A
a_halodri
Guest
Das Sandmännchen feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.
Anlässlich dieses Jubiläums strahlt das MDR-Fernsehen heute eine dreistündige Fernsehsendung mit der Kultfigur aus dem Osten aus. Gezeigt werden nach Senderangaben die schönsten Ausschnitte aus alten Folgen, aber auch neue Spielszenen. Zudem gebe es Interviews mit drei Generationen von Sandmännchen-Zuschauern.
Das Sandmännchen mit dem weißen Bart und der Zipfelmütze bringt seit 50 Jahren "einen Abendgruß" mit Geschichten. Täglich streut es Schlafsand über die Bildschirme in die Augen der Kinder, damit diese dann ins Bett gehen können. In den Sandmann-Geschichten spielten unter anderem die Figuren Pittiplatsch und Schnatterinchen oder Herr Fuchs und Frau Elster mit. Nach MDR-Angaben zieht der Sandmann täglich 1,5 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. quelle: digitalfernsehen.de
Herzlichen Glückwunsch!!!!!:dance3::dance3::dance3:
Hab ich auch schon als kleiner geschaut!!!!!!!:good:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Anlässlich dieses Jubiläums strahlt das MDR-Fernsehen heute eine dreistündige Fernsehsendung mit der Kultfigur aus dem Osten aus. Gezeigt werden nach Senderangaben die schönsten Ausschnitte aus alten Folgen, aber auch neue Spielszenen. Zudem gebe es Interviews mit drei Generationen von Sandmännchen-Zuschauern.
Das Sandmännchen mit dem weißen Bart und der Zipfelmütze bringt seit 50 Jahren "einen Abendgruß" mit Geschichten. Täglich streut es Schlafsand über die Bildschirme in die Augen der Kinder, damit diese dann ins Bett gehen können. In den Sandmann-Geschichten spielten unter anderem die Figuren Pittiplatsch und Schnatterinchen oder Herr Fuchs und Frau Elster mit. Nach MDR-Angaben zieht der Sandmann täglich 1,5 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. quelle: digitalfernsehen.de
Herzlichen Glückwunsch!!!!!:dance3::dance3::dance3:
Hab ich auch schon als kleiner geschaut!!!!!!!:good: