ich habe gelesen, dass cs378x und cccam share nicht auf dem gleichen Port laufen sollten.
Ist das wirklich ein Problem, was für Auswirkungen hat es? Und welche Version sollte man im Cccam-share nutzen?
stimmt in diesem Fall, da beide (cs378x & cccam) TCP benutzen
cs357x & cs378x ( UDP & TCP) laufen hier auf einem Port problemlos ( wenn es die Hardware unterstützt)
Das sagen die Clients die mit dir verbunden sind? Die Ports müssen unterschiedlich sein wenn du "Server" bist. Wenn du nur Client bist spielt es keine Rolle was da steht.
Tun sie nicht ... TCP und UDP sind unterschiedliche Protokolle, deshalb sind es auch unterschiedliche Ports, selbst wenn die Port-Nummern identisch sind.
Hauptstraße 53 und Poststraße 53 sind auch unterschiedliche Häuser, auch wenn die Hausnummern gleich sind ...
Nein, ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Es ist richtig, daß man das Protokoll im Falle von "MyFritz-Freigaben" nicht auswählen kann, die sind immer nur TCP, soweit ich weiß.
Man kann allerdings problemlos parallel dazu eine (oder mehrere) klassische Port-Freigaben anlegen, die auch immer noch UDP etc. unterstützen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
1. habe ich geschrieben das cs378x und cccam TCP benutzen
2. habe ich geschrieben, das cs357x und cs378x unterschiedlich Protokolle sind ( UDP & TCP)
3 . bezog sich die Passage Hardware einzig und allein auf etwaige Portfreigaben ( es soll Hardware geben, welche UDP & TCP nicht auf einem Port erlaubt)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
wenn das alles falsch ist, bitte ich um Entschuldigung und werde mich im Zukunft nicht mehr dazu äußern :smirk:
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ich habe gelesen, dass cs378x und cccam share nicht auf dem gleichen Port laufen sollten.
Ist das wirklich ein Problem, was für Auswirkungen hat es? Und welche Version sollte man im Cccam-share nutzen?