Der Computerhersteller Dell hat angekündigt, um die Verwendung der Bezeichnung "Netbook" kämpfen zu wollen. Beim US-Patent- und Markenamt fordert das Unternehmen die Löschung der von Psion eingetragenen Marke.
Psion pocht auf sein Markenrecht und fordert diverse Anbieter auf, auf die Verwendung der Bezeichnung "Netbook" für Mininotebooks zu verzichten. Dell dagegen argumentiert, dass sich Psion schon lange aus dem Markt zurückgezogen hat und keine derartigen Geräte mehr herstellt. Zudem hat sich "Netbook" als Oberbegriff für eine bestimmte Art von Notebooks durchgesetzt.
Psion brachte 1999 ein Gerät namens "netBook" auf den Markt. Dabei handelte es sich um einen erweiterten elektronischen Organizer, den man fast als Notebook bezeichnen könnte. Bis heute verkauft das Unternehmen Zubehör für dieses Gerät und besteht aus diesem Grund auf die Markenrechte.
In der jüngsten Vergangenheit prägte Intel den Begriff "Netbook" für kleine Notebooks. Viele Hersteller bieten inzwischen Netbooks an, darunter HP, Lenovo, Acer, Asus, Sony und natürlich Dell. Auch im deutschen Markenregister liegt für den Begriff eine Eintragung vom 2. Oktober 2008 vor.
Auch Intel kämpft um die Löschung der Marke "Netbook". Dem Chiphersteller gehört unter anderem die Domain Netbook.com, die auf eine Informationsseite zum ATOM-Prozessor weiterleitet.
Quelle:
http://winfuture.de/news,45357.html
Psion pocht auf sein Markenrecht und fordert diverse Anbieter auf, auf die Verwendung der Bezeichnung "Netbook" für Mininotebooks zu verzichten. Dell dagegen argumentiert, dass sich Psion schon lange aus dem Markt zurückgezogen hat und keine derartigen Geräte mehr herstellt. Zudem hat sich "Netbook" als Oberbegriff für eine bestimmte Art von Notebooks durchgesetzt.
Psion brachte 1999 ein Gerät namens "netBook" auf den Markt. Dabei handelte es sich um einen erweiterten elektronischen Organizer, den man fast als Notebook bezeichnen könnte. Bis heute verkauft das Unternehmen Zubehör für dieses Gerät und besteht aus diesem Grund auf die Markenrechte.
In der jüngsten Vergangenheit prägte Intel den Begriff "Netbook" für kleine Notebooks. Viele Hersteller bieten inzwischen Netbooks an, darunter HP, Lenovo, Acer, Asus, Sony und natürlich Dell. Auch im deutschen Markenregister liegt für den Begriff eine Eintragung vom 2. Oktober 2008 vor.
Auch Intel kämpft um die Löschung der Marke "Netbook". Dem Chiphersteller gehört unter anderem die Domain Netbook.com, die auf eine Informationsseite zum ATOM-Prozessor weiterleitet.
Quelle:
http://winfuture.de/news,45357.html