Ich muss mein Netzteil austauschen - nach Drücken des Einschaltknopfes dauert es 5 bis 10 Minuten bis der Rechner startet.
Derzeit ist ein Netzteil mit 80mm Lüfter (nach hinten raus) installiert. Auf meiner Suche nach einem neuen Netzteil habe ich festgestellt, dass mehrheitlich Netzteile mit 120mm Lüfter angeboten werden. Kann ich so etwas auch installieren?
das Netzteil sitzt bei meinem Computer ganz oben. Wenn ich ein Netzteil mit 120mm Lüfter installieren würde, bläst der Lüfter gegen die Decke meines Miditowers. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein. Oder hat so ein Netzteil mehrere Luftein- bzw. Auslässe?
bei Deinem jetzigen Netzteil sitzt der Lüfter hinten am Gehäuse wo auch der Kaltgerätestecker rein kommt.
Dadurch saugt er die Luft durchs Netzteil aus dem PC Gehäuse.
Bei einem Netzteil mit 120er Lüfter hingegen, sitzt er unter dem Netzteil und Bläst die warme Luft aus dem Gehäuse durchs Nerzteil nach draußen. Hinten sitzt dann kein Lüftet mehr sondern nur noch ein Lochblech (am Netzteil)
Das ist der Unterschied zwischen den beiden Teilen. 120er ist daher viele effektiver wie ein 80er.
Danke, euch zwei! Bei den Abbildungen im Internet war der 120iger Lüfter immer oben am Netzteil zu sehen. Ich bin nicht drauf gekommen, dass das Netzteil umgedreht eingebaut wird!
Sind die Netzteile in der Regel genormt? Meines ist ca. 150x140x85.