Ach, das ist ja tatsächlich noch Android 2.2 (Froyo).
Da sieht das alles bissle anders aus.
Aber wir kennen nun den Pfad, der da lautet:
/mnt/sdcard/_ExternalSD/tomtom/com.tomtom.dach/
Hast du das .dct-File schon erstellt oder fehlt das noch?!
Wenn ich mich auf das 1. Bild aus #45 beziehe, würde ich fast behaupten, dass TT 1.3 nicht mit Android unter 2.3.x kompatibel ist.
Zumindest würde dies erklären, warum kein Icon in der APK gezeigt wird.
Leider habe ich die nötige Info bei TT auf der Homepage nicht gefunden
Und trotzdem finde ich es ungewöhnlich, daß bei dir im Pfad zweimal Sd-card vorkommt, einmal int., einmal extern.
Ich habe ja die gleiche Kostellation, habe auch eine externe SD und trotzdem wird mir der Pfad zu dieser nur mit sdcard angezeigt und nicht
In den ganzen metadata.xml´s habe ich diesen Pfad so noch nicht gesehen--oder übersehen. Oder es liegt an der 2.2
Vielleicht melden sich ja nochmal die Freaks dazu.
Die Pfadangabe in der metadata.xml und deren exakter Wortlaut hängt von der Androidversion ab.
Unter ICS (Android 4.0.x) wurde über mnt/sdcard/external_sd
auf ungerooteten Telefonen auf die externe Karte zugegriffen.
Wenn gerootet wurde, war dieser Pfad auch vorhanden. Jedoch kommt ein weiterer hinzu mnt/extsdcard
Dieser kann ebenfalls in der XML verwendet werden.
Unter Jellybean gibt's den external_sd Pfad gar nicht mehr
Also muss die metadata entsprechend verändert sein. Hierbei besteht die Schwierigkeit der Kenntnis der korrekten Pfadbetitelung. Da kommt der Hersteller des Telefons ins Spiel, da dieser in der Regel seine eigene Bezeichnung vergibt.
Ausnahme bildet hier die Custom Rom, da diese herstellerübergreifend entwickelt ist.
All diese Angaben spielen allerdings keine Rolle, wenn die APK falsch (durch was auch immer) erkannt wird.
Ich habe soeben aus dem Angebot von @angola_prison die TT1.3 geladen und entpackt.
Wie zu sehen ist
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
zeigt das Installationspaket (die APK) auch das Icon von TT_DACH und dies muss so sein.
Jede APK trägt das Icon in sich.
Sollte das nicht so sein, dann ist die APK nicht vollständig geladen oder umprogrammiert (was gefährlich wäre)
Alternativ werden diese Androiden auch gezeigt, wenn die APK nicht zur Androidversion passt. Dann kann diese aber auch nicht installiert werden, was hier wohl, aufgrund der Aussagen, ausgeschlossen werden kann.
zu dieser aussage eine info von mir.
auf dem S3 wird die apk unter android 4.12 anders angezeigt als auf dem SAMSUNG TAB 2 unter Android 4.11. also stimmt diese aussage durchaus, was aber nicht zu problemen bei der installation führt.
siehe hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
OK ich sehe selbst das dass blödsinn ist. bitte einen mod auch noch diesen sinnlos beitrag von mir zu löschen.