Grüße Eliteboard Community,
ich hab einem Bekannten von mir, der technisch nicht sehr bewandert ist versprochen, mich mal ein wenig mit der CS Materie auseinanderzusetzen, bin aber selber noch absolut unerfahren auf dem Gebiet.
Die Frage der Machbarkeit von CS und wie man den technischen Aufbau realisiert stellt sich für mich natürlich dabei als Erstes und ich hoffe, das ich in diesen Fragen eure kompetente Unterstützung bekomme.
Da ich mich bios dato wiegesagt noch nicht mit CS auseinandergesetzt habe, aber in der IT Branche zuhause bin sollte es mir zumindest nicht ganz so schwer fallen, mir das nötige Wissen anzueignen
(hoffentlich ^^) Da man natürlich viele Fragen hat wenn man am Anfang steht versuche ich meine erstmal auf ein paar generelle Dinge zu beschränken und werde dann nach und nach konkreter.
Soweit ich weiß kann unterschiedliche Hardware als CS Server fungieren
- PC
- SoHo Router
- Receiver
Gibt es hier eine bestimmte Methode die generell zu bevorzugen wäre? Wichtig ist das es im Endeffekt reibungsfrei und ohne ständiges Eingreifen meinerseits funktionieren müsste, da ich auch nicht jeden Tag von meinem Bekannten angerufen werden möchte, falls es mal grad nicht hinhaut, wenn es drauf ankommt ^^
Wie ist überhaupt der aktuelle Stand was CS angeht wenn ich heute ein Neuabo beantragen würde? Laut einigen Informationen die ich im Web hab finden können, soll es angeblich durch Maßnahmen des Providers soweit erschwert worden sein CS stabil zu realisieren, das es nur noch unter unwirtschaftlichen Bedingungen möglich ist. (CS Anschaffungskosten vs. Abo).
Wie groß muss eurer Einschätzung nach die Internetbandbreite ausfallen um ruckelfreies CS für maximal ein paar Teilnehmer zu gewährleisten?
Stichwort Sicherheit: Läuft die Verbindung vom Client zum Server verschlüsselt ab? (SSL ggf. mit Zertifikaten?)
So ich glaube das reicht erstmal für den Anfang, danke schonmal vorab für jede Hilfestellung.
Grüße
Zer0
ich hab einem Bekannten von mir, der technisch nicht sehr bewandert ist versprochen, mich mal ein wenig mit der CS Materie auseinanderzusetzen, bin aber selber noch absolut unerfahren auf dem Gebiet.

Die Frage der Machbarkeit von CS und wie man den technischen Aufbau realisiert stellt sich für mich natürlich dabei als Erstes und ich hoffe, das ich in diesen Fragen eure kompetente Unterstützung bekomme.
Da ich mich bios dato wiegesagt noch nicht mit CS auseinandergesetzt habe, aber in der IT Branche zuhause bin sollte es mir zumindest nicht ganz so schwer fallen, mir das nötige Wissen anzueignen
(hoffentlich ^^) Da man natürlich viele Fragen hat wenn man am Anfang steht versuche ich meine erstmal auf ein paar generelle Dinge zu beschränken und werde dann nach und nach konkreter.
Soweit ich weiß kann unterschiedliche Hardware als CS Server fungieren
- PC
- SoHo Router
- Receiver
Gibt es hier eine bestimmte Methode die generell zu bevorzugen wäre? Wichtig ist das es im Endeffekt reibungsfrei und ohne ständiges Eingreifen meinerseits funktionieren müsste, da ich auch nicht jeden Tag von meinem Bekannten angerufen werden möchte, falls es mal grad nicht hinhaut, wenn es drauf ankommt ^^
Wie ist überhaupt der aktuelle Stand was CS angeht wenn ich heute ein Neuabo beantragen würde? Laut einigen Informationen die ich im Web hab finden können, soll es angeblich durch Maßnahmen des Providers soweit erschwert worden sein CS stabil zu realisieren, das es nur noch unter unwirtschaftlichen Bedingungen möglich ist. (CS Anschaffungskosten vs. Abo).
Wie groß muss eurer Einschätzung nach die Internetbandbreite ausfallen um ruckelfreies CS für maximal ein paar Teilnehmer zu gewährleisten?
Stichwort Sicherheit: Läuft die Verbindung vom Client zum Server verschlüsselt ab? (SSL ggf. mit Zertifikaten?)
So ich glaube das reicht erstmal für den Anfang, danke schonmal vorab für jede Hilfestellung.

Grüße
Zer0