufräumen. - .Es soll das Zimmer aufgeräumt werden.........
14. Verben mit Präpositionen. Bitte ergänzen Sie.
a) . Worüber ......... habt ihr gesprochen? - Über das Wetter.
b) ...Mit wem....... fährst diesen Sommer in Urlaub? - Mit Natascha.
c) .Woran......... denkst gerade? - An meinen Winterurlaub.
d) .Über wen......... ärgerst du dich denn so? - Über meinen Chef.
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)


O.k. - ich wäre durchgefallen. Die Aufgabenstellung ist aber auch manchmal verwirrend.
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

Da sind wirklich Dinger dabei, wo man ganz schön überlegen muß.

Um das ganze mal aufzuheitern ist mir eingefallen, wie es denn in sächsisch wäre.
Kostprobe gefällig?
>>> Link veralten (gelöscht) <<<

Da sind Dinger dabei, die kann man kaum aussprechen geschweige denn schreiben.
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

Habe gerade den Sachsen-Test gemacht. Den hat aber einer aufgestellt, der noch nie in Sachsen war. Glaubt mir, da sind Wörter dabei, die hat hier noch keiner gehört!
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

Doch, die stimmen.
Habe gerade mit meiner über 7 Ecken-Verwandtschaft telefoniert und u.a. mal darüber gesprochen.

Trotzdem, gesprochen klingt das schon komisch.
Aber geschrieben... na ich weiß weiß ja nicht.

Was solls, war eh nur ein Gag und sollte der allgemeinen Erheiterung dienen.
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

@Adrach: Danke, war je ne nette Abwechslung. Allerdings denke ich, dass diese Fragen + Antworten ein Nichtsachse aufgestellt hat. Ich wohne jetzt schon über 48 Jahre in der Oberlausitz, aber z.B. krutschen habe ich noch nie gehört. Und Kartoffelmus heißt immer noch Abernmauke :emoticon-0136-giggl.
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

Danke für die Info.
Man lernt eben nich aus.
Weil Du aber gerade Oberlausitz sagst,
Da wird doch das R so komisch gerollt wie zb. Eberschbach.
Ist das richtig?

Ansonsten kenne ich nur Deichelmauke.
Muß irgendwas mit gekochtem Rindfleich sein wenn ich richtig liege...
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

@Adrach: Hier erst mal das Rezept für Deichelmauke (Ist aber nicht mein Ding):

Es ist richtsch, dass das "R" gerollt wird, das ist aber wirklich regional, sogar von Ort zu Ort unterschiedlich. Mich hat man beim Studium immer geärgert: "Sag mal braune Rostschutzfarbe!" hieß es dann :emoticon-0136-giggl.
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

@ Schnauke -
Danke für das Rezept.
Das koch ich morgen und dann kommt das auf den Tisch.
Hoffentlich schmeckt das auch so wie es sich liest.
Ansonsten fahre ich morgen die 150 km nach Bautzen
und dann knall ich das dem OB (sofern vorhanden) auf den Tisch.

Du mit Deiner Farbe - war ein totaler Reinfall. :emoticon-0138-think
Ich habe das mal versucht, laut vor mich hin zu sprechen.
Mein Mann kam gerade rein :diablo: und fragte, ob ich einen Knall habe und was für eine Sprache das sein soll.
Ist wohl doch nicht so einfach wie es klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Deutsche Test (Grammatik)

@Adrach: Berichte bitte, wie Du mit dem Essen bei Deinem Mann angekommen bist und auch wie es Dir geschmeckt hat.
 
AW: Deutsche Test (Grammatik)

@ Schnauke

Na logisch, mach ich doch glatt.
Bin selber mal gespannt.

Bis morgen dann...

ERGÄNZUNG

Habe das ganze lt. Anleitung gekocht.
Meinem Mann hat es geschmeckt.
Er war ganz zufrieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…