Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Deisler

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Deisler

Ich bin weder Hertha noch Bayern Fan, eher Bayern Hasser, aber es ist durchaus üblich und legitim ein sog. Handgeld für ablösefreie Spieler zu bezahlen. Gerade weil Deisler am Anfang des Jahrtausends als Retter des deutschen Fussballs herhalten mußte, ist auch die Höhe von 20000000 DM durchaus normal, ob das nun einen Normalverdiener mit 30000 € Jahreseinkommen gefällt oder nicht.
Also wozu soll Bayern bestraft werden?????

Außerdem ist es doch normal, das Vertragsverhandlungen mit neuen Vereinen stattfinden, wenn der alte Vertrag noch läuft. Welcher Spieler fängt denn erst im Mai (zum Ende der Saison) an, sich für Juli einen neuen Verein zu suchen. Dann muss er ja bekloppt sein. Deisler wollte schon am Anfang der neuen Saison (seine letzte bei Hertha) bekannt geben, das er zu Bayern wechselt. Das hat Hertha aus taktischen Gründen verhindert. Und wo die Bombe dann vor Weihnachten platzte (Bildzeitung), wußte Hertha nichts mehr davon und haben ihn den Fans zum Frass vor die Füße geworfen.
Trotzdem sollte man das für 10000000 € auch verkraften. Aber eine Sauerei bleibt es auch.
Ein Deisler kann ja auch nix dazu, das generell heutzutage die Fussballspieler völlig überbezahlt werden. Ganz ehrlich, wer von uns würde sich die Kohle nicht einstecken ???????



Lizenz-Entzüge:
1965: Hertha BSC Berlin (Erstligist), Zwangsversetzung in Zweite Liga, wegen verbotener Zahlung von Handgeldern


1972: Arminia Bielefeld (Erstligist), Rückversetzung in die Regionalliga, Bundesligaskandal 1994: Rot-Weiß Essen (Zweitligist), Zwangsabstieg in die Regionalliga, wegen "arglistiger Täuschung" des DFB beim Lizenzierungsverfahren nach Selbstanzeige 1995: 1. FC Saarbrücken (Zweitligist) wegen fehlender testierter Bilanz; Dynamo Dresden (Erstligist) wegen Überschuldung
 
AW: Deisler

Die Bayern haben niemanden "kaputt" gemacht. Die angesprochenen Spieler haben nicht die Klasse sich bei Bayern durchzusetzen. In München muss man nicht nur Fußball spielen können, sondern auch einigen Druck aushalten können. Jeder Spieler kennt SICH am Besten und weiß ob er dem Stand hält. Zu S. Deisler meine ich, er solle die 20Mio DM wieder zurückgeben. Den Betrag auf seinem Konto gutschreiben lassen, dafür war er stark genug, für alles andere war er das größte "Minusgeschäft" und Entäuschung die der FCB je gehabt hat.


Es ist doch kein Geheimnis, das Bayern absichtlich Spieler kauft, um starke Konkurrenz zu schwächen.

@bak

ja stimmt, er hatte noch Vertrag bis 2004. Sorry
 
Zurück
Oben