@benbensimpson: mit " dd " würde es denk ich zum falschen Ergebniss führen und dd ist zudem sehr langsam!
Dann würde er sich nämlich eine 1:1 Kopie erstellen weil er dann die exakt gleiche partition/grösse kopiert und wenn er dabei ein Fehler macht wie zb kopiert er nur die partition aber nicht die partitions-tabellen-informationen sowie den MBR, dann booted das System nicht....
Und wenn er dabei nicht aufpasst hat er nachher 2 leere platten wenn er
if und
of verwechselt!
Also wenn du "dd" benutzt dann kopier "the whole drive" also zum beispiel /dev/sda ...
nicht nur eine partition wie zb /dev/sda1! ... dann haste auch die gleichen partitionen und dessen grösse etc .... trotzdem musst du dann glaub ich aber noch daher gehen und die Festplatte bootfähig machen also nachdem er mit "dd" alles kopiert hat in cfdisk rein gehen und Bootable-flag für / (oder /boot) setzen...
Ausserdem wenn das neue Laufwerk grösser ist als das alte kriegst du evtl. Probleme wenn bereits zu viele Partitionen existieren (zb 3 primäre) und es könnte eben sein das du dadurch nur 4GB von 160GB nutzten kannst
Ansonsten, auch wenn das vllt kompliziert klingt aber wenn du nicht neu installieren willst dann musst du die festplatte manuell partitionieren, formatieren und dann die Dateien entsprechend kopieren sowie platte Bootfähig machen etc
...erstmal auslesen was man an Laufwerken angeschlossen hat:
dann die neue Festplatte partitionieren und bootflag setzen zb mit:
danach das Dateisystem auf den Partitionen erstellen (formatieren):
dann zb das neue " / " mounten:
dann die Dateien vom aktuellen System von " / ", auf die neue Platte kopieren:
...wenn da ggf noch mehr partitionen sind die man kopieren muss, dann ebenfals mounten und dateien kopieren... zb:
Code:
mount /dev/sdb2 /mnt/boot && cp -ax /boot /mnt/boot
dann in das neue System Link veralten (gelöscht) installieren:
Code:
grub-install --root-directory=/mnt /dev/sdb
...danach reboot eingeben und übers Bootmenü von der neuen Systemplatte vesuchen zu booten...
mmh was mir gerade erst auffällt: Wieso hast du eigentlich einen CompactFlash auf SATA Adapter gekauft?
Wieso nicht gleich ne echte SATA oder sogar ne SATA SSD, wenn du denn schon einen SATA Anschluss zu haben scheinst?
SSD's sind auch nicht mehr soooo teuer - hab für meine 69eu bei KCN bezahlt und bin damit bestens zufrieden