Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CS Frage

masel

Hacker
Registriert
14. September 2009
Beiträge
374
Reaktionspunkte
14
Punkte
300
Hallo Leute wusste nicht wo ich das Thema posten solltgt ihr dazue.
Also ich bekomme in kürze von dem Anbieter Bornert ein Glasfaser Anschluss.
Jetzt habe ich gehört das man unter diesem Anbieter kein Skype benutzen kann da sie kein Rückkanal haben, meine Sorge ist jetzt das ich dann auch kein CS betreiben kann.
Was sagt ihr dazu ist da was dran oder ist das blödsinn, hoffe ihr könnt mir da ein paar infos zu geben da ich selber nix gefunden habe.

Mfg masel
 
AW: CS Frage

Ein Internetanschuss ohne Rückkanal? Wohin/wie willst Du eine Anfrage stellen, z.B. an Google?

MfG
 
AW: CS Frage

Naja vielleicht hast du dann ein ds lite Anschluss und damit die A-Karte gezogen. Vollwertiger ipv6 aber kastrierter ipv4 sodass eine Verbindung von außerhalb nur über ipv6 möglich ist. LG Osprey
 
AW: CS Frage

Anschlüsse ohne Rückkanal gibt es nicht.
Skype wird sicherlich funktionieren.

CS muss man gucken mit IPv6.

MfG
 
AW: CS Frage

Erst einmal danke für die ganzen infos.
Da ich aber jetzt nicht der profi bin verstehe ich nur die hälfte, mit dem ipv und vpn.
Woher weiß ich jetzt ob ich mit Bornet probleme bekomme ?
 
AW: CS Frage

Es liegt dran was du vor hast:
1. CS client-geht
2.Server betreiben-geht nicht zz erst wenn die dir eine IPv6 Adresse bereitstellen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CS Frage

GD = Glasfaser Deutschland

Indirekt geht's:
Man kann vom GD-Anschluß aus problemlos eine VPN-Verbindung aufbauen, innerhalb dieses VPNs kann man dann natürlich auch Server sein.

Mit der IPv6-Anbindung hat GD aber momentan noch Probleme, so daß ein Direktzugriff auf den Heimserver auch per IPv6 nicht zuverlässig funktioniert.
Diese Probleme sollen aber wohl in ca. 2 Wochen behoben sein ...
Sobald das IPv6 an GD-Anschlüssen sauber läuft, wäre ein Zugriff über IPv6 jederzeit möglich.

Zur Klarstellung:
Bei fl!nk (Auch ein GD-Reseller) ist IPv6 bereits aktiv und man kann darüber auch seine Server am GD-Anschluß erreichen, nur bricht die Verbindung immer wieder ab.

Es handelt sich wohlgemerkt um ein (hoffentlich temporäres) GD-spezifisches Problem.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…