Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DAB+ Das Ende von UKW naht: Millionen Radios vor dem Elektroschrott?

Dann bin ich gespannt, wie sie im extremen Katastrophenfall die Bevölkerung auf dem laufenden halten will, wenn der ganze digitale Rotz lahmgelegt ist.
Das ist aber nicht nur das Radio sondern auch das Telefon versuch mal zu telefonieren wenn der Strom weg ist dann geht garnichts mehr. Früher konnte man dann trotzdem telefonieren heutzutage geht nichts mehr. Selbst Händy geht dann nicht mehr weil die Sendemaste in der Nähe den selben Strom brauchen. Strom weg reicht schon um alles lahm zu legen.
 
die werden teilweise mit Dieselaggregaten betrieben (kein Scherz)
im Winter gibt es teilweise Probleme die Stationen anzufahren wenn die Wege zugefroren sind um zu tanken
 
Zuhause höre ich schon seit einiger Zeit uber DAB+ und Internet, da es mal Probleme gab mit dem UKW Betrieb. Im Auto noch über UKW, das funktioniert bestens. Falls das UKW wegfällt, dann habe ich die Möglichkeit DAB+ über eine entsprechende Gebühr beim Auto Hersteller es freischalten zu lassen. Was ich als Frechheit empfinde, wenn die Technik schon eingebaut und bezahlt ist.
 
Keine Ahnung, wie das rechtlich ist. Aber die haben bestimmt eine Gesetzeslücke gefunden und man muss eine Aktivierungsgebühr bezahlen für das freischalten. Bestimmt gibt es da genügend Anleitungen um das freizuschalten ;-)
 
Probleme mit DAB+ im Katastrophenfall sehe ich auch. In den unteren Etagen oder gar im Keller kommt - anders als bei UKW, da reicht der nasse Finger- fast nichts an. Da bringt die beworbene EWF (Emergency-Warning-Functionality) Funktion dann rein garnichts.
 
Bestimmt gibt es da genügend Anleitungen um das freizuschalten ;-)
Ja gibt es.
Ich habe einen Renault mit eigebauten Radio plus Navi, habe hier alles bekommen was ich brauchte, für ein Firmware Update, seither läuft meiner nur noch über Digital.
Könnte aber auch auf UKW etc. umschalten, wenn ich wollte, will aber nicht.
 
Na ja ich kenne jetzt kein Beispiel in der Unterhaltungsindustrie wo das so war... Wie lange war Analog TV noch Parallel aktiv zum digitalen?

Erst Terrestrisch, dann SAT und letztlich Kabel!? Es hat schon sehr lange gedauert.

Wie lange haben die Sender und Medien Geschäfte Kunden darüber Informiert, ja es waren viele, viele Jahre, die Abschaltung von UKW ist längts Überfällig.

Gerade hier in Deutschland Läuft verlatetes noch viel zu lange Parallel. Siehe den TEST Sender des WDRs über Astra HD/SD Test Sender
 
Beim Fernsehen machten die Umstellungen keine Wiedergabegeräte unbrauchbar, über HDMI (oder früher Scart) kann man einfach einen passenden Receiver anschließen. Das geht bei all den Radioweckern, Küchenradios, Werkstattradios, Autoradios und was noch nicht alles, nur bei der HiFi-Anlage kann man über Cinch einen passenden Tuner anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie beim Fernseher gab es Damals eine Übergangsphase und Neue Geräte die den Neuen Standard beherrschten als rückwärts Kompatibel waren...

Das ist auch Jetzt so. Es gibt schon Sooo lange Digitale Radio Empfänger.

Damals wie heute, mussten aber auch irgendwann neue Geräte Gekauft werden.

Heutige SAT, Kabel und Terrestrische Empfänger laufen auch nicht mehr ohne Extras an Alten TV Geräten.
Wie Omas TV Schrank, hat bald auch Omas Radio Truhe Ausgedient.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…