Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Crontab ipc 11.3

    Nobody is reading this thread right now.

toni1968

Spezialist
Registriert
8. Dezember 2008
Beiträge
569
Reaktionspunkte
68
Punkte
88
Wieso funtioniert crontab nicht hat weiss jemand warum
so ist die einstellung:
50 18 * * * Benutzer Befehl
# | | | | |
# | | | | +---- Wochentag (0-7) (Sonntag =0 oder =7)
# | | | +------ Monat (1-12)
# | | +-------- Tag (1-31)
# | +---------- Stunde (0-23)
# +------------ Minute (0-59)
und der log:
Oct 9 18:45:01 debian cron[9173]: Error: bad minute; while reading /etc/crontab
Oct 9 18:45:01 debian /usr/sbin/cron[9173]: (*system*) ERROR (Syntax error, this crontab file will be ignored)
 
AW: Crontab ipc 11.3

poste doch mal bitte deine komplette /etc/crontab datei, so wie du sie auch tatsächlich benutzen willst...
 
AW: Crontab ipc 11.3

habe mal cron neu gestartet aber der startet nich ihr das log:
[h=1]Oct 9 20:07:23 debian /usr/sbin/cron[1437]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)
Oct 9 20:07:23 debian /usr/sbin/cron[1438]: (CRON) STARTUP (fork ok)
Oct 9 20:07:23 debian cron[1438]: Error: bad minute; while reading /etc/crontab
Oct 9 20:07:23 debian /usr/sbin/cron[1438]: (*system*) ERROR (Syntax error, this crontab file will be ignored)
Oct 9 20:07:23 debian /usr/sbin/cron[1438]: (CRON) INFO (Skipping @reboot jobs -- not system startup)[/h]

Code:
 /etc/crontab: system-wide crontab#Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
#command to install the new version when you edit this file
#and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
#that none of the other crontabs do.


SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
MAILTO=""




00 05 * * * Benutzer Befehl
#  | | | | |
#  | | | | +---- Wochentag (0-7) (Sonntag =0 oder =7)
#  | | | +------ Monat (1-12)
#  | | +-------- Tag (1-31)
#  | +---------- Stunde (0-23)
#  +------------ Minute (0-59)


# m h dom mon dow user  command
17 *    * * *   root    cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 6    * * *   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 6    * * 7   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 6    1 * *   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )


#Zeitabgleich -> benoetigt [apt-get install ntpdate]
#0 8 * * * root ntpdate -s pool.ntp.org      #Zeitabgleich (Taeglich um 08:00 Uhr)


#IPC
#0 4 * * 5 root /var/emu/script/ipc-backup.sh full l 30  #Backup - Full (Woechentlich um 04:00, Freitag)
0 2 * * * root /var/emu/script/ipc-backup.sh conf l 14  #Backup - Konfiguration (Taeglich um 02:00)
0 6 * * * root /var/emu/script/ipc-set.sh               #Rechte setzen (Taeglich um 06:00)


#CCcam
1 * * * * root /var/emu/script/cccam-watchdog.sh #CCcam - Teste ob CCcam laeuft (jede Minute)
#30 4 * * * root /var/emu/script/cccam restart    #CCcam - EMU Neustart (Taeglich um 04:30)
* 5 * * * root /var/emu/script/cccam-cfgnl.sh    #CCcam - Lade neue Konfiguration (Taeglich um 05:00)


#CCcamInfoPHP (Update,Ping,Online)
1 * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_update.php?p=0  #CCcamInfoPHP - Update jede Minute
58 * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_ping.php?p=0   #CCcamInfoPHP - PING jede Stunde
59 * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_online.php?p=0 #CCcamInfoPHP - Online jede Stunde


#Oscam
*/1 * * * * root /var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam laeuft (alle 5 Minuten)
#29 4 * * * root /var/emu/script/oscam restart    #OScam - EMU Neustart (Taeglich um 04:29)


#NewCS
#*/5 * * * * root /var/emu/script/newcs-watchdog.sh #NewCS - Teste ob NewCS laeuft (alle 5 Minuten)


#DynDNS Static Update -> benoetigt [apt-get install ddclient]
#6 6 * * 1 root /usr/sbin/ddclient -force > /var/log/ipc/dyndns_update.log #Static DynDNS Update (Woechentlich um 06:06, Sonntag)
 
AW: Crontab ipc 11.3

ähm 1. gewöhn dir bitte an die meldungen auch zu beachten - da steht die ganze zeit WARUM er das nicht beachtet
Error: bad minute; while reading /etc/crontab
ERROR (Syntax error, this crontab file will be ignored)

und 2. was soll die zeile " 00 05 * * * Benutzer Befehl " bewirken? die ist so nicht korrekt und auch nicht original, da stgeht normal ne # davor weil das nen kommentar is, was da nur steht um solchen wie dir die korrekte syntax dieser datei zu verdeutlichen...

dein problem ist die aller erste zeile in dem file:

/etc/crontab: system-wide crontab#Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'


auch da muss ein # davor

IPC's original /etc/crontab:
Code:
# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
MAILTO=""

#  * * * * * Benutzer Befehl
#  | | | | |
#  | | | | +---- Wochentag (0-7) (Sonntag =0 oder =7)
#  | | | +------ Monat (1-12)
#  | | +-------- Tag (1-31)
#  | +---------- Stunde (0-23)
#  +------------ Minute (0-59)

# m h dom mon dow user    command
17 *    * * *    root    cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 6    * * *    root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 6    * * 7    root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 6    1 * *    root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )

#Zeitabgleich -> benoetigt [apt-get install ntpdate]
#0 8 * * * root ntpdate -s pool.ntp.org      #Zeitabgleich (Taeglich um 08:00 Uhr)

#IPC
#0 4 * * 5 root /var/emu/script/ipc-backup.sh full l 30  #Backup - Full (Woechentlich um 04:00, Freitag)
0 2 * * * root /var/emu/script/ipc-backup.sh conf l 14  #Backup - Konfiguration (Taeglich um 02:00)
0 6 * * * root /var/emu/script/ipc-set.sh               #Rechte setzen (Taeglich um 06:00)

#CCcam
* * * * * root /var/emu/script/cccam-watchdog.sh #CCcam - Teste ob CCcam laeuft (jede Minute)
#30 4 * * * root /var/emu/script/cccam restart    #CCcam - EMU Neustart (Taeglich um 04:30)
* 5 * * * root /var/emu/script/cccam-cfgnl.sh    #CCcam - Lade neue Konfiguration (Taeglich um 05:00)

#CCcamInfoPHP (Update,Ping,Online)
#* * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_update.php?p=0  #CCcamInfoPHP - Update jede Minute
58 * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_ping.php?p=0   #CCcamInfoPHP - PING jede Stunde
59 * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_online.php?p=0 #CCcamInfoPHP - Online jede Stunde

#Oscam
#*/5 * * * * root /var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam laeuft (alle 5 Minuten)
#29 4 * * * root /var/emu/script/oscam restart    #OScam - EMU Neustart (Taeglich um 04:29)

#NewCS
#*/5 * * * * root /var/emu/script/newcs-watchdog.sh #NewCS - Teste ob NewCS laeuft (alle 5 Minuten)

#DynDNS Static Update -> benoetigt [apt-get install ddclient]
#6 6 * * 1 root /usr/sbin/ddclient -force > /var/log/ipc/dyndns_update.log #Static DynDNS Update (Woechentlich um 06:06, Sonntag)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Crontab ipc 11.3

Ok raute in der erste zeile alles ok
und was soll ich eintragen wenn ich jeden morgen ein reboot mache will muss niche die raute weg oder?

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Crontab ipc 11.3

Mach hier auch noch eine Raute vor:
00 05 * * * Benutzer Befehl

Server Neustart ist nicht nötig, EMU-Neustart machst Du in dem Du hier die Raute entfernst:
#30 4 * * * root /var/emu/script/cccam restart #CCcam - EMU Neustart (Taeglich um 04:30)

Grüsse
szonic
 
AW: Crontab ipc 11.3

gegenfrage: wieso willst du denn deinen rechner regelmässig neu starten?


das kennt man eigentlich nur von wenigen Receivern aber nicht von Rechnern.... egal ob desktop, laptop oder thinclient - ein vernünftig konfiguriertes system brauch keine reboots - vorallem kein linux ... 99,9% des internets basiert auf linux, wenn das alle naselang reboots bräichte wären viele dienste plötzlich nicht erreichbar etcpp

für den EMU gilt das gleiche: ein vernünftig konfigurierter EMU muss nicht neugestartet werden; auch der läuft wochen oder monate hinweg durch ohne irgendwelche neustarts....

nochmal: eine raute ( # ) am anfang einer zeile setzt ein kommentar, dh die zeichen die danach stehen werden ignoriert also nicht beachtet - dh wenn am anfang der zeile eine raute davor steht - wie es szonic ein post hier drüber gepostet hat, wird der befehl auch nicht ausgeführt....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Crontab ipc 11.3

Hatte vorher eine fritzbox als server und habe ihn jeden morgen neu gestartet
 
AW: Crontab ipc 11.3

möchte gern das ein IPC Server täglich um 5.30 AM neustartet,
wie lautet die einstellung????
Das ist was ich drin habe:

# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
MAILTO=""

# * * * * * Benutzer Befehl
# | | | | |
# | | | | +---- Wochentag (0-7) (Sonntag =0 oder =7)
# | | | +------ Monat (1-12)
# | | +-------- Tag (1-31)
# | +---------- Stunde (0-23)
# +------------ Minute (0-59)

# m h dom mon dow user command
17 * * * * root cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 6 * * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 6 * * 7 root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 6 1 * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )

#Zeitabgleich -> benoetigt [apt-get install ntpdate]
#0 8 * * * root ntpdate -s pool.ntp.org #Zeitabgleich (Taeglich um 08:00 Uhr)

#IPC
#0 4 * * 5 root /var/emu/script/ipc-backup.sh full l 30 #Backup - Full (Woechentlich um 04:00, Freitag)
0 2 * * * root /var/emu/script/ipc-backup.sh conf l 14 #Backup - Konfiguration (Taeglich um 02:00)
0 6 * * * root /var/emu/script/ipc-set.sh #Rechte setzen (Taeglich um 06:00)

#CCcam
* * * * * root /var/emu/script/cccam-watchdog.sh #CCcam - Teste ob CCcam laeuft (jede Minute)
#30 4 * * * root /var/emu/script/cccam restart #CCcam - EMU Neustart (Taeglich um 04:30)
* 5 * * * root /var/emu/script/cccam-cfgnl.sh #CCcam - Lade neue Konfiguration (Taeglich um 05:00)

#CCcamInfoPHP (Update,Ping,Online)
#* * * * * www-data wget -q --spider #CCcamInfoPHP - Update jede Minute
58 * * * * www-data wget -q --spider #CCcamInfoPHP - PING jede Stunde
59 * * * * www-data wget -q --spider #CCcamInfoPHP - Online jede Stunde

#Oscam
#*/5 * * * * root /var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam laeuft (alle 5 Minuten)
#29 4 * * * root /var/emu/script/oscam restart #OScam - EMU Neustart (Taeglich um 04:29)

#NewCS
#*/5 * * * * root /var/emu/script/newcs-watchdog.sh #NewCS - Teste ob NewCS laeuft (alle 5 Minuten)

#DynDNS Static Update -> benoetigt [apt-get install ddclient]
#6 6 * * 1 root /usr/sbin/ddclient -force > /var/log/ipc/dyndns_update.log #Static DynDNS Update (Woechentlich um 06:06, Sonntag)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Crontab ipc 11.3

Das würde dann so aussehen:

Code:
30 5 * * * root /usr/sbin/reboot #Reboot (Taeglich um 05:30)

Aber jetzt mal ne andere Frage, wofür willst du den täglich Neustarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verratet uns doch mal wie ihr darauf kommt bzw warum ihr ihn täglich neu starten wollt ?

i.d.R. brauch man einen Linux Server (ThinClient, Alix oder VM) nicht rebooten!

Die einzigen die das brauchen sind einige wenige Receiver und abgespeckte Fritzboxen die wegen Zweckentfremdung einen "Bug" bezüglich des Cache's haben...

Eine vernünftig konfigurierte Cam - die nicht mit ccaminfophp-updates jede minute genervt wird o.ä. - läuft i.d.R. ebenfals ewigkeiten²

Sowas ist also eher nicht normal und wenn ihr irgendwelche Probleme habt, dann sollte man das Problem auch wirklich lösen - ein reboot ist aber keine Lösung




(komm mir vor wie ne platte mit nem sprung - 2 posts drüber schrieb ich das schonmal)
 
AW: Crontab ipc 11.3

ähm 1. gewöhn dir bitte an die meldungen auch zu beachten - da steht die ganze zeit WARUM er das nicht beachtet
Error: bad minute; while reading /etc/crontab
ERROR (Syntax error, this crontab file will be ignored)

und 2. was soll die zeile " 00 05 * * * Benutzer Befehl " bewirken? die ist so nicht korrekt und auch nicht original, da stgeht normal ne # davor weil das nen kommentar is, was da nur steht um solchen wie dir die korrekte syntax dieser datei zu verdeutlichen...

dein problem ist die aller erste zeile in dem file:

/etc/crontab: system-wide crontab#Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'


auch da muss ein # davor

IPC's original /etc/crontab:
Code:
# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
MAILTO=""

#  * * * * * Benutzer Befehl
#  | | | | |
#  | | | | +---- Wochentag (0-7) (Sonntag =0 oder =7)
#  | | | +------ Monat (1-12)
#  | | +-------- Tag (1-31)
#  | +---------- Stunde (0-23)
#  +------------ Minute (0-59)

# m h dom mon dow user    command
17 *    * * *    root    cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 6    * * *    root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 6    * * 7    root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 6    1 * *    root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )

#Zeitabgleich -> benoetigt [apt-get install ntpdate]
#0 8 * * * root ntpdate -s pool.ntp.org      #Zeitabgleich (Taeglich um 08:00 Uhr)

#IPC
#0 4 * * 5 root /var/emu/script/ipc-backup.sh full l 30  #Backup - Full (Woechentlich um 04:00, Freitag)
0 2 * * * root /var/emu/script/ipc-backup.sh conf l 14  #Backup - Konfiguration (Taeglich um 02:00)
0 6 * * * root /var/emu/script/ipc-set.sh               #Rechte setzen (Taeglich um 06:00)

#CCcam
* * * * * root /var/emu/script/cccam-watchdog.sh #CCcam - Teste ob CCcam laeuft (jede Minute)
#30 4 * * * root /var/emu/script/cccam restart    #CCcam - EMU Neustart (Taeglich um 04:30)
* 5 * * * root /var/emu/script/cccam-cfgnl.sh    #CCcam - Lade neue Konfiguration (Taeglich um 05:00)

#CCcamInfoPHP (Update,Ping,Online)
#* * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_update.php?p=0  #CCcamInfoPHP - Update jede Minute
58 * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_ping.php?p=0   #CCcamInfoPHP - PING jede Stunde
59 * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_online.php?p=0 #CCcamInfoPHP - Online jede Stunde

#Oscam
#*/5 * * * * root /var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam laeuft (alle 5 Minuten)
#29 4 * * * root /var/emu/script/oscam restart    #OScam - EMU Neustart (Taeglich um 04:29)

#NewCS
#*/5 * * * * root /var/emu/script/newcs-watchdog.sh #NewCS - Teste ob NewCS laeuft (alle 5 Minuten)

#DynDNS Static Update -> benoetigt [apt-get install ddclient]
#6 6 * * 1 root /usr/sbin/ddclient -force > /var/log/ipc/dyndns_update.log #Static DynDNS Update (Woechentlich um 06:06, Sonntag)

Hallo es steht doch
Error: bad minute; while reading /etc/crontab
ERROR (Syntax error, this crontab file will be ignored)



du hast hier eine originale datei angehängt da ich auch mit dem inhalt der datei mit gleichen error hatte ist mir aufgefallen (weist nicht ob das richtig ist bei mir funtzt jetzt ) in der zeile

#CCcam * * * * * root /var/emu/script/cccam-watchdog.sh #CCcam - Teste ob CCcam laeuft (jede Minute) #30 4 * * * root /var/emu/script/cccam restart #CCcam - EMU Neustart (Taeglich um 04:30) * 5 * * * root /var/emu/script/cccam-cfgnl.sh #CCcam - Lade neue Konfiguration (Taeglich um 05:00)

steht konfiguration neu laden um 5:00 wie soll er das machen wenn da * 5 * * * steht ?? das ist die meldung soll da nicht 0 5 * * * stehen ??

bei ipc rechte setzten steht das nähmlich richtig 0 6 * * * Rechte setzen (Taeglich um 06:00) sehe ich das richtig ??

eine Frage hätte ich auch noch wo kommt die datei jetzt hin /etc/crontab oder /var/spool/cron/crontabs/root
root ist die datei wenn ich die da nicht ablege werden keine jobs gefunden wenn ich crontab -l mache na ja jetzt habe
zwei gleiche datei abgelegt und es funtzt ob es richtig ist weis ich nicht

danke mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Crontab ipc 11.3

kannst/musst aber nicht :)

Code:
#  * * * * * Benutzer Befehl
#  | | | | |
#  | | | | +---- Wochentag (0-7) (Sonntag =0 oder =7)
#  | | | +------ Monat (1-12)
#  | | +-------- Tag (1-31)
#  | +---------- Stunde (0-23)
#  +------------ Minute (0-59)

 
AW: Crontab ipc 11.3

kannst/musst aber nicht :)

Code:
#  * * * * * Benutzer Befehl
#  | | | | |
#  | | | | +---- Wochentag (0-7) (Sonntag =0 oder =7)
#  | | | +------ Monat (1-12)
#  | | +-------- Tag (1-31)
#  | +---------- Stunde (0-23)
#  +------------ Minute (0-59)


was meinst du jetzt mit dem * ?? da hate ich immer den fehler wie oben jetzt teste ich nur mit der root datei mal sehen ob das geht ohne die crontab in etc :)

habe nur mit eine datei versucht geht nicht wenn ich die root lösche hat er keine jobs mehr und ohne die crontab funtzt die überwachung nicht mehr komisch

danke mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben