Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Codierung der Universalfernbedienung der Uno4kSE

    Nobody is reading this thread right now.

Pizzaofen

Hacker
Registriert
28. Juli 2011
Beiträge
475
Reaktionspunkte
12
Punkte
78
Ich habe mir die Bedienungsanleitungen nehrfach durchgelesen.
Dort steht immer, dass man die Tasten 1+6 drei Sekunden lang gedrückt halten soll und dann soll die LED an der FB permanent leuchten.
Das geht bei mir nicht und ich habe in meinem Menü unter den Erweiterungen Einstellungen zur FB-Code gefunden.

Bei mir muss man die Receivertaste mit der OK-Taste 3 Sekunden lang drücken, dann komme ich in den Programmiermodus.
Den richtigen Code für meinen LG-Fernseher habe ich bereits eingegeben und kann den Fernseher über die TV-Taste ein- und ausschalten.

Nun zu meinem Problem:
Meine VU-Uno4KSE ist mittels eines DAC-Kabels mit meiner Sonos (Dolby Digital Anlage) verbunden.
Wenn ich jetzt etwas gucke und über die FB die Lautstärke erhöhe, dann werden zusätzlich meine Lautsprecher des Fernsehers lauter gestellt. Das ergibt einen ganz widerlichen Hall.
Das war auch schon bei den normalen VU-Uno Modellen der Fall, da konnte ich aber mit der Tastenkombination 1+6 für 3 Sekunden gedrückt halten, dann code 993 den fernseher stumm schalten, die FB hat nur den Receiver angesprochen.
Wie kann ich das jetzt auch bei der FB der VU-Uno4kSE machen, was muss ich nach dem drücken der StbTaste+OK weiter tun, damit der Ton des Fernsehers nicht mehr erhöht wird.

Vielen Dank für eure Hilfe.

PS: Sämtliche Codierungsversuche mit zwei Zahlentasten gleichzeitig zu drücken schlugen fehl, es muss mit der STB und der OK Taste beginnen, dann die taste "Help" und die FB blinkt. Aber was dann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen lieben Dank, genau das habe ich gersucht, werde es nachher gleich versuchen.

Kurioserweise habe ich damals eine Bedienungsanleitung der VU Uno4kSE von der Homepage des Herstellers geladen, die der der ersten Generation in nichts ähnelt, nur im Vergleich einen 4 stelligen PIN Code erwähnt, der ja bei der alten FB 5stellig war.

Nun wird alles gut würde meine Oma sagen

Danke, jetzt funktioniert alles wie gewohnt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…