Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Der Weg zum Ziel: K1

Den Ins7E braucht die Karte als Faktor X damit die Karte in den richtigen Modus kommt.

Dort stecken so Sachen wie BoxID usw. Drin. Kriegt die Karte zB einen ins7E der für eine andere Karte bestimmt ist versucht die Karte die dort Möglichsten Verschlüsslung ebenen zu erfüllen. (Generic) stimmen die Werte mit der hinterlegten Hardware überein bringt es die Karte in den unique Modus. Wird kein Ins7e mitgeteilt wird kein overcrypt gemacht. Die Sache ist dann halt die das die Informationen die im ECM sitzen eine derartige Entschlüsselung der Karte verbieten. Dementsprechend kriegt man nichts wenn man damit rum spielt. Im Grunde genommen hat aber dennoch der Ins7E nichts mit einem Key zu tun. Das ist nur das was die Box der Karte mitteilt um in den richtigen modus zu gelangen. Dann antwortet die Karte mit dem zur Hardware passenden ECW. Rest Rechnet die Hardware dann passend zum DCW um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da wird es ein Spaß mit den ganzen Rentnern, die sich die Nummer überhaupt noch leisten können?
 
ich bedauere jetzt schon die Gen. 70+,
wenn diese mit dem IPTV-Kram aka MagentaTV / WaipuTV / etc. klarkommen sollen/müssen.
die Zeiten für P+/-, L+/-, Aus/Ein auf einer FB sind ja schon länger vorbei! ;-)
heutzutage brauchste ja schon ein Fachstudium für die Inbetriebnahme und Nutzung des ganzen Zeugs!

deswegen eine moderne dreambox und das stalker-plugin dazu ... das bekomme ich sogar noch hin!
okay, es kann auch eine e2-open* sein, das bekommt man ja alles in der Bedienung noch hin,
aber der IPTV-Kram ist einfach nur der Horror!

aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht!

also das beste am Smart-TV ist: man kann ihn, Gott sei Dank, immernoch als reinen "TV/Monitor" benutzen!
(und am besten funktioniert das ohne LAN/WLAN!)
 
Das kannste vergessen, damit kommen die nicht klar, sehe ich an unseren Müttern! Habe ich ja mit knapp 60 schon keine Lust drauf, mir für jeden scheiß ein extra Gerät oder extra app zu starten. Jede sieht anders aus, jede hat andere Bedienung usw. Wenn Sat und Enigma² nicht mehr geht, dann eben kein TV mehr, oder nur noch Konserven.
 
Entweder hat man seinen K1 längst, oder man "findet" ihn eh nicht mehr.

Ist letztlich auch schon lange egal, weil die Inhalte über eine Sky Karte schon seit Jahren schrumpfen.

Wer also besser alle Inhalte (aller Anbieter) über ein Gerät/App nutzen will, der hat schon lange seinen Gehirnschmalz und seine Zeit für andere Wege genutzt.

Ich war auch jahrzehntelang der "Receiver-Typ" und bin nun aber doch einen neuen Weg gegangen und bin rundum zufrieden mit meinem Ergebnis.

Ich kann jederzeit und von überall alle mich interessierenden Inhalte in stabiler und hoher Qualität nutzen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…