AW: Cs noch sinnvoll
Mein Thin Client hat "2x 1.9 GHz DUALCORE, AMD 64bit".
"Thin Client" ist in erster Linie erst einmal nur eine Bauform. Und wenn Du Dir ansiehst, welche Leistung Du in modernen Notebooks kriegen kannst und Dir da einfach mal Tastatur, Bildschirm, Glidepad, optisches Laufwerk, usw. usf. rausdenkst, dann kannst Du erahnen, daß man eigentlich alles auch als Thin Client bauen könnte.
Hier kannst Du Dir z.B. einen Thin Client bis Intel Core i7 4790 zusammenstellen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Mit einem gebrauchten Kassenterminal mit 400 MHz kommt man natürlich nicht weit ...
Hier im Forum verkauft der User Hunchback
gebrauchte Thin Clients als CS-Server, bei denen ist auch an der CPU schon was aufgebohrt.
Die "Dicke Bertha" habe ich und ich kann Dir sagen, daß die sich ganz gewaltig langweilt:
Code:
load average: 0,05, 0,04, 0,05
Ich habe mir von Hunchback sogar die ausgewechselte und langsamere Original-CPU geben lassen, weil ich überlegt habe, das System wieder abzurüsten (Dann braucht es halt auch weniger Strom).
Aber wahrscheinlich hänge ich einfach eine externe Platte dran und baue demnächst OpenATV darauf statt in einer VM auf dem Desktop ...