Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DB ohne HDMI? Wie anschließen?

    Nobody is reading this thread right now.

Zipedizapedizup

Ist gelegentlich hier
Registriert
14. Oktober 2008
Beiträge
99
Reaktionspunkte
4
Punkte
8
Hai! Wie kann ich meinen neunen LED-Fernseher 75Zoll mit der DB ohne HD Verluste anschließen? Danke!
 
AW: DB ohne HDMI? Wie anschließen?

Hast du kein HDMI Eingang an deinen 190cm TV !

DVI/HDMI kein Qualitätsverlust !
 
AW: DB ohne HDMI? Wie anschließen?

ja - hat er. Aber meine DB nicht. Dann werde ich es mit DVI/HDMI Kabel - probieren. War natürlich keines beim Kauf der DB dabei. Gibt´s ein "spezielles"? Da er ja auch keinen 2. HDMI Ausgang hat, hat es Sinn, einen Doppelstecker DVI zu nehmen? "Teilt" er dann auch die Qualität auf die 2 DVI auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DB ohne HDMI? Wie anschließen?

wie war kein dabei ??

bei eine dream 8000 ist immer ein orginales kabel dabe

oder hast du dir für so ne risen glotze ein biliges china teil gekauft ??

PS.
den kabel bekommst du in jedem komputerladen , saturn , berlet , usw.
 
AW: DB ohne HDMI? Wie anschließen?

Nöp - kein Kabel dabei. Die dz. Glotze ist (war) ein einer der ersten 42 Zoll Panasonic o h n e HDMI Anschluss... nun kommt der neue 75 Zoll Samsung ins Haus. Als Blue-Ray-Player habe ich mir den Oppo 105 gewählt.
 
AW: DB ohne HDMI? Wie anschließen?

du kanst so was nutzen , und dazu normales HDMI kabel -

oder so was -
 
AW: DB ohne HDMI? Wie anschließen?

Bist Du Dir sicher Czutok denn für die Dream kannst Du nicht jedes nehmen weil sie auch Ton mit überträgt DVI, das machen die meisten DVItoHDMI kabel nämlich nicht, nur zur Info!
 
AW: DB ohne HDMI? Wie anschließen?

ich nutze es selbst an meine 8000

du must natürlich ein vol belegtes stecker nehmen
 
AW: DB ohne HDMI? Wie anschließen?

Nöp - kein Kabel dabei. Die dz. Glotze ist (war) ein einer der ersten 42 Zoll Panasonic o h n e HDMI Anschluss... nun kommt der neue 75 Zoll Samsung ins Haus. Als Blue-Ray-Player habe ich mir den Oppo 105 gewählt.

DVI-D single Link (18+1) auf HDMI 1.2 !
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…