Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DAB+ Das Ende von UKW naht: Millionen Radios vor dem Elektroschrott?

Das Radio ist hier in Deutschland sowas von kaputt!
Auf allen privaten Stationen läuft fast dasselbe, aktuelle Titel werden gefühlt im Stundentakt wiederholt im Mix mit 80er und 90er die man auch nicht mehr hören mag.
Weil auch hier nur eine enge Auswahl zum Erbrechen wiederholt wird.
und sowas nennen die den besten Mix!
Die ÖR machen es den Privaten zum Teil schon nach.
Bis auf die Info wellen und DLF ist davon nichts mehr wirklich hörbar.
Da ist Internetradio die einzige Konsequenz, wo es noch richtige Vielfalt gibt.
Ich selber höre zu Hause viele verschiedene Internetstreams aus NL, B und F.
Da ist die Musikzusammensetzung um Welten besser!
Im Auto läuft nur noch die MP3-Konserve.
 
Der Endkunde und dessen Kosten ist den Entscheidern egal. Was sie alle vergessenist, dass in einem Katatrophenfall ein Notfunk ohne verfübare analoge Technik in der Breite, kaum möglich ist. Die Digitalisierung hat auch Nachteile. Smartphones funktojieren auch nur, wenn die Repeater vorhanden und betriebsbereit sind. Das ist aber keineswegs in Notfällen, bei Sabotage der Infratruktur oder im Verteidigungsfall. Letztere Optionen sind leider nicht mehr so unwahrscheinlich, wie man lange Zeit angenommen hat. Einfache AM- oder FM-Sender lassen sich mit sehr gringem Aufwand herstellen. Digital geht improvisiert nichts. Radiogeräte sind analog in massen verfügbar. Digital schon deswegen nicht, weil sich ständig irgendwelche Normen zur Kanalkodierung und/oder Frequenzbänder verändern. Wir produzieren Tonnenweise Elektroschrott und dies nur, weil Anbieterseite Geld sparen will - zu unseren Lasten, denn wir müssten neue Empfänger kaufen, deren Qualität minderwertige und empfindlicher ist. Also wo soll der Gewinn in DVB+(++++) für den Kunden liegen? Ich erkenne diesen nicht. Wer unbedingt digital Radio hören will, darf dies mit einem Internet-Radio nach herzenslust tun.
 
Was sollen uns deine voll Zitate sagen?
 
UKW Abschaltung ist Quasi das Ende des Linearen Radios ,ich würde für die Werbeverseuchten Propagandasender nicht in neue Hardware investieren ,Spotify und Bluetooth erfüllen meinen Zweck
Radio erfüllt noch andere Zwecke als nur Musik zu hören. Mir klingt dein Einwand wie einer der Gen-Z. Die haben noch was anderes erlebt als mit Sonnenblumen um den Brunnen zu hüpfen und nur um sich selbst zu kümmern. Wir leben in Zeiten, wo dies ganz schnell nach hinten losgehen könnte. Um dieser Erkenntnis muss man kein Boomer sein.
 
Ich glaube, dass man den Empfangsverlust dieser Sender gut verschmerzen kann.
 
Man muss aber erwähnen, dass es nur Füllsender waren, der Empfang ist über andere Frequenzen noch möglich.
Klar mit meiner Antennenanlage aus der DDR Zeit kann ich auch weiterhin alle UKW und DVB-T2 Sender empfangen. Sind ja nur Füllsender, die mobilen Empfang möglich machen. Wer braucht sowas schon.
 
Wer einen TEF6686 und ein Teleskop Dipol hat, hat die wenigsten Probleme beim Portablen UKW Empfang.
Ich denke das der TEF6686 das beste UKW Radio ist, was jemals gebaut wurde.
Zumindest was die Trennschärfe und Empfindlichkeit anbelangt.
Eine Königsklasse ist, wenn man damit noch einen schwächeren Sender direkt neben einen Ortssender empfangen kann.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…